• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Canon 580 EX mit Lumix G3 drathlos auslösen

alex560

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe eine Lumix G3 Systemkamera und einen Canon 580 EX Blitz.
Kann ich diesen mit geeignetem Zubehör über die G3 drahtlos auslösen?
Es soll eine kostengünstige Lösung sein - es reicht mir, wenn ich den Blitz auf eine feste Leistung einstellen kann. Eine Leistungssteuerung benötige ich also nicht.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Am liebsten wäre mir, die G3 ist bzgl. ihrer Blitzleistung in diesem Fall nicht nennneswert an der Motivbeleuchtung beteiligt - so wie es bei einer Eos auch ist: man sieht zwar den Blitz der EOS in der Pupille der Person, die Hauptbeleuchtung kommt aber vom drahtlos angesteuerten Blitz oben links in der Ecke des Zimmers.
 
Mit Funkauslösern kannst du ihn Remote auslösen. Kannst ihn dann aber nur manuell benutzen ohne jede Automatik.

Günstig gibt es die aus China in der Bucht, z.b. http://www.ebay.de/itm/270947561755?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_4544wt_1002

Der eigene Blitz der G3 muss dann zu sein, damit kannst du den Canon Blitz nicht auslösen.

Alternativ kannst du auch Foto-Trigger nehmen welche den Vorblitz der G3 ignorieren können. Aber da man den G3 Blitz nicht steuern kann würde ich davon abraten.
 
Es gibt prinzipiell 2 Arten wie du den Blitz auslösen kannst.
Als Slave Blitz durch den Blitz der Kamera.
Oder per Funk Auslöser.

Ich kenne den Canon Blitz nicht wirklich, evtl. hat er bereits eine Funktion in der er als "dummer" Slave Blitz arbeitet.
Mein Metz 50 AF-1 kann das z.B.
Als Alternative gibt es einfache Servo Blitzauslöser, diese haben eine Fotozelle und lösen den Blitz per Mittenkontakt aus sobald ein Blitz kommt.
Diese einfachen Geräte haben keine Vorblitzunterdrückung, heisst dein Kamera Blitz darf nur 1 mal Blitzen sonst kommt der Canon Blitz zu früh.
Daher solltest du dann den internen Blitz manuell auf die kleinste Stufe stellen.

Ich persönlich nutze i.d.R. einen Funkauslöser für solche Aufgaben.
Meine persönliche Wahl ist da der Haehnel Combi TF, da ich diesen auch als Funkauslöser für die Kamera nutzen kann.
Das vom Vorposter genannte Teil tuts aber auch.
Interessant vllt. wenn du noch mehr Blitze ansteuern möchtest.


PS: Check das mit dem Vorblitz der G3 aber nochmal.
Bin mir nicht 100% sicher das man den weg bekommt.
 
Der Vorblitz geht an der G3 nicht weg :mad: Und der Blitz der G3 funkt immer dazwischen weil er nur Automatik kann. Da musst du die Blitzleitung max. Reduzieren damit das nicht so nervt.

Die Möglichkeiten der G3 beim Blitzen sind leider sehr bescheiden :grumble:

Entweder der Canon kann den Vorblitz ignorieren (ein Nissin 466 kann es z.B.) oder du musst Funk nehmen.
 
Ok, vielen Dank!

Ich habe mich nun aufgrund der Kommentare für eine Funklösung entschieden. Gabs gerade günstig bei Amazon für 30 Euro.

Wenn ich mich nicht mehr melde, hat das geklappt!
Ansonsten melde ich mich nochmal!

Alex
 
Hat NICHT geklappt. Der Yonguno passt nichtmal mechanisch auf die G3...

Mit der Canon EOS klappt die Verbindung wunderbar. Allerdings ohne ETTL.

Die G3 bleibt also die Schönwetterkamera...
 
Hallo,

der Sender auf der Kamera muss mit der Kamera kompatibel sein. Da ich (in meinem Fall für Oly) keinen Yongnuo für Oly gefunden habe (oder mein Händler keinen hatte), habe ich ein Modell von Pixelpawn für Oly verwendet. Damit kann ich ohne Probleme einen Canon 580 Ex per Funk auslösen. Blitzeinstellung natürlich nur manuell.

viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten