• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D ca. 1200 Euro teurer als 20D...

paranthropus

Themenersteller
...zumindest für mich. Zur Situation: Ich besitzte keine DSLR momentan und hatte früher ein Minoltasystem, will nun aber Canon, steige also völlig neu ein. Ich wollte mir eigentlich eine 20D kaufen. Jetzt mit dem Erscheinen der 5D stelle ich das in Frage. Ziel ist für mich: 1.) Spaß am Fotografieren (wie immer) und 2.) qualitativ gute Bilder. Für mich kostet die 5D ca. 1200 Euro mehr als die 20D - warum das (für mich) so ist, siehe unten:

1. Kombination:

Canon 20 D mit
17-40/4.0L & 24-70/2.8L (= 27,2 - 112 mm):

711 -100
1.352 -150
1.199,00
---------------
3.012 EURO;
Gewicht: 500g+950g+770g = 2.220g


oder


2. Kombination:

Canon 20D mit
17-40/4.0L & 24-105/4.0L (=27,2 - 168 mm):

711 -100
1352 -150
1091
---------------
2.904 EURO;
Gewicht: 500g+670g+770g = 1.940g


oder


3. Kombination:

Canon 5D mit
24-105/4.0 L
---------------
4.191 EURO (Kit-Preis, Einzelpreise wäre 3.393+1.091,00 = 4.484 EURO)
Gewicht: 670g+895g = 1.565g


Vor- und Nachteile 5D vs 20D bei den Kombinationen:

20D-Kombination:
+ ca. 1200 Euro Billiger
+ Schnellerer Shutter (notwendig?)
+ 2.8er Linse bei Kombination 1 oder größerer Brennweitenbereich bei Kombination 2
+ evt. besser geeignet für Tierfotografie mit Tele, falls Bedarf

o lauter Spiegelschlag (Nachteil?)

- geringer Lebensdauer des Shutters
- häufiger Objektiv-Wechsel im Standardbrennweitenbereich notwendig - sehr schlechte Abdeckung bsd. für Urlaub
- hohe Pixeldichte wird eventuell nicht aufgelöst -> teure Objektive notwendig für diese Kamera



5D-Kombination:
+ Vollformatsensor -> vermutlich geringeres Rauschen & höherer Dynamikumfang
+ Pixeldichte wird von L-Objektiven sicher aufgelöst; mehr Details bspw. bei (5D+85/1.8 vs. 20D+50/1.4+20D/; beide Objektive in etwa gleich teuer)
+ bessere Freistellung / geringere Tiefenschärfe
+ Kein Objektiv-Wechsel im Standardbrennweitenbereich notwendig - sehr gute Abdeckung, bsd. für Urlaub
+ Shutter hält länger (100.000 Auslösungen vs. 50.000 Auslösungen bei 20D)
+ größerer Puffer (mehr Bilder in Folge aber nur mit 3FPS)
+ geringeres Gewicht

o keine Umstellungsschwierigkeiten bei Brennweiten
o Spiegelschlag vielleicht leiser (?)

- Kombination ca. 1200 Euro teurer.
- langsamere Shutter
- kein integrierter Aufhellblitz
- Viele Objektive vermutlich aufgrund fallender Leistung Richtung Ecke unbrauchbar -> teure Objektive notwendig


So. Wie würdet ihr euch entscheiden oder würdet ihr noch was ergänzen. Klar ist derzeit: man weiß noch nicht wie
a) der AF der 5D arbeitet und
b) die Leistung des 24-105L an der Kamera sein wird.

Das muss man noch abwarten.

Was ich feststellen muss: irgendjemand hat mal im Forum gemeint, 20D und 5D kann man nicht vergleichen und daher stellt sich die Frage für den potentiellen 20D Kunden nicht, ob er die 5D nimmt. Halte ich für falsch, denn beide Kameras machen in erster Linie Bilder; für beide Kameras braucht man teure Objektive (höhere Pixeldichte / FF-Sensor), sonst kann man gleich eine gebrauchte 10D nehmen oder besser eine Prosumer. Was mich an Crop 1.6 bis jetzt immer gestört hat: Für den Standardzoom-bereich braucht man meist zwei Objektive - bin ich als ehemaliger 28-80mm Standarzoom-benutzer nicht gewohnt (hatte natürlich noch andere Objektive). Abgesehen davon - jeder weiß es - im Urlaub hat man manchmal wenig Zeit (bei Führungen etc.), Objektivwechsel können da immer sehr stressig sein und man kann den einen oder anderen Schnappschuss verpassen.

Ich bin der Meinung, dass ein DigitalSLR-Neueinsteiger sich schon genau überlegen muss, ob er zur 20D oder zur 5D greift, da Objektive etc. mit einbezogen werden müssen. Vielleicht stellt sich ja gerade einer die gleiche Kauf-Frage wie ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

abgesehen davon, daß weder Kamera noch Objektiv auf dem Markt sind und somit JEDE Diskussion über die tatsächlichen Eigenschaften/Leistungsfähigkeiten insbesondere bezüglich einer Kaufentscheidung völlig verfrüht sind, hast Du bei Deinen Beispielen das KIT 20D + 17-85 vergessen, das DEUTLICH unter den von Dir genannten Preisen bleibt und dennoch Deine bevorzugten Brennweiten abdeckt.
Alternativ würde sich (bei dem Ziel 28-80mm) auch noch das Sigma 18-50/2.8 anbieten ...
 
Was meinst du mit 1.352 -150 ???
Etwa 150.- Cashback für das 24-70?

Der Straßenpreis für das 5D Kid (24-105) soll bei ca. 3500,- kommen werden.


EDIT
Habs schon bemerkt, du meinst die 20D mit -150.- Cashback. Aber warum setzt du so einen hohen Preis an? Die 20D gibt es schon für weniger als 1352.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Sun-10D schrieb:
Was meinst du mit 1.352 -150 ???
Etwa 150.- Cashback für das 24-70?

Der Straßenpreis für das 5D Kid (24-105) soll bei ca. 3500,- kommen werden.

Ich meine die 150 Euro Cashback beim Kauf einer 20D.

5D+Kit 24-105 kann man bei einem Online-Shop für 4.191,00 bereits bestellen - ob das noch auf 3500 runtergeht?? Vielleicht sind 3.999 TEuro realistisch....
 
nighthelper schrieb:
Moin,

[...]hast Du bei Deinen Beispielen das KIT 20D + 17-85 vergessen, das DEUTLICH unter den von Dir genannten Preisen bleibt und dennoch Deine bevorzugten Brennweiten abdeckt.
Alternativ würde sich (bei dem Ziel 28-80mm) auch noch das Sigma 18-50/2.8 anbieten ...

Habe ich mir auch schon überlegt. Das Objektiv (17-85) ist auch nicht schlecht, was Auflösung angeht steht es dem 17-40L in bezug auf die 20D nichts oder nicht viel nach, überzeugt mich aber nicht bei Offenblende, da gibt es deutliche Eckenabschattungen und Unschärfe. Da muss sich das 24-105 aber auch erst bewähren bzw. zeigen, was es drauf hat - und ob es was drauf hat.

Ich wollte halt nur mal ein paar Überlegungen anstellen und Anreizungen und neue Überlegungen einholen.
 
paranthropus schrieb:
Was mich an Crop 1.6 bis jetzt immer gestört hat: Für den Standardzoom-bereich braucht man meist zwei Objektive - bin ich als ehemaliger 28-80mm Standarzoom-benutzer nicht gewohnt
da gibst du dir die antwort selbst - wenn du genug geld übrig hast dann klar die 5d. ansonsten kann man mit der 20d auch tolle bilder machen und spaß haben.
ps: mir reichen das 17-40 und 70-200 eigentlich locker an meiner 1.6crop 10d (abgesehen vom macro) und das 17-40 ist an ner crop 1.6kamera fast so gut wie jedes standard. allerdings würde ich jetzt auch keine 10d mehr kaufen :D

grüße
 
Also ich habe eine 20D mit dem EF-S 10-22, dem EF-28-135 IS und dem 70-200 L 2.8 und damit 'erschlage' ich fast alles.

Mein Immerdrauf ist das 28-135 IS.

Vom Preis her landest Du bei:

1.299 - 150 für die 20D
699 für das 10-22er
430 für das 28-135er
.............
2.278,-

Dann bleibt Dir immer noch genug Kohle für den BG-E2 (empfehlenswert) und ein Speedlite 420EX oder 430EX oder 580EX (geniales Teil).

Ansonsten ziehe doch auch eine 1D Mk II ins Kalkül, denn die gibt's zur Zeit für unter ?3.000 ;)

Gruss

Jörg
 
Sun-10D schrieb:
Was meinst du mit 1.352 -150 ???
Etwa 150.- Cashback für das 24-70?
Der Straßenpreis für das 5D Kid (24-105) soll bei ca. 3500,- kommen werden.

Wo hast du denn diesen Preis her?

Das kostet das Set vielleicht Mitte 2006, aber nicht mehr dieses Jahr.

Bei den Einkaufspreisen die ich im Augenblick für das Kit 5D + 24-105 L IS sehe, kommt das niemals hin.

Grüße
 
paranthropus schrieb:
Was ich feststellen muss: irgendjemand hat mal im Forum gemeint, 20D und 5D kann man nicht vergleichen und daher stellt sich die Frage für den potentiellen 20D Kunden nicht, ob er die 5D nimmt. Halte ich für falsch, ...

Nun ja, ein Sensorformat-Sprung von Crop 1,6 nach KB-Vollformat ist in etwa gleich gross wie der Formatsprung zwischen Kleinbild und 6x4,5 Mittelformat. Berücksichtigt man dies, so muss schon klar sein, dass man erst mal eine grundsätzliche Entscheidung treffen muss, welches Format denn gewünscht/erforderlich ist, bevor man dann die Kameramodelle konkret miteinander vergleicht.

Also gilt es erst mal die echten Unterschiede zwischen den Formaten abzuklopfen:

1. Benötigst Du die Freistellungsleistung lichtstarker Festbrennweiten am größeren Format, so geht kein Weg am Sensor vorbei. Deine Erwägung, die 5D mit dem 24-105/4 auszustatten, scheint mir nicht gerade dafür zu sprechen, da mit 20D und 24-70/2.8 bzw. einem Sigma f/2.8-Zoom die Freistellung nahezu vergleichbar ist und durch Nutzung von 50/1.4 u.ä. noch weiter zu steigern ist.

2. Was ist Dir ein größeres und helleres Sucherbild wert, welche Rolle spielen manuelle Fokussierbarkeit und wechselbare Mattscheiben?

3. Wie hoch sind die Anforderungen an Dynamikbereich und available light? Obgleich die Tests natürlich noch abzuwarten sind, verspricht eine ca. 2,5-fach größere Chipfläche bei gleich hoch stehender Sensor-Technologie in diesen Punkten einen Zugewinn von ca. einer Blendenstufe an Dynamik/Belichtungstoleranz.

Diese drei Punkte sind IMO das wirkliche ABC der Formatwahl. Andere Dinge wie "wieder echtes Weitwinkel" oder "Objektive sind überfordert" sind in meinen Augen Quatsch oder zumindest weit überbewertet.
 
gregorx schrieb:
Wo hast du denn diesen Preis her?

Das kostet das Set vielleicht Mitte 2006, aber nicht mehr dieses Jahr.

Bei den Einkaufspreisen die ich im Augenblick für das Kit 5D + 24-105 L IS sehe, kommt das niemals hin.

Grüße

Habe ich aus einem anderen Forum..........
die Cam ist jetzt bei DGH gelistet wird wohl doch nicht so Teuer...................2371?
und das 24-105 805? plus das 70-300 450?. Ach ja das Speedlite 430EX 208?
...habe gerade noch die 5D im Kit mit dem 24-105 gesehen für 2929?.

Sind zwar Händlerpreise, aber man spekuliert, das die Endpreise bei Onlinehändlern nicht weit drüber liegen werden.
O.k. wird bestimmt nicht gleich bei Einführung sein, aber ......warten wirmal ab.
 
Der Vergleich hinkt.
Die Kameras sind eine Sache, die Objektive eine andere Sache.
Wenn schon Preisvergleiche, dann jeweils mit dem gleichen Objektiv oder eben mit den gelichen Objektiven.
Folglich kannst du auch bei dem Vergleich die Objektive weglassen und nur die Kameras alleine vergleichen. Die Preisdifferenz wird dann gleich bleiben.
Frank
 
Drachen schrieb:
Der Vergleich hinkt.
Die Kameras sind eine Sache, die Objektive eine andere Sache.
Wenn schon Preisvergleiche, dann jeweils mit dem gleichen Objektiv oder eben mit den gelichen Objektiven.
Folglich kannst du auch bei dem Vergleich die Objektive weglassen und nur die Kameras alleine vergleichen. Die Preisdifferenz wird dann gleich bleiben.
Frank


Naja, nicht ganz. Der liebe Cropfaktor!!!
Wenn du an der 20D 27mm haben willst brauchst du schon 17mm, wärend du an der 5D bei einem 24mm genügend Weitwinkel hast.
Nagut, mit dem 17-85 an der 20D hast du fast das selbe wie mit dem 24-105 an der 5D, aber eben keine L-Qualität, da brauchst du dann schon 2 Objektive.
ich glaube so hat der gerechnet. ;)

Gruss Preso
 
Na ich bin ja gespannt, ob das 24-105 auch solche Schwächen an den Bildrändern zeigt wie das hochgelobte 17-40.
Bei der Vignettierung und der Unschärfe im WW braucht mir keiner mehr kommen mit dem Argument, das 17-40 wäre später "vollformattauglich", da versteh ich aber was anderes drunter.
Da hol ich mir doch gleich das nächste DC, DX oder EF-S Objektiv :)

cu
 
Sehr interesante Gegenueberstellung, aber ich nehme an, dass wir die Ergebnissen der Technischen Leistungen abwarten sollten.

Es waehre nich das erstemal, dass ein Neu-Produkt dem alten nicht das Wasser reichenkoennte.

Da habe ich bei Canon wenig Erfahrung.
 
Ich würd mir nur Gedanken machen ob ich mit einer 3500? Kamera plus Objektive in den DSLR Bereich einsteigen will...

+ Blitz + Zubehör + ???? = ne Menge Holz

Dann eher 350D und dann mal weitersehen.
 
Sun-10D schrieb:
Habe ich aus einem anderen Forum..........


Sind zwar Händlerpreise, aber man spekuliert, das die Endpreise bei Onlinehändlern nicht weit drüber liegen werden.
O.k. wird bestimmt nicht gleich bei Einführung sein, aber ......warten wirmal ab.

Ja, da sieht man mal, dass man nicht jeden Blödsinn aus einem anderen Forum abschreiben/glauben soll... Erstens mal ist die CAM zwar dort gelistet, aber natürlich zum NETTOPREIS!

Das macht ja dann für den Body schon mal:

Body 2750,00 Euro
24-105 L IS 933,00 Euro

oder Set 3415,94 mit Versand und MwSt. :D

So, wieviel darf denn jetzt so ein Händler deiner Meinung nach verdienen wenn er langfristig überleben will?

10%? 20%? Oder doch nur 3%???

Bei 3415,94 Einkauf wird wohl kaum jemand das Ding für 3500,00 im Set verkaufen.

Geh mal eher von 3700 und mehr aus. Wobei es zu Anfang auch noch um die 3900,00 liegen könnte. Kommt ganz drauf an, wie Canon liefern kann.

Grauimporte werden möglicherweise billiger werden.

Grüße
 
gregorx schrieb:
Wo hast du denn diesen Preis her?

Das kostet das Set vielleicht Mitte 2006, aber nicht mehr dieses Jahr.

Bei den Einkaufspreisen die ich im Augenblick für das Kit 5D + 24-105 L IS sehe, kommt das niemals hin.

Wieso sollte das nicht hinkommen? Schlechter EK?

Du weisst doch, Straßenpreis heisst: Der Händler ist klamm, hat sich übernommen, kann die Ware nicht bezahlen und will deswegen bei Geizhals.de ganz oben stehen. Dann kommt der Preis hin... Mit Geldverdienen hat das nichts zu tun, klar. Sowas heisst Kistenschieben und vom Umsatz leben ;)

Warte ab, sobald Canon Stückzahlen liefert, können die ersten die Lieferung nicht bezahlen... und dann geht es ab

Gewährleistung und Umtausch? Nach mir die Sinnflut... so funktionieren doch mittlerweise einige in der Branche...
 
Sun-10D schrieb:
Auf Geizhalz wir die 5D bereits für 2699,- angeboten.
http://www.geizhals.at/deutschland/a161861.html

Also wird es mit dem Kit für 3500,- nicht mehr lange dauern.

Ich mache die Preise übrigens nicht :D ;)

Neeee? Ach so und ich dachte du machst die Preise... :)

Leute hört doch mal mit diesem geizhals.at Mist auf. Ist euch denn da noch gar nicht aufgefallen, dass da ständig irgendwelche Leute drinstehen, die die Artikel nicht liefern können? Da gibt es immer exotische Billigangebote. Nur wenn du die Sachen dann konkret haben willst, können die komischerweise zu dem Preis nicht, oder nur nach Monaten liefern.

Ist dir vielleicht aufgefallen, das der nächstbilligste Händler 200 Euro mehr haben will? Wie kommt das wohl? Entweder spekuliert da der günstigste auf Grauimport, oder es ist einfach Werbung und er liefert zu diesem Preis nie.

Was glaubst du denn, wo die die Waren zu dem Preis herbekommen? Von ebay? :D

Träum mal ruhig weiter vom Set 5D mit 24-105 für 3500,00 Euro.

Du kannst mir ja eine PN schicken wenn du es LIEFERBAR bei einem Händler siehst, nur fürchte ich wird das nicht vor Q2 nächsten Jahres sein.

Grüße
 
gregorx schrieb:
Ja, da sieht man mal, dass man nicht jeden Blödsinn aus einem anderen Forum abschreiben/glauben soll...

So, wieviel darf denn jetzt so ein Händler deiner Meinung nach verdienen wenn er langfristig überleben will?

10%? 20%? Oder doch nur 3%???

Bei 3415,94 Einkauf wird wohl kaum jemand das Ding für 3500,00 im Set verkaufen.

langsam... 3% ist für manche schon eine hohe Kalkulation.

Wenn in der Bilanz das Eigenkapital aktiv wird, und die Bank jahrelang passiv, dann ist schnelles Geld ein ständiger Balanceakt.

Schön, wenn es Dir noch anders geht... Die Händler auf Geizhals.at scheinen sind imho klamm oder krank, aber die bestimmen die Preise.

Der Service ist oft entsprechend. Und das so kalkuliert wird, ist Dir doch sicher auch bekannt.

Kostenlosen Support liefert doch dieses Forum, damit auch DU. Dämmert es? Mit Deinen Antworten hier im Forum _ermöglichst_ Du erst die günstigen Preise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten