• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50D, schwarze Bildhälfte

Mr. Joker

Themenersteller
Seit einiger Zeit erzeugt meine (noch recht neue) 50D immer mal wieder Bilder, bei denen 1/3-1/2 des Bildes schwarz ist (siehe Beispielbild).
Der Effekt tritt unregelmäßig alle 3-10 Bilder auf.
Ich glaube nicht, dass der Effekt auf fehlerhafte Belichtung zurückzuführen ist, ich fotografiere im Studio, die Bilder vor und nach den "falschen" sind meist i.O.
Ausserdem fällt auf, dass immer die (von der Kamera aus gesehen) untere Bildhälfte fehlt.
Kann der Effekt mit der Mechanik zusammenhängen (nicht schnell genug wegklappender Spiegel???) oder hat jemand eine Idee, wie ich das vermeiden kann. Ich bin für jede Anregung zur Lösung dankbar.
 
In den Angaben steht zwar "ohne Blitz", aber wenn Du den internen Blitz einsetzt könnte es an der Länge des Objektivs liegen.
 
Hey...

da du ja schreibst, dass du im Studio arbeitest würd ich mal drafu tippen, dass du per Funk auslöst????
Da sind ne 1/200s manchmal schon zu wenig für so manchen Funkauslöser...
Meine Chinakracher für 25€ machen bei 160 Schluss ab 200 hab ich dann auch "den Verschluss im Bild". Da muss ich dann per Kabel auslösen...
(Wenn du keins hast schick ich dir gerne eins...hab iWie noch 5 Stück rumfliegen^^)
Oder es liegt an den genutzten Blitzen...auch da ist besagte Zeit manchmal schon zu kurz...

Ich nutze meisten 1/125 je nach Brennweite aber auch mal mehr...

Brauchst also keine Angst um die Mechanik deiner 50er zu haben =)

lg Jay
 
Wenn das ein Studioblitz war, dann sind die billigen Funkauslöser vermutlich zu träge... 1/200 schaft kaum ein einfacher Auslöser ...
Also entweder guten Auslöser, ein Kabel oder längere Zeiten verwenden ;) Die 3 Möglichkeiten hast du...

(Ich verwend im Studio meist 1/125, das passt immer)
 
Das sieht sehr stark nach Verschluss aus, so schräg und unscharf, wie das ist. Sicher schließt er gerade wieder. Also länger belichten.
 
In den Angaben steht zwar "ohne Blitz", aber wenn Du den internen Blitz einsetzt könnte es an der Länge des Objektivs liegen.

"Ohne Blitz" lautet auch die Angabe, wenn mit einem Nicht-Systemblitz geblitzt wurde, z.b. bei per Funk ausgelösten Studioblitzen. ;)

Hier wurde geblitzt, wahrscheinlich per Funk mit preiswerten Triggern ausgelöst, was zu dem bekannten Ergebnis führt, dass bei Zeiten, die kürzer als ca 1/160 sind, der Verschluss mit im Bild ist. Abhilfe: Längere Verschlusszeit wählen. :)

Wurde aber bereits alles geschrieben.
 
AW: Canon 50D, schwarze Bildhälfte-GELÖST

Vielen Dank für die schnellen Antworten, es lag tatsächlich am Funkauslöser (obwohl der bis zum Tag davor mit den gleichen Einstellungen klaglos seinen Dienst verrichtete), nach dem Wechsel auf Kabel geht alles wieder,

nochmal danke:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten