• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50mm 1:2.5 Macro

-SpY-

Themenersteller
Moin,
ich möchte mir gern auch ein Makroobjektiv zulegen, da die Naheinstellgrenze von meinen Objektiven nich sehr schön is. Ich hab bisher nur gutes von dem 50mm 2.5 gehört, doch is das auch als Makro zu gebrauchen?
Im Forum hab ich hier erst sehr wenig darüber lesen können und so viele Leute scheinen es nicht zu benutzen. Wie ich gesehn habe hat das Objektiv ja auch nur nen Abbildungsmassstab von 1:2, kann man da vllt mit ner Nahlinse nachhelfen und 1:1 erreichen?

So, nach den ganzen Fragen wärs noch klasse, wenn jemand Beispielfotos hätte (am besten Makros), ich würde dann nämlich das 50mm 1.8 verkaufen und mir das zuzulegen, da das Geld grad etwas knapp is ;)

Vielen Dank schonmal
 
Es gibt dazu einen spezial Extender, damit man 1:1 erreichen kann, aber beides zusammen kostet knapp 500?.
Nimm einfach das Sigma 2,8/50er makro, das soll sehr gut sein.
 
Cephalotus schrieb:
Kann man eigentlich das EF-S 60/2,8 Makro an die 10D adaptieren ?

müsste gehen, habe aber noch nichts dazu gelesen. Es hat je nicht eine rausragende Linse wie das 10-22er sollte also klappen
 
Habt ihr vllt nen Vergleich von 1:1 und 1:2? Ich wollts nur für kleine Käfer oder so im Garten benutzen, vllt reicht mir ja 1:2. Ich hab in letzter Zeit oft günstige 50mm 2.5 gesehen, aber kaum das Sigma, deswegen die Überlegung, da es ja auch gut für Portraits sein soll.
 
Ich habe das 50er ne Zeitlang gehabt !

Eine sehr schöne Linse....aber 1:2 ist dann doch a weng zu wenig...vor allem bei 50mm !

Für Produktfotografie aber sehr schön !

Wenn man das Teil mit dem speziellen Extender betreibt ist es übrigens ein 80er

Von daher....würd ich gleich auf ein 100er gehen !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten