• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 500D Videoqualität besser als billiger SD Camcorder?

Kewarra09

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor 3 Monaten den Canon FS200 SD Camcorder gekauft um meinen Sohn zu filmen. Von der Qualität der Videos bin ich leider sehr enttäuscht.

Bei der Suche nach einer neuen Foto-Kamera bin ich auf die Canon Eos 500D gestoßen. Eigentlich wollte ich eine 450D kaufen. Wenn nun aber die Videoqalität der 500D besser wäre als bei meinem SD Canon Camcorder, wäre ich gerne bereit den Aufpreis zur 500D zu bezahlen. Sonst reicht auch die 450D.

Würde mich über Ratschläge seht freuen.

Viele Grüße und einen sonnigen Samstag.
 
Willst du filmen oder fotografieren?

Die Qualität wird etwas besser sein, allerdings musst du manuell scharfstellen und externes Mikro kannst du auch keines anschliessen (?).
 
Die Bildqualität bei 720p ist super und ruckelfrei,
aber der AF, der ist eben sehr langsam.
Für spielende Kinder etc. eher nichts.

Zudem kannst du mit der 500D mit der Tiefenschärfe spielen … mit dem Camcorder nicht.
 
Ob es besser ist kann nicht sagen. Aber auf alle Fälle nicht so komfortabel wie mit einem Camcorder...
 
Als Familiencam taugt meiner Meinung nach nur eine Videocam. AF, Ton, das haut vor allem in der Preisklasse nicht so recht hin,- ist was für erste kreative Erfahrung, aber nicht dazu geeignet sorglos das Großwerden des eigenen Kindes festzuhalten. Wenn du eine höhere Auflösung willst, und einiger massen LowLight-tauglichkeit, dann wäre sowas schon ganz gut (HF100):
http://www.camcorder-test.com/camcorder.html
Einzige Einschränkung,- etwas wenig (gar kein)Weitwinkel.
Voraussetzung: schneller PC.
Ob Sony,Panasonic bezüglich Weitwinkel besseres rausgebracht haben kannst du dort nachlesen (wahrscheinlich nicht),- ob sie mittlerweile ans LowLight/Schärfe der Canon rankommen,- auch.
 
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ein vernünftiger neuer Camcorder soll erst später angeschafft werden (nächstes Jahr). Auf den Canon HF100 bin ich auch bereits gestoßen. Der würde mir gefallen.

Bis zum Neukauf dachte ich könnte die Eos 500 evtl. die besseren Videos machen als mein Canon FS200 SD Camcorder.

Aber wie ich raushöre ist vor allem die Bedienung der 500er als Cam nicht so konfortabel. Das könnte schon das KO-Kriterium sein, da auch meine Frau damit Filmen soll.

Bekommt man die Videos eigentlich einfach auf DVD oder auf die Festplatte meiner PS3? Oder nur unter großem Aufwand? Da hätte ich auch keine Lust drauf.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten