• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50D behalten oder Umsteigen auf Canon 5D Mark II

rafri

Themenersteller
Besitze eine Canon 50 D und überlege ob ich eine Canon 5D Mark II kaufen soll.
Habe folgende Objektive: Canon EF 28-135 1:3,5-5,6 IS USM
Canon Macro EF 100mm 1:2,8 L IS USM
Sigma DC 17-70 1:2,8-4,5
Wie ist Eure Meinung dazu? Oder sollte ich mir lieber ein Objektiv Canon 24-105 f/4 L IS USM kaufen und die 50D behalten?
Fotografiere: Veranstaltungen Halle und Sportplatz, Menschen, Landschaften usw.
 
Na das24-105 brauchst Du nicht für die 50D. Dann lieber vielleicht ein 70-200 für Sport, Veranstaltungen etc.
Die 5D II wäre eine fotografische Evolutionsstufe für Dich. Wenn es Deine Leidenschaft ist, dann machs. Die Bilder machst an der 5DII auch Du, so wie an der 50D ;)
Ich hab es vor etwas über einem Jahr gemacht und die 5DII ist meine Leidenschaft :angel:
 
Hatte heute die Möglichkeit ein wenig mit der 5d Markii zu probieren.

Also mach dich mit dem AF nicht unglücklich. Sicher der von einer 50D ist nicht Ultimativ, nur kann man bei der zumindest auch andere AF Punkte als den Mittleren benutzen.
Sicher kommen jetzt die 5D Fanboys und erzählen was sie nicht alles mit ihrem AF einfangen. Sicher mit ein wenig Übung wird es besser werden.

Ganz ehrlich kauf dir gescheite Optiken, davon hat man fast mehr als von einer neuen Kamera.
 
Ich mach mir auch gerade Gedanken. Ich nutze die 50 D mit BG und schiele in Richtung Vollformat. Mir ist aber bewußt, daß ich da ca. 2000 EUR anfassen muß. Die 5 D II kommt nicht in Frage weil ich 1.) Brennweite wg. Crop verliere (und die brauche ich für Sport und Wildlife) 2.) Der AF der 5 D II ein Schritt zurück ist. (nutze für Sport oft die außermittigen Kreuze der 50 D) 3.) Die Bildrate der 5`er zu langsam ist. Ich will mindestens meine 6 Bilder pro Sekunde behalten.

Alternative für mich.:

1.) 6 D kaufen und 50 D behalten
2.) 50 D und Gerassel verkaufen und 5 D III zulegen

Die 5 D III soll ab April auch bei f8 AF können. Dann könnte ich die verlorene Brennweite durch einen 2 fach Konverter am 300`er 4.0 "heilen".
 
Hallo rafri,

möchtest Du eine 5D Mark2? Dann kauf sie Dir.

Ist Dein Verlangen nach besseren/schöneren Fotos damit erreicht? Vielleicht.

Bei Deinen Objektiven kann ich mir sehr gut vorstellen, das eine etwas andere Wahl vielleicht günstiger sein würde um mit der 50D weiterzukommen.
Zumal Du bei einem Wechsel auf das VF/KB der 5D Mark2 sowieso das Sigma DC 17-70 nicht wirklich gebrauchen kannst.

Solange wir nicht wissen, was Dir fehlt, ist das hier rätselraten.

Und nein, ein Canon 24-105 f/4 L IS USM wird Dir im Augenblick auch nicht weiterhelfen.

Grüße

Roby
 
Hai bsssst, wenn es um Sport und Wildlife geht: 50D behalten und 100 -400 kaufen, den größten Effekt bringen immer noch die zusätzlichen Möglichkeiten einer Linse mit deutlichem Unterschied zu vorhandener Ausrüstung. Ansonsten Gegnfrage: was schränkt Dich an Deiner vorhandenen Ausrüstung abgesehen vom "habenwill-Faktor" ein?
 
Ihr macht mir eine Entscheidung nicht leichter. Mir geht es um die Qualität der Bilder. Weniger das sie schön sind, das liegt ja am Fotografen oder dem Beschauer je nachdem.
Warum würde mir die 24-105 nicht weiterhelfen. Ist sie nicht besser als das 28-135 ???
Danke für Eure Meinungen und Ratschläge.
 
Hai bsssst, wenn es um Sport und Wildlife geht: 50D behalten und 100 -400 kaufen,...

Da stellt sich erst einmal die Frage, WO die Sportfotos entstehen sollen? In der Halle? Dann vergiß das schöne 100-400! Dann muss ein 70-200 2.8 non IS her! Das 100-400 ist eine Schönwetterlinse. Da reicht das Licht in der Halle nicht. Schon beim Mountainbike im Wald wird es schwierig.

....
Warum würde mir die 24-105 nicht weiterhelfen. Ist sie nicht besser als das 28-135 ???
...

Der Unterschied zwischen den beiden Objektiven ist schon vorhanden, aber soo groß nun auch wieder nicht. Ich glaube nicht, dass Dich das 24-105 wirklich weiterbringen würde.
 
Wenn dich etwas an der Kamera stört, wie bei mir damals die brauchbare ISO von maximal 800, dann hol dir eine neue/andere.

Die Qualität der Bilder kommt hauptsächlich auf die Qualität der Linse an. An zweiter Stelle kommt die EBV.

Mit dem 70-200 f2,8 L non IS wurde dir schon ein guter Tipp gegeben. Wenn Du noch 350 Takken über hast, kauf dir noch ein Tokina AT-X Pro 12-24 für die Landschaftsfotografie.

Nach der 50D würde bei mir die Wahl auf die 7D im Crop oder die 5DMkIII im KB fallen, wobei ich mir die 5D gebraucht kaufen müsste und vllt. auch würde.
 
Hi,

ist doch ganz einfach. Wo ist dir aufgefallen das was fehlt ?.

Hier gezielt einkaufen. Licht ? Zoom ? etc.

Druckst du Plakate aus ?

Wenn nicht hilft auch keine andere Kamera etwas zu verbessern.

Gruß
 
Los, ab in den Laden (besser zum Verleiher) und ausprobieren! Danach weißt Du Bescheid. Nachdenken hilft bei solchen Sachen sicher ein gutes Stück, aber nicht endgültig auf die Zielgerade ;)
 
Was hälst du denn von der 1d mark iv? Die ist doch wie für dich geschaffen.

Für Sport und Veranstaltungen die Referenz.

eine gepflegt gebrauchte kriegt man mittlerweile auch "günstig".



Ich mach mir auch gerade Gedanken. Ich nutze die 50 D mit BG und schiele in Richtung Vollformat. Mir ist aber bewußt, daß ich da ca. 2000 EUR anfassen muß. Die 5 D II kommt nicht in Frage weil ich 1.) Brennweite wg. Crop verliere (und die brauche ich für Sport und Wildlife) 2.) Der AF der 5 D II ein Schritt zurück ist. (nutze für Sport oft die außermittigen Kreuze der 50 D) 3.) Die Bildrate der 5`er zu langsam ist. Ich will mindestens meine 6 Bilder pro Sekunde behalten.

Alternative für mich.:

1.) 6 D kaufen und 50 D behalten
2.) 50 D und Gerassel verkaufen und 5 D III zulegen

Die 5 D III soll ab April auch bei f8 AF können. Dann könnte ich die verlorene Brennweite durch einen 2 fach Konverter am 300`er 4.0 "heilen".
 
Hi,

ist doch ganz einfach. Wo ist dir aufgefallen das was fehlt ?.

Hier gezielt einkaufen. Licht ? Zoom ? etc.

Druckst du Plakate aus ?

Wenn nicht hilft auch keine andere Kamera etwas zu verbessern.


Gruß

Ohje, lang nicht mehr so einen Unfug gelesen.:rolleyes:

TO: Ich würd an Deiner stelle wirklich über neue Optiken nachdenken. Für Landschaft einen guten WW und vielleicht noch ein lichtstarkes Tele für den Sport/Halle.
Mit den jetzigen Optiken wirst Du Dich mit der 5er nicht wirklich verbessern.

Gruß Andree
 
Rein objektiv betrachet würden gute Objektive dir wahrscheinlich "mehr Bildqualität pro Euro" bringen. Aber manchmal möchte man einach etwas Neues, auch wenn es eigentlich nicht rational ist. Da ein Hobby hauptsächlich Spaß machen sollte, kann man hier meiner Meinung nach auch ruhig mal eine nicht so rationale Entscheidung treffen, wenn man es sich leisten kann.
 
meine 50er liegt nach 155000 auslöungen nun auch zur ablösung bereit...
steig aber aufgrund des crops sicher nicht um.....
ich warte auf eine 70D/7DII, die bekomm ich sicher ums gleiche geld wie jetzt eine 5D II kostet. bin mir aber sicher, dass bis aufs format, die beiden alles besser können...
nita.
 
http://www.dpreview.com/reviews/stu...600&x=-0.85652383245065&y=-0.9085714285714286

hier was zum durchklicken und vergleichen, iso, raw, jpeg, kameramodell...

von der bildquali würd ich sagen lohnt sich der wechsel nicht wirklich. erst bei iso ab 6400 zeichnet sich ein unterschied zwischen 5dmk2 7d und 50d ab. zu sagen iso ab 800 wäre unbrauchbar hieße dann, dass auch iso 800 bei der 5dmk2 unbrauchbar wäre. deine kamera ist bis auf den AF (bei sport) ein gutes instrument. dass dein tele nicht grad das beste ist, fördert die sache nicht.

das 24-105 f4 bringt dich auch nicht weiter. du brauchst was lichtstarkes. verkauf deine objektive.

ich weis nicht wie stark du bei konzerten zoomst. ich bin eigentlich immer mit meinem 50 1,8 am crop unterwegs. die errechneten 80mm sind mir persönlich etwas zu wenig aber ein guter kompromiss, da ich so nicht im zoom "gefangen" bin wenn ich nicht objektiv wechseln will.

ich schätze das 85mm 1,8 wäre eine überlegung wert. damit hättest du errechnete 135mm brennweite und viel licht, was dir stets beim AF zu gute kommt.

du könntest dir durch die kostenersparnis zum 24-105er auch noch ein 50 1,8 für menschen und portrait zulegen, oder ein tamron 17-50 2,8 für landschaftsfotografie.
 
Also mach dich mit dem AF nicht unglücklich. Sicher der von einer 50D ist nicht Ultimativ, nur kann man bei der zumindest auch andere AF Punkte als den Mittleren benutzen.

Oje, das klingt wieder mal so, als wäre man mit manuellem Focus
schneller als der AF der 5DII und Rittersport die einzigste Sportart
den die 5DII packt. Sicher, der AF der 7D war besser..

Sicher kommen jetzt die 5D Fanboys und erzählen was sie nicht alles mit ihrem AF einfangen.
Das klingt etwas unnötig despektierlich.
Vor 14 Tagen beim Motocross, mit 5DII und uralter 70-210.
Von 300 Bildern kaum Ausschuss. Motorsport mach ich fast nie.
moto1.jpg
moto2.jpg

Sicher mit ein wenig Übung wird es besser werden.
Wie alles im Leben.

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten