• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 550D UHS Karten werden nicht unterstützt ?!

HomerAdams

Themenersteller
Hallo allerseits.
Bin grade für meine 550D nach Karten am schauen und werde förmlich von der Fülle erschlagen.
Ich bin auf der Suche nach 32GB bzw. 64GB Karten und habe grade auf Canons Seite gelesen das die 550D , die UHS Klassen nicht unterstützt.
Nachzulesen hier: http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_SLR/EOS_550D.aspx?faqtcmuri=tcm:83-1021164&page=1&type=faq

Kann da jemand mal einen Ratschlag bezüglich der richtigen Karte geben, die ich verwenden sollte ? :confused:

Wollte mir diese hier besorgen: SanDisk Ultra SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte
Wenn ich das richtig sehe ist das aber doch eine UHS (Ultra High Speed) Karte oder ?
Würde sogar eher zu der Extreme Variante tendieren.

ähm :eek: Hilfe ? :)
 
Wie verlinkt zu einen anderen Thread sieht man dass nicht die schnellste Karte immer etwas bringt. Spätestens wenn der Standard von der Kamera nicht mehr unterstützt wird, ist es nur hinaus geworfenes Geld.

Manchmal ist passend kaufen eben doch billiger und besser.
 
Ich hatte mir im Dezember die Sandisk Extreme Pro 64gb geholt. Mit 95mb/s. Auch wenn die Kamera die volle Geschwindigkeit nicht unterstützt so konnte ich etwas schneller wieder fotografieren als vorher mit einer Transcend Class 10. Der größte Vorteil ist aber beim übertragen der Bilder vom Chip auf dem PC zu merken. Das war mir der Preis wert.

Grüße

Thomas
 
Wenn es denn auch der Kartenleser kann was die Karte theoretisch könnte.

Klar manchmal ist es auch sinnvoll eine schnellere Karte zu haben als die Kamera verarbeitet.

Viele denken einfach: Ich kaufe eine schnelle Karte und meine Kamera kann mehr Bilder ohne Bremse machen. Das sollte einen klar werden dass dies nicht immer so zu 100% erreicht wird.

Wenn Karte und Kamera harmonieren geht es wirklich schnell zur Sache und man hat damit seinen Spass.

Nur generell zu sagen: Kauf die schnellste Karte und gut ist, ist eben nicht pauschal das Beste was man machen kann.
 
Ich hatte mir im Dezember die Sandisk Extreme Pro 64gb geholt. Mit 95mb/s. Auch wenn die Kamera die volle Geschwindigkeit nicht unterstützt so konnte ich etwas schneller wieder fotografieren als vorher mit einer Transcend Class 10.
Class 10 > mindestens 10MB/s Schreiben

Wenn deine Transcend Class 10 gerade mal die Mindestanforderung 10MB/s schafft, dann hast du natürlich durch die schnelle Sandisk Extreme Pro 64gb 95MB/s eine Verbesserung.
Ohne UHS Unterstützung kann eine DSLR Kamera nur max ~20MB/s schreiben.
 
Kann ich die denn generell in der Kamera nutzen, nur deren Leistungspotential nicht ausreizen,

Ist genauso wie bei der 600D.
Funktionieren tut sie nur bringt dir UHS-1 nichts weil die 550D diesen Standart nicht unterstützt.Daher fällt die Geschwindigkeit auf eine normale Class10 Karte zurück.
Auf der Karte sind immer das Zeichen für Class 10 und für UHS-1 aufgedruckt



Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok. Damit kann ich was anfangen.
Habe Heute mal die 16GB und 32GB Ultra von SanDisk bestellt.
Die 16GB für Bilder, die 32GB für kurze Videos in FullHD.
Mal schauen ob sich die Karten im Kurzurlaub bewähren, oder ob die zu klein sind.

Eine kurze Frage hätte ich da noch (Passt hier sicher nicht rein, aber ich wollte für so eine Frage keinen neuen Thread aufmachen).

Sollte man das Objektiv generell abmachen, oder kann ich das Standard 18-55mm für mehrere Tage einfach drauf und in der Tasche lassen ?

Gruß
Homer
 
Sollte man das Objektiv generell abmachen, oder kann ich das Standard 18-55mm für mehrere Tage einfach drauf und in der Tasche lassen ?

Gruß
Homer

Du kannst es auch für immer drauf lassen. Nur dürften sich die folgenden Objektive (und nicht nur die) nicht darüber freuen, wenn du immer deinem Kit den Vorzug gibst.
 
Danke für die Antwort.
War mir da nicht so sicher und der einzige Beitrag der hier zu finden war, ist von 2003.

Ich war gestern mal bei Saturn und habe (obwohl ich schon 2 Karten bestellt hatte) für den selben Preis eine 16GB von SanDisk dazu gekauft.
Formatierung, im Vergleich zur 4GB Panasonic Class 6, Wow. Schnell :)
Ob die Karte die Bilder auch so schnell speichert, ... vermutlich.

Ich als Laie sehe da zur Zeit noch keinen Unterschied, habe mich aber auch noch nicht intensiven Tests hingegeben.
Vorteil der Karte ist in jedem Fall der größere Speicher. Wenn die anderen beiden Karten und das USB 3.0 Lesegerät da ist, werde ich mal die Lesegeschwindigkeit testen.
Schreibgeschwindigkeit ist eh von zu vielen Faktoren der Kamera abhängig und würde Variieren.

Mein Subjektiver Eindruck der Karte ist, das sie die Kamera bei schnellen bewegten Motiven (meine Kinder), besser unterstützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten