• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 550D: Schwenks ruckeln - Rolling-Shutter-Problem?

JKProduktion

Themenersteller
Hey Leute,

also in letzter Zeit hab ich mich mit meiner 550D ganz gut eingelebt, mein Problem sind aber immernoch Schwenks. Ich habe ein Stativ mit Fluid-Kopf usw. Das heißt daran solls nicht liegen.

Wenn ich die Videos abspiele, dann ruckeln die bei Bewegungen echt ziemlich stark. Meine Frage: Ist das unumgänglich?

Ich habe ein Beispielshot hochgeladen, gedreht mit ND Filter, ISO 100 Blende 11 und Shutter 50. 25fps. Ohne Stativ, aber grade zu Beginn sollte man mein Problem sehr deutlich erkennen.

http://vimeo.com/17979538

Vielleicht hab ich das mit dem Rolling Shutter noch nicht ganz verstanden... oder geht es etwa nicht besser?
Bitte helft mir :) - Danke!
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

VIEL zu schnell

Desweiteren nutze ein Gummiband am Hebel an dem du ziehst das macht die Bewegung einfacher.

(Weiterer Punkt momentan kommen Fluid Heads an ihre Grenzen bei den Tempraturen ist einfach zu kalt das wirkt sich auf das "Fett" aus , kreiselköpfe sind da besser.)

MfG
B.DeKid
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

Rolling Shutter hat mit Ruckeln gar nichts zu tun.
Zu diesem Phänomen kuck mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rolling_Shutter

Ruckelnde Schwenks mit 24p oder 25p Aufnahmen liegen eigentlich immer an der Geschwindigkeit, mit der der Schwenk ausgeführt wird. Gewisse Geschwindigkeiten sollte man dabei einfach nicht überschreiten.
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

@BDeKid: Das war jetzt ohne Stativ um es zu extremisieren.

Heißt das, es ist unmachbar mit so einer Geschwindigkeit? Kann ich das in der Postpro irgendwie lösen/verbessern?

Das ist schon Schade...
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

Es gibt DeShaker sowie auch RS PlugIns oder Scripte ja kann man also auch im Nachhinein einiges retten. Besser ist natürlich direkt drauf zu achten.

Ausserdem liebe ich diesen Standard Spruch "We fix it in the Post" GRR das bedeutet immer Arbeit welche man sich durch Mühe echt hätte sparen können oder eben es bedeutet " macht das unmögliche machbar und am besten umsonst" ;-)

Schwenks sind eh immer nur sehr dezent zu verwenden teils so gar kotraproduktiv aus der Hand heraus sind sie dann schon teils grobfahrlässig.

MfG
B.DeKid
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

"Wenn ich die Videos abspiele, dann ruckeln die bei Bewegungen echt ziemlich stark."

Schalte mal "Natural Motion" o.ä. bei Deinem HDTV hinzu, dann müßtest Du eine flüssige Bewegungsaauflösung bekommen. Mit anderen Worten, mache Deine Wiederabekette fit für eine flüssige 25p-Bewegungsauflösung. Geht ja bei mir ebenfalls.
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

Welches Objektiv wurde benutzt (mit IS) und welche Verschlußzeit wurde eingestellt ? IS ist bei Schwenks schädlich und 1/25 sec macht bei Schwenks die Übergänge weicher.
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

In meinen Augen sieht das nach fehlender Übung beim Kameramann aus.
Frage was willst du mit so einem langen Schwenk zeigen?

Zur Ausführung: Überlege dir Anfangs- und Endpunkt des Schwenks. Der Endpunkt sollte für dich eine entspannte Position hinter dem Stativ sein. Nun drehe die Kamera von dieser Position bis zur Anfangspositon (unentspannte Haltung). Hier beschleunigst du ein wenig in eine gleichmäßig Bewegung und führst den Schwenk bis in die Entspannte Körperhaltung. Evt. hilft es auch während des Schwenks die Luft anzuhalten um die Spannung zu erhöhen.
Auf jedenfall üben, üben, üben, denn gutes Schwenken ist nicht einfach. Gerade am Anfang des Filmens würde ich auf Schwenks und Zooms verzichten.

Was für ein Stativ hast du vewendet? Hochwertige Videostative kosten einiges Geld.
Ist es vertikal fixiert? Es wackelt etwas nach oben und unten.

Viele Grüße
Poldy
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

Besser ist natürlich direkt drauf zu achten.

Ausserdem liebe ich diesen Standard Spruch "We fix it in the Post" GRR das bedeutet immer Arbeit welche man sich durch Mühe echt hätte sparen können oder eben es bedeutet " macht das unmögliche machbar und am besten umsonst" ;-)

Vor allem, wenn es am Set ungefähr einen zeitlichen Aufwand von zehn Minuten gebraucht hätte und man dann Stunden oder Tage am Ausbügeln sitzt... :grumble: Das "freut" mich dann auch immer...

Außerdem darf man auch nicht vergessen, dass Nachbearbeitungen eigentlich immer mit z.T. massiven Qualitätsverlusten einhergehen. Darum: Schwenks in 24/25p nur vom Stativ, langsam und mit ausgeschaltetem IS, der ja versucht, Bewegungen zu kompensieren.
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

Okay Freunde ;) ich glaub hier verdreht sich einiges.

Also: Das Video ist natürlich MIT der HAND gedreht. Nur um diese Ruckler stark zu verdeutlichen!

@ BDeKid: Ich ebenfalls gegen "machen wir inner PostPro". Daher meine Grundafrage: Was mach ich falsch/ was kann ich ändern...

@ Bruno Peter: Ich möchte es ja aber gerade am PC/Internet etc. abspielen.

@ Rainer: 18-55mm Kitobjektiv. Ja, mit IS! Da hab ich noch gar nicht drangedacht! Vielleicht ist das die URSACHE? Verschluss 50

@ stachelpoldy: Das ist nur handheld! Ich lade bei Vimeo jetzt nochmal einen Stativschwenk hoch!
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

Puuuh...dann besteht ja Hoffnung :D
Für Schwenks aus der Hand bzw. von der Schulter gilt das gleiche. Schwenken von der unentspannten Position in die entspannte.
Aber grundsätzlich immer vom Stativ, außer im "Notfall". In der Post würde ich mir das nicht antuen, außer du bist genau auf diese eine Aufnahme angewiesen.
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

Mach doch einfach mal einen Versuch mit 720p und 50 fps und Vergleiche.
Die 50fps Variante müsste viel, viel ruhiger sein.
Du wirst sehen, dass es also primär an der Geschwindigkeit des Schwenks liegt. So simpel ist es tatsächlich... Nicht umsonst haben Filmkameramänner (die ja meistens mit 24p drehen) ganze Schwenklisten mit Geschwindigkeitsangaben für die verschiedenen Framerates, auf die sie immer wieder mal schielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

Sooo,

@ Thomas: Das werde ich die Tage mal bei Lciht probieren

http://vimeo.com/17981790
So, dass wäre dann (wie die Dame am Ende korrekt bemerkt :lol: ) ein Stativshot, auch hier, wenn auch weniger stark, das leichte Ruckeln ...

Ich werde es natürlich nochmal mit IS aus, bzw. 720px @ 50fps probieren.
Habt irh noch Vorschläge?
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

Klassischer Fall von Ablenkung vom Thema ;-))

(Die Frau die nach dem Stativ fragt um ja nicht mehr der Geschichte lauschen zu müssen;-)) )

.........

Wie gesagt mit Gummiband wird das weicher.

MfG
B.DeKid
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

Also ich versteh immernoch nicht ganz, was du mit Gummiband meinst, aber ich denke hier bezieht es sich eher auf ein Aufnahmeproblem und nicht auf die Gerätschaft...
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

GummiBand (HosenBund oder EinmachGlas) an den Stativ Hebel , daran ziehen .

Ist nen uralter Trick .

..................

Welche Shutter Einstellungen hast Du verwendet?

MfG
B.DeKid
 
AW: 550D - Schwenks ruckeln - Rolling Shutter Problem?

...
@ Rainer: 18-55mm Kitobjektiv. Ja, mit IS! Da hab ich noch gar nicht drangedacht! Vielleicht ist das die URSACHE? Verschluss 50

Könnte gut sein. Der Stabi versucht fürs Foto das Bild ruhig zu bekommen. Irgendwann kommt er an seine Grenze (die Linsengruppe lässt sich nicht weiter schwenken) und muss sich neu ausrichten. Das geht dann mit einem Ruck einher, weil der Stabi für Fotos und nicht für Videos gemacht wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten