• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D...Bilder lassen sich nicht auf Mac (Leopard) kopieren

atropos

Themenersteller
Hallo!
Habe Leopard laufen und die Canon EOS Solution DIsk 11.0 installiert. (ist das nicht ein bisschen alt dafür dass ich die Kamera neu gekauft habe?!)
Habe dann die Kamera angeschlossen und er startet gleich das Camera Window von alleine aber es passiert nichts und bleibt einfach stehen. Egal was ich mache das Programm reagiert einfach nicht.
Hat jemand ein ähnliches Problem und es vielleicht lösen können? Gibt es eine aktuelle Solultion Disk zum downloaden? konnte auf der Canon Seite nichts finden...
 
Hol dir n anderes OS -> ab ins BOOT CAMP
 
heisst das, dass alle 5D Besitzer mit Leopard keine direkte Kamera -- Mac Verbindung herstellen können und somit immer die CF Card in einen extra reader geben müssen?
 
:evil: wenn das so bei vista wäre, ..ach.........:D

Die direkte Verbindung über die Kamera mit dem PC ist sowieso nicht zu empfehlen, das die Verbindungsgeschw. einfach um ein vielfaches unter der eines guten USB/Firewire-Anschlusses liegt.
Diese Verbindung braucht man nur wenn man die Kamera übern PC/Mac ^^ fernauslösen möchte.
 
heisst das, dass alle 5D Besitzer mit Leopard keine direkte Kamera -- Mac Verbindung herstellen können und somit immer die CF Card in einen extra reader geben müssen?

genau so ist es,da öffnet sich immer ein Fenster mit Fehlermeldung.
In einem anderen Forum hat ein User mal einen kleinen Kniff gefunden.
Bild aufs Display holen,Utility starten,und sobald das Fenster mit der Fehlermeldung kommt,Kamera auslösen und ein Bild machen.
Danach öffnet sich der Dialog.

Eine andere Möglichkeit ist zum Import das Programm "Digitale Bilder" zu verwenden.

Ich benutze allerdings den Adobe Downloader zum Übertragen der Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten