• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - fokussieren kaum noch möglich

Stragamie

Themenersteller
Seid ein paar Tagen spinnt meine 40D ( 1 3/4 Jahre alt ) . Sie lässt sich kaum noch fokussieren.Selbst im Automatikprogramm streikt sie. Wenn man Glück hat und die Kamera mal an und aus macht, geht es mit viel Glück für 2 - 3 Bilder , danach ist wieder Schluss.
Hatte das Problem schon mal jemand ?
 
schon einmal einen reset durchgeführt?
und auch noch die akkus und pufferbatterie raus?
und auch noch diaf einheit angesehen? vielleicht ist da ein grösseres staubteil drauf?
 
Zu Foto Greb schicken, Kaufbeleg in Kopie dazu.

Meine 30D litt auch unter diesem Problem - die hatte ich aber gebraucht gekauft und die Repartur war nicht wirtschaftlich.

Wenn es ein Neukauf war könnte das noch unter Sachmängelhaftung laufen (bin bisserl aus dem Schuldrecht raus).

Bernd
 
schon einmal einen reset durchgeführt?
und auch noch die akkus und pufferbatterie raus?
und auch noch diaf einheit angesehen? vielleicht ist da ein grösseres staubteil drauf?

Reset hat nichts gebracht.
Akkus und Batterie raus auch nichts.

Was meinst du mit diaf ? :rolleyes:

Wenn alles nichts bringt werde ich am Montag mit der Kamera nach Tritec
( Canon Service ) fahren. Ist nicht allzu weit weg von mir. Ich habe noch bis Dezember Garantie.
 
1 3/4 Jahre alt...also die 1-jährige Garantie abgelaufen :(
Da würde ich an Deiner Stelle mal direkt bei Canon nachfragen. Vielleicht sind sie ja kulant!?
 
die AF einheit habe ich gemeint ;-)

ja würde an deiner stelle auch einmal bei canon anfragen.
würd mich aber vorher informieren, wieviel die reparatur kosten wird, wenn canon nicht so kulant ist.
wenns zu teuer wird, bringts ja nichts mehr.
 
1 3/4 Jahre alt...also die 1-jährige Garantie abgelaufen :(

Ein gewerblich handelnder Verkäufer muss bei einem Verkauf an einen privaten Verbraucher für Neuwaren die Mängelfreiheit gewährleisten, die Gewährleistungsfrist dazu beträgt laut Gesetz zwei Jahre - wenn sie nicht ausdrücklich im Angebot beschränkt wurde. Trotzdem bezieht sie sich nur auf Mängel, die bereits zum Zeitpunkt der Übergabe der Ware vorhanden waren (auch versteckte Mängel, die sich erst später bemerkbar machen).

Ein Verschluss an einer 40D, der nach 1 3/4 Jahren und 80.000 Auslösungen kaputt ist hatte bei Übergabe an den Kunden keinen Mangel da Canon nur 30.000 Auslösungen garantiert - ein Verschluss mit 5.000 Auslösungen nach 1 3/4 Jahren schon.

Dass ein Autofokus bei normaler Nutzung nach 1 3/4 Jahren seinen Geist aufgibt halte ich persönlich für einen Sachmangel bei Übergabe dem innerhalb der Gewährleistungsfrist von 2 Jahren abzuhelfen ist.

Blöde wird es, wenn man die Kamera gewerblich gekauft hat - dann gelten ganz andere Fristen.

Bernd
 
Hast du mal die Schlitze zu den AF-Sensoren (unten im Spiegelkasten) ausgeblasen? ... Eventuell hat sich da nur ein groesserer Bollen Staub verhakt.
 
Überprüfe mal, ob der AF-Hilfsspiegel, der sich an der Rückseite des "Hauptspiegels" befindet, auch richtig abgespreizt wird - eventuell ist "nur" dessen Feder ausgehängt (defekt)...
 
...
Ein Verschluss an einer 40D, der nach 1 3/4 Jahren und 80.000 Auslösungen kaputt ist hatte bei Übergabe an den Kunden keinen Mangel da Canon nur 30.000 Auslösungen garantiert - ein Verschluss mit 5.000 Auslösungen nach 1 3/4 Jahren schon.
...

Bernd

Canon garantiert keine Anzahl von Auslösungen, ...Ihre Produkte sind "nur" für eine bestimmte Anzahl von Auslösungen ausgelegt (40D ist für 100.000 Auslösungen konzipiert), ...kleiner Unterschied.
Was dann über Kulanz abgerechnet werden kann, steht auf einem ganz anderen Blatt (und da ist Canon bei Verschlußsachen recht aufgeschlossen). ;)
 
Leute jetzt zofft euch hier doch nicht .

Komme gerade von Tritec zurück. Laut erster Sicht vom Techniker soll der Autofokus kaputt sein. :( Reparatur soll ne gute Woche dauern und es noch auf Garantie :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten