• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Frage zum Thema "Kamera Auslöser"

Michael_K.

Themenersteller
Hallo, DSLR User


Ich bin schon lange den Markt im DSLR Forum am beobachten.
Der Grund ! Ich möchte von meiner 40D auf die Canon 5D MKI umsteigen.
Bei einer wichtigen Sache fällt mir eine Kaufabsicht dann immer schwer.
Das ist Auslösezahl der Kamera.

Bei manchen Angeboten ist die genau Auslösezahl angegeben, „ Ok bei Erstbesitzern kann man das an der Dateinummer erkennen“

Bei manchen aber wird von Ca. z.B.15000 Auslösern gesprochen !

Und manche sagen dass sie die Auslöser ausgelesen haben und geben eine Anzahl an.

Anderen schreiben wieder das es bei der 5D von Canon nicht geht.

Meine fragen sind jetzt:

Kann man die 5D jetzt schon auslesen, hat jemand das schon selber gemacht und kann berichten wie und womit er es hinbekommen hat. Sind die angaben auch richtig ?

und zweitens:

Was ist ein fairer Preis für eine Canon 5D mit ca.15.000 – 25.000 Auslöser in einem guten Zustand.
Also keine Kamera die Beruflich genutzt wurde, und am ganzen Body grobe Abrieb spuren und Beschädigungen hat.

Gruß Michael

So, hier auch noch der Fragebogen, ob er für meine Farge wichtig ist?????

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Canon 40D, alle von Canon,50mm 1,4/85mm 1,8/ 24-70 2,8 70-200 2,8):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[] Euro insgesamt, davon
[?] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ja] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Canon 20,30,40,50,60D 5D MKI und MKII ,7D):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [X] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
 
Bei der 5D ist das alles nicht so dramatisch, die hält viel aus. ;)

Meine hatte knapp 50.000 runter als ich sie letztes Jahr gekauft hab und das einzige, woran man das merkt, ist der Auslöseschalter, der geht nicht mehr ganz so knackig wie bei ner neuen Kamera.

Außerdem sieht man halt, daß sie benutzt wurde. Macht aber nix. Wer eine fabrikneu aussehende Kamera will, soll eine fabrikneue Kamera kaufen. ;)

Hab letztes Jahr im April 770 EUR dafür bezahlt und fand den Preis für den Zustand angemessen. Heute würde ich diese Kamera so mit ca. 700 EUR einordnen.
 
Danke für deine Info, ist den keiner mehr hier der noch was dazu schreiben kann ?

Die Nummer mit dem Erstbesitzer kapier ich nich. Der brauch nur einmal
ne andere Speicherkarte eingesteckt haben und schon hast Du ganz
andere Bildnummern.

Verläßlich kann das nur Canon bei der 5D.

Anworten dazu finden sich z.B. auch unter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313495 unter Shuttercount.
Dazu sind die Infobereiche nämlich da ;)

Gruß Andreas
 
Verläßlich kann das nur Canon bei der 5D.
"Verlässlich" ist stark untertrieben, die 5D kann ausschließlich von Canon-Service ausgelesen werden. (Eine Auslösezahl an Hand der Bildnummer zu Raten ist ja kein Auslesen.)

Nachtrag:
Was ist ein fairer Preis für eine Canon 5D mit ca.15.000 – 25.000 Auslöser in einem guten Zustand.
Also keine Kamera die Beruflich genutzt wurde, und am ganzen Body grobe Abrieb spuren und Beschädigungen hat.
Gerade bei der 5D habe ich mir darüber sehr wenige Gedanken gemacht. Habe selbst eine gebraucht gekauft, günstig aber mit äußerst gebrauchtem Aussehen. Der Lack ist teilweise deutlich abgerieben, die Kamera war wohl auch mal in "professionellem" Einsatz. Eine Auslösezahl weiß ich auch nicht, ist mir aber eigentlich auch egal. Denn: wenn der Verschluss kaputt geht, geht er kaputt! Das kann nach 10.000 oder auch nach 2.000.000 Auslösungen sein. Statistik hilft mir im Einzelfall nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
... Statistik hilft mir im Einzelfall nicht...
Doch! Denn der Verschluss einer Kamera mit 50.000 Auslösungen segnet mit grösserer Wahrscheinleichkeit eher das Zeitliche als der einer Kamera mit 5.000 Auslösungen. Allerdings sind das nur Wahrscheinlichkeiten und man kann natuerlich immer Glueck haben. Hab mir selber gerade eine Kamera mit 159.000 Auslösungen (offiziell von Canon bestätigt) gekauft...
 
Ist sowieso alles relativ.

Eigentlich spricht bei Canon von Anzahl möglicher Auslösungen von MTBF

Mean Time Between Failures

und da ist alles möglichst relativ unverbindlich aber die genannte MTBF sollte erreicht werden.

Gruß Heinz
 
... und da ist alles möglichst relativ unverbindlich aber die genannte MTBF sollte erreicht werden.
Was heisst "sollte" erreicht werden? Bei 5% aller Kameras stirbt der Verschluss vor der "MTBF" (was wohl die Zahl sein soll, wofuer die Verschluesse "ausgelegt" sind?) oder nur bei 1% oder sogar bei 10%?

Ist sowieso alles relativ. ...
Relativ ist hier gar nichts, sonder nur mehr oder weniger wahrscheinlich.

Tut mir leid, dass ich so darauf rumreite, aber von Wahrscheinlichkeiten und Statistik muss ich beruflich Ahnung haben.
 
Ich bin auch von der 40D auf die 5D1 gewechselt.

Bei meiner damaligen Recherche ist rausgekommen:

- ab der Seriennummer 24xxxxxx (Modelle wohl ab 2008) ist das Display besser geworden.
- eine bestimmte Serie hat Probleme mit sich lösenden Spiegeln
- eine bestimmte Serie hat Probleme mit sich lösender Beschichtung des Sensors bei best. Reinigungsaktionen.
- die 5D ist sehr solide und "echte" Auslösungen um 20, 30 oder 40.000 sind gar kein Problem!

Eine 5D mit 15.000 Auslösungen kann man mit 780 bis 850 Euro taxieren (ja nach Alter und Allgemeinzustand)

Meine 5D ist aus Mitte 2008 und hat all die o.g. Probleme nicht und das angeblich bessere Display....
 
Danke für ganzen Antworten,

Gesern habe ich eine Canon 5D gekauft.
SN: 29212*****
Auslöser soll sie laut Verkäufer unter 10.000 liegen.
Der Zustand ist TOP, Habe 4 Akus dabei bekommen Batteriefriff und das ganze Zubehör. Leider nicht die CD´s.
Aber das ist auch nicht so Wild.

Zum Preis: Habe 750 Euro bezahlt.
Denke das ist ein sehr guter Preis, oder.
 
der Preis ist sehr gut!
Meine hatte ich mit ca 15000 Klicks, BG, 4 Akkus und drei Speicherkarten gekauft für 900€.
Nach dem Check&Clean hat sich herausgestellt das die Kamera erst 6458 Klicks hatte. :top:
 
90€ weil ich eine Sensorreinigung direkt mitgemacht habe.
Justage dagegen war umsonst.
Ach habe noch vergessen, den Spiegel Fix haben auch gleich mitgemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten