• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon 5D II, Nikon D700 oder <andere>?

amq

Themenersteller
Hi!

Gerade habe ich von Canon erfahren, dass meine Canon 40D nach 2,5 Jahren ohne Selbstverschulden zum wirtschaftlichen Totalschaden wurde. Jetzt brauche ich natürlich eine Neue. Glücklicherweise stand die Anschaffung einer 5DII als Zweitbody sowieso kurz bevor, die flüssigen Mittel zu einer Investition in Höhe der Kosten einer 5DII sind also vorhanden.

Da mich Canon mit deren Serviceleistung und nicht vorhandenem Einlenken auf eine kulantere Lösung nicht beeindruckt hat fühle ich mich Canon nicht mehr sehr verbunden und kann mir auch absolut denken das System zu wechseln. Meine Objektive bekäme ich in dem Fall alle (fast) verlustfrei wieder los.

Objektive die ich hab sind
- Tamron 17-50/2.8
- Canon 50/1.8 I (Metallbajonett)
- Canon 70-210/3.5-4.5 USM

Fotografie
- 70% (Stadt)Landschaft
- 15% Portrait
- 15% Anderes

Da ich bisher nur bei Canon geschaut habe, habe ich schlechten Überblick was es von anderen wie Nikon oä. auf dem Markt gibt. Die D700 sollte da wohl preislich in der Nähe liegen nehme ich an, wie die sich im Vergleich zur 5DII schlägt weiß ich aber nicht.

Was meint Ihr, was würde mir passen? Vielen Dank für Eure Hilfe!

VG
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleinbildkameras lassen sich halt an zwei Händen abzählen. Wenn D800 und 5D Mark III zu teuer sind, bleiben ja nur D700 und 5D Mark II zur Wahl übrig. Außer du ziehst gebrauchte Kameras in Betracht? Ansonsten würde mir noch die Fuji X-Pro1 plus 18 und 35 Millimeter Objektiv einfallen. Die Fuji hat zwar einen APS-C, die Bildqualität (Rauschen) stellt die Kamera allerdings in die Nähe von D700 und 5D Mark II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich habe eine D700 und bin super zufrieden (Rauschverhalten, AF usw.). Du solltest aber bedenken, daß du dich dann an eine neue Bedienung gewöhnen musst. Die 5D II hat eine höhere Auflösung (könnte bei Landschaft interessant sein) und sie kann filmen (weiß nicht, ob das relevant ist). Dafür soll der AF nicht so dolle sein. Zudem bringt die Kamera alleine nix. Das Objektiv ist entscheidend und das kann kostspielig werden. Mein "Immerdrauf" ist z.B. das 24-70 2.8 und das kostet ca. 1500 €.

Viele Grüße, Ralph!
 
Wenn ich mir deine Fotos so anschaue, dann könnte Vollformat wirklich Sinn machen. Allerdings wäre dann dein 17-50 auch nicht mehr zu gebrauchen.

Selbst wenn du bei Canon bleiben würdest. Preislich kommen ja dann nur 5DII oder Nikon D700 in Frage. Am besten, du gehst mal zu einem Fotohändler in deiner Nähe und nimmst die beiden Kameras mal in die Hand. Dann kannst du sehen ob ein Wechsel für dich überhaupt in Frage kommt. Ärgern würde ich mich bei mangelnder Kulanz auch; ob sich die Hersteller da aber unterscheiden weiß ich nicht.
 
Moin und danke für die vielen Kommentare bisher!

Beim Wechsel zu Vollformat würde auf jeden Fall das 17-50/2.8 weichen und dem 28-75/2.8 aus gleichem Hause Platz machen - und das passt ja auf D700 wie auf 5D2. Dieser Preisverlust hält sich dank hohen Gebrauchtpreisen jedoch recht im Rahmen.

Handling & "Feeling" von Nikon wäre auch kein Problem - ich habe vor der 40D eine kleine D60 als Erstkamera gehabt und bin auch mit der gut klargekommen.

Ich hab gerade mal das D700 DP-Review durchgeackert und bin zum gleichen Schluss gekommen wie ihr.

Die Kameras haben vergleichbare Schärfe und Rauschen, die 5D2 hat den schlechteren Autofokus, dafür bessere Auflösung und Video.

> Ich werde Video wohl nicht sehr stark nutzen, das ist also kein großer Punkt für die 5D2
> Die Auflösung ist nett, ich würde damit beim Stockanbieter meiner Wahl mit 1 Bild auf die größte Bildgröße XXL kommen, das ist aber nicht kriegsentscheidend

> Beim Autofokus zweifle ich noch etwas; Ich anwende zumeist nur den mittleren Fokuspunkt und meine Fotografie ist wirklich nicht "actionlastig". Trotzdem ist ein zuverlässiger AF natürlich wichtig...

> Wichtiger wäre mir nach meinen Erlebnissen auch der Service, doch da kann ich die Unterschiede zwischen C & N nicht einschätzen.

Somit läuft es wirklich auf eine subjektive Entscheidung heraus, die ich hoffe Ihr mir erleichtern könnt.

Vielen Dank für weitere Hilfestellung!
 
Na ja eine "subjektive" Entsheidung kann dir wohl niemand abnehmen. Da kann ich mich nur "Digit_Al" anschliessen: "Am besten, du gehst mal zu einem Fotohändler in deiner Nähe und nimmst die beiden Kameras mal in die Hand". Beide Kameras sind sehr gut, entscheidend ist auch, ob man evtl im Gebrauchmarkt was bekommt. Bei beiden Kameras stehen die Nachfolger in den Starlöchern, da sollte was gehen. Das einzige was noch zu berücksichtigen ist, daß Du bei 21 Megapixel auch den entsprechenden Computer brauchst, damit du das vernünftig bearbeiten kannst! Die Objektive wollen auch bezahlt werden!
 
Gebrauchtmarkt ist zumindest für Body & Kit relativ uninteressant, da ich die Kamera Netto bekomme, da sind beide Modelle oft billiger als Gebraucht.

Interessant wäre es obs bei Nikon entsprechend preiswertes im Gebrauchtmarkt gibt in Punkto FB & Zoom, sprich ob ich meine 50/1.8 und 70-210USM schnell ersetzten könnte.

VG
Andreas
 
Bei D700 gibts das AF-S 50/1.8 für 199,-€ neu...also ist da gebraucht nicht notwendig, und 70-200er kommen häufig im Bieteteil vor (evtl auch Sigma?)
 
Grad ist mir noch eine Frage eingefallen. Gibt es das Konzept der Garantieverlängerung (ähnlich Apple) für Nikon/Canon? Mich ärgert es wie ihr merkt maßlos, dass meine Kamera einfach den Geist aufgegeben hat.
 
Es gibt hier im Forum einen sehr bekannten Händler (näheres bei Bedarf per PN) der gibt auf alles von Canon 3 Jahre. Ansonsten bieten viele Händler eine "Versicherung" als Garantieverlängerung auf 3 oder 5 Jahre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten