paepcke
Themenersteller
Hi,
nachdem ich in der Canon Werbung gelesen habe, wie schön der Canon 580ex mit dem EOS 20D Body kommunizieren kann um beste Bildergebnisse zu erreichen, habe ich mich hinreissen lassen diesen Blitz zu erwerben.
Der Vergleich zu der Build-In Funzel der 20D im Automatikmodus ist allerdings traurig.
Versuchsaufbau: Blitz <-> Objekt Abstand ca. 3+ Meter (somit sollte der 580ex seinen Leistungs-Vorteil schon ausspielen können). Canon EOS 20D im P-Programm. Blitz im ETTL Automatikmodus im Factory-Settings-Zustand. Beide Blitze direkt auf das Motiv ausgerichtet, 580ex in eingerastet. Man verzeihe mir das Motiv. Bilder JPG direkt aus der Cam.
Build-In Blitz der 20D, nicht schön, selbst die weiße Wand ist verdammt dunkel, aber man kann zumindest von der Fellstruktur noch was erkennen:
http://www.paepcke.de/canon/build-in.jpg
Canon 580ex, ohne Worte:
http://www.paepcke.de/canon/580ex.jpg
So, nun sagt mir mal was ich falsch gemacht habe, und wie ich den 580ex im Automatikmodus betreiben muss um wenigstens auf die Leistung der Build-In Funzel zu kommen. Was ich manuell verstellen muss weiss ich. Aber mit einen so tolles Gerät, an dem soviel Optimiert wurde, das sich so Intensiv mit der Cam unterhält, das so gut auf den 20D Body abgestimmt wurde, muss es doch auch möglich sein "Out-of-the-Box" im Automatikmodus zu Fotographieren. Oder?
Gruss
nachdem ich in der Canon Werbung gelesen habe, wie schön der Canon 580ex mit dem EOS 20D Body kommunizieren kann um beste Bildergebnisse zu erreichen, habe ich mich hinreissen lassen diesen Blitz zu erwerben.
Der Vergleich zu der Build-In Funzel der 20D im Automatikmodus ist allerdings traurig.
Versuchsaufbau: Blitz <-> Objekt Abstand ca. 3+ Meter (somit sollte der 580ex seinen Leistungs-Vorteil schon ausspielen können). Canon EOS 20D im P-Programm. Blitz im ETTL Automatikmodus im Factory-Settings-Zustand. Beide Blitze direkt auf das Motiv ausgerichtet, 580ex in eingerastet. Man verzeihe mir das Motiv. Bilder JPG direkt aus der Cam.
Build-In Blitz der 20D, nicht schön, selbst die weiße Wand ist verdammt dunkel, aber man kann zumindest von der Fellstruktur noch was erkennen:
http://www.paepcke.de/canon/build-in.jpg
Canon 580ex, ohne Worte:
http://www.paepcke.de/canon/580ex.jpg
So, nun sagt mir mal was ich falsch gemacht habe, und wie ich den 580ex im Automatikmodus betreiben muss um wenigstens auf die Leistung der Build-In Funzel zu kommen. Was ich manuell verstellen muss weiss ich. Aber mit einen so tolles Gerät, an dem soviel Optimiert wurde, das sich so Intensiv mit der Cam unterhält, das so gut auf den 20D Body abgestimmt wurde, muss es doch auch möglich sein "Out-of-the-Box" im Automatikmodus zu Fotographieren. Oder?
Gruss
Zuletzt bearbeitet: