AW: Canon 500D mit Live-View langsam?
So, da ich ja auch eine 500D habe und hier und da mal auch den LiveView nutze fühle ich mich doch gerade zu aufgefordert etwas zu posten...
Vorab: beide Modis schaffen generell immer die 3,5 Bilder/Sekunde (je nach Belichtungszeit natürlich)
Normaler Modus:
1. Auslöser wird gedrückt
2. Spiegel klappt hoch
3. erster Teilverschluss öffnet sich (nach unten)
4. kurze Wartepause (Belichtungszeit)
5. obere Teilverschluss fährt nach unten und schließt den Spaß wieder
6. Spiegel fährt wieder nach unten und spannt dabei den Verschluss
Bei einer Reihenaufnahme, werden die Punkte 2-6 einfach mehrmals wiederholt.
Wichtig hier zu erwähnen wäre noch, dass die Belichtungszeit so kurz gewählt sein kann, dass das öffnen und schließen der Verschlussteile gleichzeitig vollzogen werden kann. Dadurch wird quasi nur ein schmaler Lichtspalt über den Sensor bewegt. Dieses Eigenart wird vor allem im LiveView beim ersten Foto bemerkbar.
LiveView:
1. LiveView wird gestartet
2. Spiegel klappt hoch
3. erster Teilverschluss öffnet sich (nach unten)
4. Sensor aktiviert den permanenten Live-Betrieb
5. Fokus von Hand oder über den laaaahmen Kontrastfokus einstellen lassen...
6. Auslöser drücken
7. Sensor wird resettet (bei der 500D hört man ein leises *husch*)
8. es wird gewartet und dabei das Bild aufgenommen (Belichtungszeit)
9. obere Teilverschluss fährt wieder nach unten
10. Spiegel fährt nach unten (nur um den Verschluss zu spannen)
11. weiter gehts entweder mit Punkt 2 (wenn es das einzige Foto war) oder bei einer Reihenaufnahme weiter mit Punkt 2 im Normalen Modus, da unterscheiden sich beide nicht mehr...
Nun aber zum "Sonderfall" im LiveView: Wenn jetzt nun z.B. eine sehr kurze Belichtungszeit gebraucht wird, dann reicht das einfache nachziehen des oberen Teilverschlusses nicht mehr, wodurch der Sensor zu lange belichtet werden würde...
Das weis natürlich die Kamera (ist nämlich schlau

) und zieht kurz vorher den Spiegel nach unten, um den Verschluss komplett zu spannen. Erst dadurch ist eine ausgewogene Belichtung wieder möglich.
Also bei sehr hellen Bildern und/oder wo sehr kurze Belichtungszeiten gefragt sind, arbeitet der LiveView beim ersten Foto tatsächlich langsamer aufgrund des neuspannen des Verschlusses... Sonst nehmen sich beide nicht das geringste, weder bei maximaler Reihenaufnahme noch bei der Reaktionszeit, nach drücken des Auslösers...
Besonderheit im LiveView allerdings: Nach dem schießen der/des Fotos muss der LiveView im DIGIC III/IV neu initialisiert werden, was gefühlt etwa eine Sekunde dauert. Also recht lange, bis man das Bild wieder betrachten kann...
So, noch Fragen? Fehlt noch etwas, soll ich noch etwas ausführlicher erklären?
PS: Der Kontrast-AF im LiveView ist nur in der Theorie besser als der Normale AF aber in der Praxis siehts genau andersrum aus. Perfekt ist immernoch MF im LiveView...
Gruß, Max