• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 550D Vs Pentax Kx

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

feda99

Themenersteller
Meine beiden aktuellen Favoriten auf die neue Kamera
Nachdem ich heute im Fotoshop war und mich ein wenig beraten hab lassen bin ich trotzdem nicht schlüssig was ich will bzw. brauch :rolleyes:
Ich bin einfach ein Hobby universal knipser der alles vor der Linse knipst vom Screenshot bis zum Urlaub zum Konzert usw. also keine spezielle vorliebe.
Preislich liegt die die Canon mit 730 um kapp 150 mehr vorn als die Pentax mit 58o€ aber es geht hier mehr ums Preis leistung



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1000€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ Canon550D und Pentax KX] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ eher Canon] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Bergsteigen Mountainbiken])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ soll schon dabei sein] wichtig / unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles vor die Linse und dann knips ????? hmm ... 25 000,- Euro???

Nein ... mal im Ernst. Fuell doch Bitte den Fragebogen fuer die Kaufberatung aus, dann hat man eine Vorstellung was Du moechtest.

Ansonsten wie oben :lol:
 
Ich bin einfach ein Hobby universal knipser der alles vor der Linse knipst vom Screenshot bis zum Urlaub zum Konzert usw. also keine spezielle vorliebe.

Dann kauf Dir ne Kompakte! Hatte vor kurzem die Canon IXUS 100 in den Fingern. Tolle Kamera. Macht gute Bilder und gute Videos, schneller AF, keine Auslöseverzögerung mehr. War sehr postiv überrascht. Als "Hobby universal knipser" macht man damit genau so gute Bilder wie mit ner DSLR. Und spart gleichzeitig einen Haufen Geld.
 
Ich wollte damit nur ausdrücken das ich mir die kamera nicht für irgend etwas spezielles kaufen will sondern alles damit fotografieren will
übrigens ich hab eine digital kamera eine Lumix Tz 5 ist auch ein nettes ding aber......
 
Zuletzt bearbeitet:
War selber auch unschlüssig und habe mir die Nikon D90 gewählt. evtl auch eine Option?

Denn die biete für den Universellen Nutzer mehr Bearbeitung direkt in der Cam alleinig hat sie kein HDR-Modus wie die beiden genannten
 
Danke für den Tipp aber die Nikon hatte ich gestern in den händen aber die sagt mir einfach persönlich nicht so zu
 
Wieso sträubst du dich denn dagegen, den Fragebogen auszufüllen? Damit könnten die Tipps und Anregungen deutlich konkreter werden.
 
Beide Kameras bieten relativ viel für´s Geld. Ich selbst würde wohl eher zur K-x greifen, weil ich die HDR-Funktion und die interne Verzeichnungskorrektur interessant finde. Ob die Canon ähnliches bietet, weiß ich allerdings nicht. Die Videofunktionen beider Kameras halte ich persönlich für überflüssig.

Entscheidend sollte aber sein, dass Du mit der Kamera gut zurecht kommst. Welche Kamera liegt denn besser in Deiner Hand? Ich finde die K-x eigentlich etwas mickrig, die 550D habe ich noch nicht in der Hand gehabt (aber bisher haben mich die kleinen Canons alle nicht überzeugt). Die D90 fasst sich allerdings gut an - so unterschiedlich ist eben der persönliche Eindruck und so entscheidend sollte dieser Faktor eigentlich auch für Dich sein!
 
Wenn die Haptik im Vordergrund stehen soll, würde ich einen Taschenwärmer empfehlen.

Aber mal im Ernst. Bevor der TO hier nicht mal ein paar vernünftige Informationen (Stichwort Fragebogen) einspielt, ist eine Kaufberatung komplett vergeudete Liebesmüh.
 
Bevor der TO hier nicht mal ein paar vernünftige Informationen (Stichwort Fragebogen) einspielt, ist eine Kaufberatung komplett vergeudete Liebesmüh.
Zumal es jetzt schon sein zweiter Thread ohne erkennbare Bereitschaft, den Fragebogen auszufüllen, ist.
Ich habe ein wenig das Gefühl, er möchte nur eine teurere Kamera bestätigt bekommen, am liebsten eine Canon.
Vielleicht kann ihm jemand den Gefallen tun - ich bin da raus, isch 'abe gar keine Canon.... :D
 
Ok das mit dem Fragebogen mach ich heut abend wenn ich zuhaus bin hier am iphone klappt das nicht muss erst schaun wie dss funktioniert bin ja hier im forum ein neuling
lg
 
Ok das mit dem Fragebogen mach ich heut abend...
Ich denke, dass ein Meinungsbild auch jederzeit ohne den Fragebogen möglich sein sollte. Beide sollten brauchbar sein, sofern Du keine "außergewöhnlichen Aktionen" planst. Wenn eine Kamera für Urlaubsbilder, Familienausflug und ein bischen mehr eingesetzt werden soll, dann sind alle genannten tendenziell schon fast etwas oversized (also in jedem Fall locker ausreichend).

Wenn aber z.B. eine kleine Expedition ansteht, dann würde ich schon mehr auf Details achten (und sicher keine Canon unter der 7D kaufen). Oder ein Sportfotograf hat natürlich andere Vorstellungen als ein Naturfotograf. Hier wird es immer sehr speziell und da kann der Fragebogen helfen.

Meistens sind aber nur 30% ausgefüllt, am Anfang weiß kaum jemand, wo er wirklich hin will oder ob bestimmte Aspekte überhaupt relevant sind (ich lege z.B. Wert auf eine gedichtete Kamera und verwende natürlich Pentax, eine K-x käme also auch deshalb nicht in Frage).
 
So war heute wieder im Fachhandel und hab mir beide Kameras genau unter die Lupe genommen und auch getestet und meine Tendenz geht eher zur Canon 550D mit einem 18-135 Objektiv von Canon.
Bin mit der Handhabung sehr zufrieden gewesen was mich an der Pentax etwas irritiert hat ist der doch etwas langsame AF gewesen der teilweise sehr lange gebraucht hat im direkten vergleich fast doppelt solange.
 
Das Mountainbiken kann schon ein Hinweis auf die Canon sein.
Der AF des Objektivs wird auch schnell genug sein (zumindest reichen die 18-55/55-250IS KITobjektive).
Beispielbilderthread durchschauen obs Dir von der Abbildungsleistung reicht,- dann kaufen....
 
Das Mountainbiken kann schon ein Hinweis auf die Canon sein.
Der AF des Objektivs wird auch schnell genug sein (zumindest reichen die 18-55/55-250IS KITobjektive).
Beispielbilderthread durchschauen obs Dir von der Abbildungsleistung reicht,- dann kaufen....

Ja ich bin ja schon am lesen ;)
 
Wenn's ein schneller AF sein soll, dann würde ich doch USM empfehlen. In der Einstiegsklasse macht sich da immer noch das 17-85 ganz gut (gebraucht ca. 200 Euro). Und als Teleergänzung empfehle ich immer gern das alte 3.5-4.5/70-210 USM (gibt's nur noch gebraucht, ist aber gut zu bekommen).

Der AF der 550d ist übrigens nicht der Allerneueste. Ist, so weit ich weiß, das gleiche Modul wie ehemals in der 20d/30d. 40 und 50d bieten diesbezüglich schon etwas mehr. Und die 7d bietet richtig viel. Aber die ist nicht mehr im Preisrahmen. Und die 40d/50d haben kein Video. Bleibt die 550d. Ist in Sachen AF zwar ein Kompromiss, aber für den Anfang schon okay.
 
Der AF der 550d ist übrigens nicht der Allerneueste.

NEU ist nicht immer mit BESSER gleichzusetzen. Selbst wenn Neues Besser ist, so ist altes manchmal durchaus ausreichend.

Ist, so weit ich weiß, das gleiche Modul wie ehemals in der 20d/30d.

Woher hast du diese Information?

40 und 50d bieten diesbezüglich schon etwas mehr.

Die Zweistelligen sind bei Canon bekanntermaßen im semi-professionellen Bereich angesiedelt, während die Dreistelligen den Einsteigerbereich abdecken. Wenns schon nicht die Bildqqualität ist, sind es eher Haptik, Geschwindigkeit und Handling, die die semi-professionellen Modelle von den Einsteigermodellen abgrenzen. Hierzu gehört sicher auch ein leistungsfähigerer AF.

Und die 7d bietet richtig viel. Aber die ist nicht mehr im Preisrahmen.

Du sagst es selber: you get what you pay for!

Wobei man dann mal differenzieren muss, was man unter "richtig viel" versteht. Die 7D bietet mehr AF-Felder als die 550D und mehr als einen (zentralen) Kreuzsensor.

Bleibt die 550d. Ist in Sachen AF zwar ein Kompromiss, aber für den Anfang schon okay.

In der Einsteigerklasse gibts nun mal keine AF-Systeme, die sich deutlich von dem der 550D abheben. Mehr Felder wären wünschenswert um Verschwenkungen besser einschränken zu können. Dies geht jedoch immer zu Lasten der AF-Geschwindigkeit bei der Nutzung mehrerer AF-Felder, weswegen es die Messgeschwindigkeit reduziert. Bei der 7D kommt da der bessere Prozessor zu Hilfe. Im Bericht einer Fachzeitschrift wurde der 550D sogar ein schnellerer AF bestätigt als der 7D. Obs nun tatsächlich bei Single-Shot zutrifft oder bei Auswahl aller AF-Felder der geringeren Anzahl der Felder geschuldet ist, weiß ich nicht.

Fakt ist aber, dass der Body heutzutage kaum noch der limitierende Faktor bei der AF-Geschwindigkeit ist. Er spielt quasi nur für die Anzahl der AF-Felder, deren Positionierung sowie deren Auslegung und Lichtempfindlichkeit eine Rolle.

Für die Fokussiergeschwindigkeit steht das verwendete Objektiv und dessen Antrieb und Brennweitenbereich an erster Stelle.
 
Klares Fazit 550D ist klarer Referenz Sieger im Einsteiger DSLR Bereich!

Da gibt es momentan echt nichts dran zu rütteln.

..............

Bei Pentax ist einzig und allein das abgedichtete Gehäuse nett - das war es dann aber auch schon.

.............

Und der Kommentar HDR im Bezug auf D90 vs EOS war ja mal sehr toll und fundiert!

.............

Ich würde aber noch bei grossen Händen einen Batteriegriff (darf im Falle der 550D auch ein Nachbau sein) empfehlen.

Sowie zu der Kit Linse (die für den Anfang reicht) ein gebrauchtes USM Zoom Objektiv ( oder halt im Fachhandel direkt nur den Body kaufen und ein gebrauchtes EF USM Objektiv erwerben.)

Die USM Objektive sind wesentlich schneller was den AutoFocus anbelangt.

Auch nett und durchaus zu empfehlen von Foto Walser ein Kosina 19-35 mm was eigentlich der Nachbau eines Voigtländer darstellt und wirklich eine sehr gute immer drauf Linse darstellt und dazu ein 24- 70 L IS USM anstreben.

Dann hat man für wenig Geld 2 sehr universell einsetzbare Optiken in der TASCHE ( ja eine gute Tasche ist immer Pflicht sowie Clear Glas bzw UV Filter als Schutz für jegliches Objektiv)

Speicherkarten sollten es schnelle Speicherkarten sein von Namen haften Herstellern - Klasse 6 kann ausreichend sein mit Klasse 10 kann man aber nichts falsch machen und dafür etwas billigere Hersteller bevorzugen ( im Bezug auf Video)

Ein CardReader (USB Stick) ist auch zu empfehlen weil die verbindung via USB Kabel von Cam > PC sonst ewig dauert!

....................

Weitere Sachen die man empfehlen kann sind ein gutes Stativ ( Manfrotto xprob 055 mit dem Universal Standard Kopf 804RC2)
... sowie zum filmen eine Handvoll gebrauchte M42 Objektive und ein Adapterring
.... dann kann mann noch nach einem externen Blitz ausschau halten, günstig und sehr gut ist zB der Canon Speedlite 540 EZ
.... desweiteren POL Filter und (wichtig zum filmen) ND Filter ( gern auch einen variablen ND Filter oder ein Cokin Filter Adapter)
.... was auch eigentlich nicht fehlen darf ist ein Kabelfernauslöser ( am besten für knappe 50,- einen mit Timer Funktion dann hat man die auch gleich wenn man die mal einsetzen möchte)

......................

So Ich hoffe Ich hab nichts vergessen ;-)

Viel Spass wünsch Ich beim fotografieren

MfG
B.DeKid
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten