• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 50mm 1.8 oder 1.4?

artes

Themenersteller
Hallo,

Lohnt sich der Mehrpreis des Canon 50mm f1.4 gegenüber dem f1.8 Modell, oder ist das 1.4 einfach nur lichtstärker?
 
Das 1.4er hat gegenüber dem 1.8er II:
- einen Entfernungsring
- FT-M jederzeit (möglichkeit manuell nachzufokussieren)
- USM (ich glaub Mikro-USM) Vorteil: leiser
- 8 Blendenlamellen gegenüber den 5 des 1.8ers (schönere Unschärfe im Hintergrund)
- bessere Verarbeitung
- und letztendlch leicht lichtstärker

Musst du wissen, obs dir der Mehrpreis wert ist
 
Musikfreak schrieb:
Das 1.4er hat gegenüber dem 1.8er II:
- FT-M jederzeit (möglichkeit manuell nachzufokussieren)
- USM (ich glaub Mikro-USM) Vorteil: leiser

Soweit ich informiert bin ist FT-M nur mit Ring USM möglich ;) Und vom Preis her müsste es auch ein Ring USM sein :o

Grüsse
Rufer
 
ich hatte das 1,4er etwa 3 jahre lang.
es vermittelt einen sehr wertigen eindruck, nicht zu vergleichen mit dem 1,8er, welches allerdings auch nur ein drittel kostet...

wenn du oft mit der brennweite arbeiten möchtest, unbedingt zugreifen, ist günstig wie nie (350euro - neu)
 
Auch ich habe mich letztendlich für das 1,4er entschieden,
aber nicht weil es (natürlich) "besser" ist sondern einfach aus Tradition.
Weil ich schon immer ein 1,4er genommen habe. ;)
 
mrp schrieb:
Soweit ich informiert bin ist FT-M nur mit Ring USM möglich ;) Und vom Preis her müsste es auch ein Ring USM sein :o
Tja ist es aber imho nicht. Soweit ich informiert bin ist das 50er aufgrund des Gaußtypes das einzige mit Mikro USM und FT-M.
Ich kann mich irren, aber mir schwirrt das so im Hinterkopf rum.
 
Musikfreak schrieb:
mrp schrieb:
Soweit ich informiert bin ist FT-M nur mit Ring USM möglich ;) Und vom Preis her müsste es auch ein Ring USM sein :o
Tja ist es aber imho nicht. Soweit ich informiert bin ist das 50er aufgrund des Gaußtypes das einzige mit Mikro USM und FT-M.
Ich kann mich irren, aber mir schwirrt das so im Hinterkopf rum.
Du irrst Dich nicht, das ist so korrekt.

Viele Grüße
Franklin
 
Cougarman schrieb:
Auch ich habe mich letztendlich für das 1,4er entschieden,
aber nicht weil es (natürlich) "besser" ist sondern einfach aus Tradition.
Weil ich schon immer ein 1,4er genommen habe. ;)

Äh - warum taucht es dann nicht in Deinem Profil auf? Understatement?

Ok, danke, scheint wohl wie immer eine Kosten/Nutzen-Frage zu sein. :(
 
Franklin2K schrieb:
Musikfreak schrieb:
mrp schrieb:
Soweit ich informiert bin ist FT-M nur mit Ring USM möglich ;) Und vom Preis her müsste es auch ein Ring USM sein :o
Tja ist es aber imho nicht. Soweit ich informiert bin ist das 50er aufgrund des Gaußtypes das einzige mit Mikro USM und FT-M.
Ich kann mich irren, aber mir schwirrt das so im Hinterkopf rum.
Du irrst Dich nicht, das ist so korrekt.

Viele Grüße
Franklin

Oha, schon wieder was gelern. Tschuldigung :o

Grüsse
Rufer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten