• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Classic + Yongnuo 622C E-TTL + 430 EXII

Stanjo

Themenersteller
Hallo ich habe ein Problem, leider lässt sich der Blitz nicht auf Manuell stellen, jedes mal springt er wenn ich den Auslöser drücke wieder auf E-TTL um.

Was kann das sein?

Lg
 
Hallo ich habe ein Problem, leider lässt sich der Blitz nicht auf Manuell stellen, jedes mal springt er wenn ich den Auslöser drücke wieder auf E-TTL um.

Was kann das sein?
Ganz einfach: die normale Funktion des 622c :)

Sofern der Blitz entsprechent E-TTL II tauglich ist, übernimmt der 622c die komplette Kontrolle und erzwingt die an der Kamera gemachten Einstellungen.

Nun hast du das Problem, dass die 5D noch nicht über das zur Konfiguration nötigte Steuermenü für externe Blitze verfügt. Dein 622c bleibt daher in der Werkseinstellung, und die ist: Keine Blitzgruppen, E-TTL, HSS.

Es gibt aber einen Weg um dein Problem rum - den MIX MODE.
Der wurde eigentlich von YN eingeführt, um das Mischen von TTL und manuellen Blitzen zu ermöglichen - zb TTL Blitzauf dem 622c auf der Kamera, manuelle Blitze im Raum für Hintergrund -, das sieht Canon in seinem Menü nämlich nicht vor, bzw erst seit 2012 mit Einführung von Canons eigener RT Funktechnik.
Stellt man den sendenden 622c auf MixMode um, dann erzwingen die Empfänger keine Einstellungen mehr, du kannst dann dort also problemlos M am Blitz wählen und eine Leistung direkt einstellen. Stellst du den Blitz wieder auf E-TTL, arbeitet er auch via Funk im E-TTL Modus.

Das aktivieren ist recht einfach: CH SET gedrückt halten bis die LEDs dreimal blinken. Die Ch LED bleibt danach dauerhaft an, dann ist MIX MODE aktiv.
Achtung: MIX MODE ist nur im Sende-Modus aktiv, im Empfangsmodus wirkt diese Funktion als ZOOM LOCK, verhindert also das automatische Nachregeln des Blitz-Zooms wenn sich die Brennweite ändert...

Normalerweise ist ein großer Nachteil des MIX MODE, dass er die komplette Fernsteuerung unterbindet, denn so lassen sich Blitze nicht mehr in der Leistung von der Kamera aus steuern. Ist in deinem Fall aber ja egal, denn das Problem ist ja, dass deine Kamera das eben gerade nicht kann ;)

Soweit die kostenlose Lösung. Bequemer ist natürlich, den 622c-tx Controller auf die Kamera zu packen, denn er hat ein eigenes Display und eigene Buttons und erlaubt es dir dann, bei deinem 430 EX II von der Kamera aus die Leistung im manuellen Modus zu verstellen...

~ Mariosch
 
Super geile Antwort, ich hatte mir eh überlegt noch den tx zu kaufen, das werde ich dann auch machen. Vielen Dank, sehr hilfreich :)

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten