• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 55-200 USM oder 28-200 USM ?

jo88410

Themenersteller
Hallo,

ich weiß immer noch nicht welches Objektiv für mich in Frage kommt deswegen würde ich gern wissen ob jemand die zwei Objektive hat.

Mit dem 28-200 USM Objektiv hätte ich eine längere Brennweite als mit dem 55-200 USM.

Ist es überhaupt sinnvol ein Objektiv mit so einer großen Brennweite zu Kaufen, sind die Objektive auch gut genug ?

Und die Superzooms von Sigma und Tamron ? 18-200

Bye,
Josef

p.s. fragen über fragen
 
jo88410 schrieb:
Ist es überhaupt sinnvol ein Objektiv mit so einer großen Brennweite zu Kaufen, sind die Objektive auch gut genug ?


Josef,
die Frage ist ob die Objektive Deinen Ansprüchen genügen. Wenn Du mal nen 70-200 2.8 L IS USM in der Hand hattest oder wenn Du normalerweise mit ner schönen Festbrennweite arbeitest, dann werden sie das nicht mehr. Sie sind matschig und kontrastarm. Aber wenn Dein Budget begrenzt ist und Dir die Bildqualität reicht.. warum nicht nen Superzoom.
 
Hallo HisN,

also mehr als 500 euro will und kann ich nicht für ein Objektiv ausgeben ?

Wäre es besser ein Objektiv mit ca. 100-150 und eins mit 150-300 Brennweite? das Problem ist dann nur, daß ich beide Objektive mitnehmen muß und je nach Situationen wechseln.

Bestimmt ist der 70-200 2.8 L IS USM ein gutes Objektiv aber auch seeeeehr teuer.

Bye,
Josef
 
Hallo Josef,

kauf Dir doch ein gebrauchtes EF200 2.8L - das ist ein sehr gutes Objektiv - optische Leistung besser als beim 70-200 2.8L IS und in ein paar Monaten noch ein EF85 1.8 dazu.
HAt noch dazu den Vorteil, dass es Dein Auge besser schult als das Zooms tun. Es gibt nur einen Bereich in dem Zooms sehr wichtig sind - das ist die Reportage. Für's normale Fotogrsafieren geh ich immer mit Festbrennweiten raus - meist nur mit einer auf der Kamera. Dann geh ich Motive suchen...

Rate mal welche Fotos besser werden - die mit Zoom oder die mit nur einer Festbrennweite dabei?
Es sind die mit nur einer Festbrennweite!!!!
Und warum?
Weil ich mir mit einer Festbrennweite wesentlich mehr Gedankem machen muß wie ich welches Motiv fotografiere und damit weniger knipse...
Das Auge stellt sich sehr schnell auf die eine Festbrennweite ein und sieht die Fotos schon bevor sie fotografiert sind - die 'Zomms verwirren mein Auge mehr als sie bringen

drum verwend ich mehr und mehr Festbrennweiten - mein 70-200 2.8L IS verwende ich äusserst selten...

abgesehen davon ist die optische Leistung besser
und das Freistellungsvermögen besser
und weniger Geld kosten sie auch noch


Bernhard

Preise zum EF200 2.8L auf eBay gibt's hier http://ebay.t17r.de/sold/a120-sold.html
 
Hiho!

es kommt immer auf deine Ansprüche und auf deine Anwendung an. Für Präsentationen am Bildschirm und 10x15cm Prints reicht jede noch so billige Optik aus. Du mußt dann lediglich noch ein wenig per Software nachbereiten und sowohl Kontrast als auch Schärfe reinregeln und ggf. Verzeichnung und Vignettierung rausrechnen. Mit einer Festbrennweite bekommst du oftmals so gute Ergebnisse, dass du dir die Nachbearbeitung sparen kannst. Zudem hast du mehr Möglichkeiten, mit der Tiefenschärfe zu spielen, da Festbrennweiten idR. sehr lichtstark (große Offenblende) sind.

Du mußt schon selber herausfinden, zu welchem Typus du gehörst. Viele Leute sind mit einem 18-200 völlig zufrieden.

Ich darf dir auch noch den Artikel unten in meinem ersten Link ganz nah ans Herz legen.

TORN
 
Welche(s) Objektiv(e) hast du denn aktuell und wo (Bereich/Brennweite) liegt dein fotografischer Schwerpunkt?

Als "Immerdrauf" ist ein Zomm (KB ~28-80) oftmals besser geeignet, als eine Festbrennweite.
 
Hallo und Danke für die Antworten,

habe vor demnächst den Canon 350 zu Kaufen und dann möchte ich einen "standart" Objektiv für alle Fälle, damit ich nicht jedesmal das Objektiv wechseln muß.

Bernhard:
für mich kommt nur ein Zoomobjektiv in Frage, mit einer Festbrennweite würde ich nicht Glücklich werden, gerade im Urlaub gibt es viel zu Sehen und so kann man Gebäude, Sehenwürdigkeiten herzoomen.

Bye,
Josef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten