Rabbitsche
Themenersteller
Hallo,
gerne möchte ich mich erst mal vorstellen.
Mein Name ist Friederike und ein absolutes Greenhorn
im DSLR Bereich. Also habt ihr schon wieder jemand mit vielen Fragen an der Backe.
Ich habe mich für die 400D entschieden und nun ist die Frage des Objektiv.
Da ich einiges gelesen hatte, dachte ich ich bin mit dem 50mm 1,4 USM,
super bedient. Nun tatsächliche geiles Teil, aber meine Wohnung doch etwas zu klein dafür. In Austausch bekam ich ein Sigma 30mm 1,4 HSM.
Mit diesem Teil verging mir Hören und Sehen. Also ging es auch retour.
Einen weiteren Sigma Versuch, möchte ich lieber nicht wagen.
Nun denke ich doch wieder an das 50mm 1.4, oder das 28 mm 1,8 USM.
Meine Frage an euch, wie ist die Leistung des 28er im Vergleich zum 50er?
Einsatzort bleibt zunächst unsere Wohnung mit schlechten Lichtverhältnissen.
vielen Dank im voraus
Friederike
gerne möchte ich mich erst mal vorstellen.
Mein Name ist Friederike und ein absolutes Greenhorn
im DSLR Bereich. Also habt ihr schon wieder jemand mit vielen Fragen an der Backe.
Ich habe mich für die 400D entschieden und nun ist die Frage des Objektiv.
Da ich einiges gelesen hatte, dachte ich ich bin mit dem 50mm 1,4 USM,
super bedient. Nun tatsächliche geiles Teil, aber meine Wohnung doch etwas zu klein dafür. In Austausch bekam ich ein Sigma 30mm 1,4 HSM.
Mit diesem Teil verging mir Hören und Sehen. Also ging es auch retour.
Einen weiteren Sigma Versuch, möchte ich lieber nicht wagen.
Nun denke ich doch wieder an das 50mm 1.4, oder das 28 mm 1,8 USM.
Meine Frage an euch, wie ist die Leistung des 28er im Vergleich zum 50er?
Einsatzort bleibt zunächst unsere Wohnung mit schlechten Lichtverhältnissen.
vielen Dank im voraus
Friederike