• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 580exII nur ein mal auslösen lassen

sbird

Themenersteller
Moin,

angeregt durch den "Dinge die ins Wasser fallen" Threat möchte ich so etwas in der art auch versuchen.
Ich bin dabei allerdings auf Probleme gestoßen. Ablauf wie folgt:

- Kamera löst im dunklen Raum mehrere Sekunden aus
- Lichtschranke löst die Blitze beim eintauchen in das Wasser aus.

Leider löst die Lichtschranke durch Spritzer etc. die Blitze teilweise mehrfach aus.

Jetzt würde mich interessieren, ob ich den 580exII so einstellen kann, dass er sagen wir mal nur 1 Blitz in der Sekunde abfeuert. Ich habe es auch schon mit MULTI versucht, hatte aber bislang nicht den rechtern Erfolg.
Alternativ würde ich ältere Blitze benutzen, die dann gefüllt eine Ewigkeit brauchen, bis sie wieder auslösen, aber das ganze ist dann nicht mehr so Reproduzierbar.

Über Anregungen und Lösungsansätze würde ich mich sehr freuen.

Schönen Gruß,
sbird
 
bei meinem uralt blitz ist es möglich den blitz auszuscalten und dan über den testblitz button den blitz der ja noch geladen ist loszulassen.. keine ahnung ob das bei de neuen modelle auch geht aber wenn ja hast du deine lösung ;)
 
Mit einem Timer-IC 555 könnte man ein MonoFlop zwischenschalten. Also zwischen
Lichtschranke und Blitz. Dadurch könnte man dann eine beliebig regelbare
Totzeit einstellen in welcher der die Impulse der Lichtschranke nichts mehr
bewirken würden.
 
Moin dextersf,

das ist eine gute Idee, das werde ich mal ausprobieren.

Schönen Gruß,
sbird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten