PixelBasti
Themenersteller
Hallo zusammen,
Brauche echt mal hilfe von Leuten die sich im Detail mit Digicams auskennen. U.z. suche das optimale Bildqualität/Preis-Leistungsverhältniss.
Brauche eine Kamera + Objektiv überwiegend für Innenaufnahmen (Objekte sowie auch Personen). Wichtig ist mir vorallem die Bildqualität (vorallem bei lichtarmen verhältnissen). Hab mal ein Beispielfoto mitgeschickt welches ich mal mit einer geliehenen Canon 40D + CANON 17-40/4,0 L USM gemacht habe. Qualität hat mir schon ganz gut gefallen, ich denke aber, dass man mit einem etwas besserem Equipment noch ordentlich was rausholen kann. Kann auch sein, dass ich die Ausrüstung nicht zu 100% ausgenutzt habe (Tipss sind immer willkommen;-)
In der engeren wahl stehen bei den Kameras die:
EOS 500D und die 50D:
Beide haben den gleichen Prozessor (DIGIC 4), also denke ich mal dass sich die beiden mit gleichem Objektiv nicht viel ändert.
Alternativ die Canon 5D:
Die hat den alten Digic 2 Prozessor ist aber dafür Vollformat. Liegt Preislich (gebraucht) in der Liga der 50D. Keine ahnung ob die neuen (DIGIC 4) Prozessoren mit der Bildqualität der DIGIC 2 (Vollformat) mithalten können?!?!?
Oder aber die Nikon D90:
Aufgefallen ist mir bei der Nikon, dass der Prozessor größer ist als der von der Canon 50D oder 500D - macht sich dass aber auch in der Bildqualität bemerkbar? In Zeitschriften (z.B. ColorFoto) wird Nikon meistens mit der besseren Bildqualität gelobt.
Dazu brauche ich noch ein Objektiv. Folgende stehen bei mir in der engeren wahl:
CANON 17-40/4,0 L USM:
Preislich super.
CANON 16-35/2,8 L II USM
Preislich schon gehoben, wenn man hier jedoch sagt dass man mit dem Objektiv 3x bessere Bilder macht als mit dem "CANON 17-40/4,0 L USM" würde ich hier auch 400 Euro mehr ausgeben.
Alternative 1: steht auch das Objektiv "Sigma 24-70mm 2,8 EX DG":
Preislich ein Traum, jedoch höre ich oft, dass Sigma Objektive nicht so gut sein sollen und mal lieber original Canon kaufen sollte.
Alternative 2: eben in CanonRumors gelesen das Tamron 17-50 f/2.8 VC
Preislich noch keine Infos, denke aber dass es sich im bereich plus-minus 500 Euro bewegen wird. Angeblich soll Tamron besser sein als Sigma.
Wenn jemand einen super Tip für ein lichtstarkes Objektiv hat...nur zu! Sollte schon ab 17mm (wenn wir mal von einem 1,6 Faktor ausgehen) sein, da ich sonst echt probleme mit "Fotografieren in engen Räumen" kriege.
Brauche echt mal hilfe von Leuten die sich im Detail mit Digicams auskennen. U.z. suche das optimale Bildqualität/Preis-Leistungsverhältniss.
Brauche eine Kamera + Objektiv überwiegend für Innenaufnahmen (Objekte sowie auch Personen). Wichtig ist mir vorallem die Bildqualität (vorallem bei lichtarmen verhältnissen). Hab mal ein Beispielfoto mitgeschickt welches ich mal mit einer geliehenen Canon 40D + CANON 17-40/4,0 L USM gemacht habe. Qualität hat mir schon ganz gut gefallen, ich denke aber, dass man mit einem etwas besserem Equipment noch ordentlich was rausholen kann. Kann auch sein, dass ich die Ausrüstung nicht zu 100% ausgenutzt habe (Tipss sind immer willkommen;-)
In der engeren wahl stehen bei den Kameras die:
EOS 500D und die 50D:
Beide haben den gleichen Prozessor (DIGIC 4), also denke ich mal dass sich die beiden mit gleichem Objektiv nicht viel ändert.
Alternativ die Canon 5D:
Die hat den alten Digic 2 Prozessor ist aber dafür Vollformat. Liegt Preislich (gebraucht) in der Liga der 50D. Keine ahnung ob die neuen (DIGIC 4) Prozessoren mit der Bildqualität der DIGIC 2 (Vollformat) mithalten können?!?!?
Oder aber die Nikon D90:
Aufgefallen ist mir bei der Nikon, dass der Prozessor größer ist als der von der Canon 50D oder 500D - macht sich dass aber auch in der Bildqualität bemerkbar? In Zeitschriften (z.B. ColorFoto) wird Nikon meistens mit der besseren Bildqualität gelobt.
Dazu brauche ich noch ein Objektiv. Folgende stehen bei mir in der engeren wahl:
CANON 17-40/4,0 L USM:
Preislich super.
CANON 16-35/2,8 L II USM
Preislich schon gehoben, wenn man hier jedoch sagt dass man mit dem Objektiv 3x bessere Bilder macht als mit dem "CANON 17-40/4,0 L USM" würde ich hier auch 400 Euro mehr ausgeben.
Alternative 1: steht auch das Objektiv "Sigma 24-70mm 2,8 EX DG":
Preislich ein Traum, jedoch höre ich oft, dass Sigma Objektive nicht so gut sein sollen und mal lieber original Canon kaufen sollte.
Alternative 2: eben in CanonRumors gelesen das Tamron 17-50 f/2.8 VC
Preislich noch keine Infos, denke aber dass es sich im bereich plus-minus 500 Euro bewegen wird. Angeblich soll Tamron besser sein als Sigma.
Wenn jemand einen super Tip für ein lichtstarkes Objektiv hat...nur zu! Sollte schon ab 17mm (wenn wir mal von einem 1,6 Faktor ausgehen) sein, da ich sonst echt probleme mit "Fotografieren in engen Räumen" kriege.