• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 550d, Live Preview scharf/RAW unscharf

du siehst doch in bild eins das er 5x ins bild eingezoomt hat.... :cool:


warum ist bild ein eigentlich so scharf und zeigt soviel tiefenschärfe?

bei 1,4?

kann es sein der liveview mit einer anderen Blende arbeitet wie die eigentliche Aufnahme? (wie arbeitet er eigentlich???:ugly:)

vielleich ist der Stifft bei 1,4 nicht mehr auf der Fokusebene?
 
Ob im LV abgeblendet ist oder nicht lässt sich ganz einfach überprüfen. Im LV bei F1.4 einfach die Abblendtaste drücken.

Stimmt, das könnte es natürlich auch noch sein. Wenn es sehr hell ist, blendet der LV das Objektiv ab (siehe auch hier) - das kann besonders bei Lichtstarken Objektiven passieren, hier war es ja das Sigma 30mm 1.4 !

Also Vermutung Nr. 145 ;);)... Der LV hat das Sigma wegen der Helligkeit so weit abgeblendet, dass man gar nicht mehr vernünftig manuell scharfstellen kann, weil die Schärfentiefe zu groß wurde. Die Aufnahme selbst wird dann aber mit Blende 1.4 gemacht -> Fokus liegt daneben. Würde nebenbei auch den geringeren Kontrast erklären und dass die TAN-Liste im Hintergrund im LV wesentlich schärfer ist als im RAW.

Abhilfe: Lichtquelle dunkler machen (evtl. Graufilter), oder bei gedrückter Abblendtaste scharfstellen (falls dann überhaupt noch etwas sichtbar ist), oder für die eigentliche Aufnahme etwas abblenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann...

@weihnachtsmann_s und dann auch @starscapefan, ja, Vermutung Nr. 145 wars dann wohl...

Daran hätte ich nie gedacht, wer kommt denn auch darauf, dass der LiveView selber abblendet, wenn alles auf manuell steht :/ Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der LiveView sämtliche manuell getätigten Einstellungen übernimmt, man dort dann über den Zoom genaustens scharf stellen kann, und die Anzeige dann auch der Aufnahme entspricht -.-

Da mein Akku jetzt leer ist und neuaufläd^^ werde ich das später noch mal kontrollieren, aber ich denke, dass es genau daran lag :/
 
Oh mann...

Daran hätte ich nie gedacht, wer kommt denn auch darauf, dass der LiveView selber abblendet, wenn alles auf manuell steht :/

Da ich selbst die 550D habe kann ich Dir sagen, dass er sicher nicht abblendet, sofern Du nicht die Abblendtaste drückst und selbst dann auch nicht weil Du die Blende ja auf 1.4 stehen hast. Hattest Du den oben erwähnten MF-Schalter schon probiert?
 
Da ich selbst die 550D habe kann ich Dir sagen, dass er sicher nicht abblendet, sofern Du nicht die Abblendtaste drückst und selbst dann auch nicht weil Du die Blende ja auf 1.4 stehen hast. Hattest Du den oben erwähnten MF-Schalter schon probiert?

Ja F-Schalter stand von Anfang an natürlich auf manuell (: Aber ich wollte jetzt nicht auf den Akku warten und habs eben noch mal ausprobiert. Es ist genauso, wie starscapefan und weihnachtsmann_s es vermuteten. Die 550d scheint im LiveView Modus eine Eigenentwicklung an den Tag zu legen und selber zu entscheideen welche Werte sie verwendet. Ich hab einfach mal vorne ins Objektiv reingeschaut, LiveView an, Blende rein, aus, Blende raus. Auf dem Monitor steht weiterhin 1.4, was jedoch nicht stimmen kann. Ändere ich nun z.B. direkt im LiveView Modus Belichtungszeit oder Blende, ändert sich scheinbar daran überhaupt nichts, die Anzeige bleibt gleich. Gehe ich nun in den AV bzw. TV Modus ändert er diese direkt sichtbar auf dem Monitor, jedoch kommt es mir so vor, als wenn er diese auch nicht 1zu1 umsetzt sondern schrittweise in Intervallen (klingt jetzt total komisch ich weiß, aber irgendwas ist da faul ;))
 
Da ich selbst die 550D habe kann ich Dir sagen, dass er sicher nicht abblendet, sofern Du nicht die Abblendtaste drückst und selbst dann auch nicht weil Du die Blende ja auf 1.4 stehen hast.
Doch, glaub es uns ;) ... im LiveView ist es wirklich so, wenn es zu hell ist. Die Abblendtaste wird dann sogar zur "Aufblendtaste", siehe mein Link von oben, wo ich den gleichen Effekt mit der 40D hatte. Ganz einfach zu testen: Lichtstarkes Objektiv drauf, ziemlich abgedunkelter Raum, dann LV an, vorne ins Objektiv gucken: Blende ist komplett geöffnet. Dann mit Taschenlampe in das Objektiv leuchten: Blende schließt sich je nach Helligkeit!

Auf dem Monitor steht weiterhin 1.4, was jedoch nicht stimmen kann.
Ähmmm... das ist doch aber völlig normal und liegt an der Unterscheidung Arbeitsblende vs. Einstellblende: Normalerweise gilt Einstellblende = Offenblende, und erst zur Belichtung schließt sich die Blende zur von der Kamera angezeigten Arbeitsblende. Im LiveView wird aber (wahrscheinlich wegen Sensorlimitierungen beim Auslesen) bei zu großer Helligkeit für die Einstellblende ein leicht abgeblendeter Wert benutzt.
 
Doch, glaub es uns ;) ... im LiveView ist es wirklich so, wenn es zu hell ist. Die Abblendtaste wird dann sogar zur "Aufblendtaste", siehe mein Link von oben, wo ich den gleichen Effekt mit der 40D hatte. Ganz einfach zu testen: Lichtstarkes Objektiv drauf, ziemlich abgedunkelter Raum, dann LV an, vorne ins Objektiv gucken: Blende ist komplett geöffnet. Dann mit Taschenlampe in das Objektiv leuchten: Blende schließt sich je nach Helligkeit!

Ok, bisher hab ich LV nur in eher dunklen Umgebungen genutzt, dann nehm ich meine Aussage von vorhin wieder zurück. Sorry!
 
hmm, muss ich nachher mal mit meinem 50/1,4 probieren.
Klingt plausibel...

Wär dann bei bestimmten Lichtverhältnissen allerdings schwer per LV richtig zu fokusieren. Wenn man mit dem Zoom (10x, 5x) ein Objekt scharf stellt, könnte einem LV etwas falsches vorgaukeln.
Man meint richtig fokusiert zu haben, bei der Arbeitsblende kann es dann aber passieren, dass man aus der Schärfeebene rutscht:eek: könnte man sich auf die fokusierung per LV gar nicht verlassen...

LG
Peter
 
Das müsste sich übrigens gegenprüfen lassen, wenn man das Objektiv im Bajonett löst und so weit verdreht (vorsichtig!, damit es nicht runterfällt), dass die Kontakte keine Verbindung mehr haben. Dann kann die Kamera nämlich die (Offen-)Blende nicht mehr abregeln, und das LiveView-Bild müsste ggf. die Überbelichtung, aber auch die 'korrekte' Schärfentiefe zeigen.

Gruß, Graukater
 
Ich wollte mich noch einmal für die schnelle und ausführliche Hilfe bei jedem einzelnen bedanken!

Komisch ist jedoch, dass bei der Aufnahme nicht wirklich viel Licht vorhanden war, also, jemand hatte das Beispiel aufgeführt, dass es bei Ihm zu einer automatischen Abblendung bei sehr starkem Sonnenlicht kam an einer reflektierenden Hauswand. Ich habe testweise auch einfach mal meine Lichtquelle immer weiter weggestellt, die Abblendung blieb aber konstant beim LiveView Modus, auch als die Aufnahme schon deutlich unterbelichtet war.

Fazit: Könnte es ein Fehler in der Firmware sein, der Kamera selbst, oder nur bei bestimmten Objektiv Kombinationen stärker auftreten? Schon irgendwie ärgerlich, wenn man per LiveView ein bestimmtes Detail scharf stellen möchte, dies aber nicht möglich ist (wozu hat man den LiveView Modus denn dann :/). Dass man dieses automatische Eingreifen der Kamera irgendwie abstellen kann ist denke ich mal nicht möglich?
 
Bei der 7D kann man die "Belichtung des LV-Bildes" im Menü beeinflussen. Vielleicht geht das ja bei der 550D auch?


Andreas
 
Wie schon geschrieben einfach die Abblendtaste drücken. Je nach Motiv geht dann auch die Belichtungssimulation aus.

Die Taste ist leider so ungünstig gelegen, und man muss so viel Kraft aufwenden sie zu betätigen, dass es nicht möglich ist, bei gedrückt gehaltener Taste die Einstellungen vorzunehmen die man machen möchte.
 
Komisch ist jedoch, dass bei der Aufnahme nicht wirklich viel Licht vorhanden war
Könnte es ein Fehler in der Firmware sein, der Kamera selbst, oder nur bei bestimmten Objektiv Kombinationen stärker auftreten?
Vielleicht ist es auch eine Fehlfunktion in Kombination mit dem Sigma-Objektiv. Wäre ja nicht das erste Mal, dass eine Unverträglichkeit zwischen Sigma-Objektiven und den neuesten Canon-Modellen gibt. Wobei das Sigma ja relativ neu ist, oder? Aber solche Sachen können auch mit neuen Objektiven auftreten, wenn Canon mal schnell etwas am Protokoll ändert, was die Fremdhersteller nicht mitbekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten