• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 550D - Objektiv 18-55 funktioniert nicht mehr!

lebasi22

Themenersteller
Hallo!

Ich habe eine Canon 550D mit einem Objektiv 18-55, und 55-210mm. Heute im Urlaub, auf einmal, funktioniert das 18-55er nicht mehr. Stellt nicht scharf, kann nicht auslösen im AF-Modus. Stell ich um auf MF funktioniert es. Ich habe dann zum testen das 55-210er drauf gemacht, da funktioniert es. Hab schon ein paar mal umgestellt von AF auf MF und zurück, es tut sich nichts :eek:

Hab gestern Abend noch Bilder gemacht, und heute morgen geht nix mehr:mad:

Wie kann das so auf einmal?:confused:

Muß ich davon ausgehen, dass das Objektiv defekt ist?:o

Wäre über Info's dankbar.

Gruß
Isabel
 
Was genau tut sich denn im AF modus?

Fährt das Objektiv den Fokus hin und her, findet aber den Fokus nicht,
oder rührt sich gar nichts.

Im Zweifel würde ich einen Defekt am AF motor oder am Stellungssensor
annehmen ... beides ist angesichts des relativ geringen Preises des 18-55
im Bereich des wirtschaftlichen Totalschadens.
 
Du mußt wahrscheinlich davon ausgehen, daß es kaputt ist. Was beim 18-55 öfter mal passiert, ist ein gebrochenes Flachkabel. Das ist die elektrische Verbindung zwischen äußerem und innerem Tubus. Es bewegt sich bei jedem Zoomen und kann dabei schon mal verschleißen. Wenn das passiert, ist der Autofokus stromlos und rührt sich nicht mehr. Wenn nicht fokussiert ist, ist im üblichen One-Shot-Modus der Auslöser gesperrt.

Meist ist nur eine Leiterbahn unterbrochen, das äußert sich daran, daß der Fokus in die eine Richtung funktioniert, in die andere nicht. Ausprobieren kannst Du das, indem Du das Objektiv manuell mal auf ganz nah und mal auf unendlich stellst und es dann jeweils auf automatisch stellst und zu fokussieren versuchst.

Das Flachkabel kann der Canon-Service auswechseln, die Kosten dürften, wenn ich nicht irre, um die 80 Euro liegen. Das ist zwar weniger als ein Neukauf, aber ob sich das lohnt, ist trotzdem die Frage. (Es lohnt sich definitiv nicht bei den alten Versionen ohne IS.) Der Defekt könnte auch ein Anlaß sein, auf das neue, bessere 18-55 STM oder ein anderes Objektiv umzusteigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten