• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 55-250 STM Kugellager

Squiddyness

Themenersteller
Hallo,

ich hatte festgestellt, dass sich innerhalb meines Objektivs etwas frei bewegt, also habe ich das Bajonett abgeschraubt, in der Hoffnung, das Problem lösen zu können. Dabei fiel ein kleines Metallkügelchen heraus, mit etwa 1mm Durchmesser - definitiv die Ursache des Klapperns. Ich vermute, dass es zu einem Kugellager gehört.
Bevor ich das Objektiv nun weiter auseinandernehme, stellen sich mir folgende Fragen:

Wo könnte sich das zugehörige Lager befinden?
Kann ich die Kugel dann einfach wieder einsetzen?
Muss die Kugel überhaupt wieder eingesetzt werden, oder kann ich das Objektiv auch ohne betreiben?

Die Funktionstüchtigkeit ist nicht eingeschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wenn es eine kleine graue Kugel ist, ist das eines der drei Kermiklager des Bildstabilisators (IS) auf der die Ausgleichslinse liegt. Um die wieder einzusetzen, müsstest du das komplette Objektiv inklusive der IS-Einheit zerlegen – nicht ganz trivial. Solange der Stabi auf den Achsen noch einigermaßen funktioniert und die Schärfe in den Bildern halbwegs gleichmäßig verteilt ist, prima :)

LG
Nik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nik_Nik,

vielen Dank für Deine Antwort. Die Kugel hat einen metallischen Glanz, sieht aus wie eine Miniatur-Flipperkugel. Wären Dir denn weitere Kugellager bekannt?

Liebe Grüße,

Squiddy
 
Nein, ist mir anderswo nie begegnet. Würde mich allerdings sehr wundern, wenn die Kugel nicht aus der IS-Einheit kommen würde.

So sieht der Aufbau in etwa aus:

Image_Stabilizer.jpg


LG
Nik
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten