• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50D: die beste Objektiv-Kombi für Familie & Sport?

Helmut Schmidt

Themenersteller
Hallo DSLR-Experten,

meine Signatur hat sich seit letzter Woche von 10D auf 50D geändert und entsprechend werden die vorhandenen Objektive hinterfragt:
Das 17-40 ist weiterhin mein bester Freund und jetzt kann ich auch mit 3200ISO gute Indoor-Fotos erzielen. Ich brauche daher nicht mehr über ein 2.8er nachdenken...zumal das 50er immer noch als Notlösung verwendet werden kann.
Das 28-105 wurde in 5 Jahren überhaupt nicht eingesetzt und kommt in die Bucht.
Allerdings habe ich immer noch keine perfekte Lösung für Sportfotos gefunden. Das 70-210 ist schnell, lautlos, super scharf und 'diskret' schwarz...aber der rausrutschende Tubus nervt!

Frage an die Profis: Gibt es neben dem 70-400 F4 (ohne IS) noch eine Alternative? Damals war es mir viel zu auffällig, aber anscheinend bleibt mir keine andere Wahl, oder?

Grüße
 
aber der rausrutschende Tubus nervt!
Wenn es nur das ist, dafür gibt es Abhilfe ->KLICK<-

Frage an die Profis: Gibt es neben dem 70-400 F4 (ohne IS) noch eine Alternative?
Nicht wirklich. Es gibt noch das Sigma 70-200 2,8 HSM. Das Tamron 70-200 2,8 ist auch gut, aber der Af ist langsamer. Das 100-300/4 von Sigma ist deutlich schwerer und teurer, aber auch schwarz.
 
@chickenhead: Hallo Thorsten, danke für den Link auf den Silikon/Gummiband Thread! Darauf wäre ich niemals gekommen und ich konnte so richtig mitfühlen, dass nicht nur ich diesen Leidensdruck habe:D

Das 2.8 Sigma ist schön schwarz, aber halt auch riesig groß / schwer.
Wie sieht es mittlerweile bei Sigma/Tamron hinschtlich Wertverlust und Weiterverwendung bei neueren Canonbodies aus (hatte einmal ein Sigma Suppenzoom, welches dann nicht auf der 10D ging...).

Ich hatte sogar fast schon das Canon 18-200 IS in Betracht gezogen, weil es so schön klein ist...aber Sportfotos gehen wohl garnicht, oder?

Grüße
 
Wie sieht es mittlerweile bei Sigma/Tamron hinschtlich Wertverlust und Weiterverwendung bei neueren Canonbodies aus (hatte einmal ein Sigma Suppenzoom, welches dann nicht auf der 10D ging...).

Ich hatte sogar fast schon das Canon 18-200 IS in Betracht gezogen, weil es so schön klein ist...aber Sportfotos gehen wohl garnicht, oder?
Bisher funktionieren alle aktuellen Sigma Optiken an den neuesten Bodys. Das kann sich aber bei jedem neuen Body ändern. Genausogut kann es sein, das dieses Problem nie wieder auftaucht.

Also das 18-200 kommt nicht an das 70-200/4 ran. Zumindest für Sport ist das keine Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten