• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50D und Sigma 105 1:2,8 EX (nicht DG)Makro

fotooli06

Themenersteller
Einen schoenen guten Morgen zusammen,
Canon 50D und Sigma 105 1:2,8 EX (nicht DG)Makro,geht das oder gibt es da irgendwelche bekannte kompatibilitäts Probleme? Vielleicht hat ja jemand die combi und kann etwas aus eigener Erfahrung berichten.
Vielen Dank :top:
 
Kann gehen, muss nicht.

Bei älteren Sigmas funktioniert teilweise die Blendensteuerung an aktuellen Canon-DSLR nicht (ERR 99 beim abblenden). Da das Objektiv ja sicher gebraucht ist, frag doch einfach den Verkäufer.
 
Kann gehen, muss nicht.

Bei älteren Sigmas funktioniert teilweise die Blendensteuerung an aktuellen Canon-DSLR nicht (ERR 99 beim abblenden). Da das Objektiv ja sicher gebraucht ist, frag doch einfach den Verkäufer.

Das mit dem ERR 99 hab ich auch gelesen,wohl aber bisher nur bei der 40D bekannt,oder? Der Verkaeufer hat das objektiv an der "alten" D30 und D60 benutzt und dort hat es wohl funktioniert,was die 50D angeht da kann er mir leider keine Angaben machen. :confused:
 
Die D30 und D60 sind von dem Problem nicht betroffen! Da funktionieren alle alten Sigmas. Was an der 40D nicht geht, geht auch an der 50D nicht. Es geht hier um eine Softwareänderung bei der Blendensteuerung, die Canon bei den Modellen ab der 300D/10D vollzogen hat. Alles, was danach kam, bringt den Fehler.
 
Das mit dem ERR 99 hab ich auch gelesen,wohl aber bisher nur bei der 40D bekannt,oder? Der Verkaeufer hat das objektiv an der "alten" D30 und D60 benutzt und dort hat es wohl funktioniert,was die 50D angeht da kann er mir leider keine Angaben machen. :confused:
Ich will hier niemandem etwas unterstellen, aber wenn ein Verkäufer schreibt an D30 und D0 funktioniert es einwandfrei, dann kann man mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, das es an den aktuellen Kameras (ab 20D) nicht funktioniert bzw nur bei Offenblende. Das 105er kann man auch nicht mehr updaten lassen.
 
Unabhängig davon, ob es zu grundsätzlichen Kompatibilitätsproblemen kommt oder nicht, solltest du wissen, dass die Non-DG-Version an einer digitalen Kamera eine meiner Meinung nach absolut inakzeptable Abbildungsleistung hat.
Wenn du Wert auf qualitativ hochwertige Ergebnisse legst, kann ich nur von dieser Kombination nur abraten.
Gruß
Matthias
 
@fotooli06:
Ich habe das 105er in der Non-DG-Version an der 30D und 40D im Einsatz gehabt und aktuell jetzt an der 50D. Probleme hatte/habe ich keine - Abblenden funktioniert problemlos.
Ich erinnere mich, dass SIGMA auf deren Webseite Seriennummern für verschiedene Objektive veröffentlicht hat, die von dem Err99-Problem betroffen sind und welche davon dann per Update auf neure EOS-Bodies angepasst werden können. Vielleicht fragst Du den Verkäufer mal nach der Seriennummer und schaust Dich dann auf der SIGMA-Seite um. Mein 105er hat übrigens eine Seriennummer, die mit 1006... beginnt.

@Matthias Belke:
Diese oft kolportierte schlechte Performanz von nicht-digital-optimierten Objektiven an DSLR kann ich an meinem 105er zumindest nicht nachvollziehen. Habe mal ein Bild + 100%-Crop angehängt (Freihand-Aufnahme).
 
Ich erinnere mich, dass SIGMA auf deren Webseite Seriennummern für verschiedene Objektive veröffentlicht hat, die von dem Err99-Problem betroffen sind und welche davon dann per Update auf neure EOS-Bodies angepasst werden können.
Wie schon ein Stückchen weiter oben geschrieben, kann das Sigma 105/2,8 nicht (mehr) upgedatet werden.
 
Ich möchte gerne einmal fragen, ob es sich an der Kombination 50D + 105 EX (non DG) lohnt, noch eine Nahlinse anzubringen. Ich habe keine Ahnung auf dem Gebiet und würde mich über ein paar Tipps freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten