• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D 50D -allround Objektiv

exratser

Themenersteller
hallo an alle,

vermutlich mache ich mir schon alleine mit der überschrift keine freunde hier. ist mir schon klar das eine 40D od. 50D eigentlich nicht mit allround objektiven benutzt wird....
Zu meinem anliegen. ich bin neueinsteiger was digitale spielgereflex-fotografie angeht.
Da ich aber generell kein Freund von einsteiger Geräten bin (da diese meist nach einem jahr oder so) nicht mehr ausreichen hab ich mich für eine Canon 40 oder 50 D entschieden (eher wirds die 40D da 350 Euro mehr doch einiges ist)
Da ich viel Reise würde ich als erstes gerne ein Allround objektiv kaufen das "alle Stückchen spielt)... könnt ihr mir da was empfehlen? was kann zb das EFS 80-200 von Canon? (sorry, meinte eh 18-200)
oder seit ihr der Meinung es ist ein voller blödsinn und ich sollte mir doch besser zwei extra objektive zulegen?
ich denke halt um mal den umgang zu erlernen, herumzuprobieren ist dies praktisch mit einem allround gerät.. so wie ich mich kenne häng ich mich aber schon rein in die geschichte und werd dann in einem jahr zwei eh noch mehr dazu kaufen...

freu mich über eure ratschläge..

lg exraster
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du absolut nicht wechseln willst hol dir das kitt mit 18-200.Besser finde ich jedoch wenn du mit zwei objektiven versuchst ein uww und ein 24-105 von canon
 
Ein 80-200er ist doch schon eher was Spezielles und kein Allround. Das wäre ein 18-200.
Ich würde, je nach Budget, ein 17-50/55 und ein 70-200er nehmen. Da hast du schon mal einen guten Bereich mit guten Linsen abgedeckt.

Gruss Peter
 
was kann zb das EFS 80-200 von Canon?
oder seit ihr der Meinung es ist ein voller blödsinn und ich sollte mir doch besser zwei extra objektive zulegen?


80mm sind aber bei nem Crop von 1,6 schon 128mm, das weisste oder?

Wenns Preiswert sein darf...:

Sigma 17-70 und Canon 50-250 IS

hab ich an meiner 50D und überzeugt. Klar sind L Objektive besser, bitte keine Diskussionen jetzt!
 
EFS 80-200 von Canon

Du wolltest sicher 18-200 schreiben.

Die meisten hier im Forum und auch ich würden dir zu 2 Objektiven raten, da ein Objektiv mit einem derart großen Brennweitenbereich einfach nicht so gut abbildet wie 2 gute Objektive mit kleinerem.

Wenn du aber sagst, du möchtest nicht Objektive wechseln, Flexibilität ist dir wichtiger, dann kannst du bedenkenlos ein C 18-200 oder ein tamrun 18-270 VR nehmen.
 
Die Wahl des Objektivs hängt in Deinem Fall aber auch von der Kamera selber ab. Die Vorteile der hohen Pixeldichte der 50D kannst Du, sofern man den Berichten glauben kann, nur mit einer guten Optik wirklich ausnutzen. Sprich bei Ausschnitten oder Vergrösserungen wirst Du bei einer schlechten Abbildungsleistung von der 50D eher enttäuscht als erfreut sein.

Aus diesem Grund würde ich eher 2 Objektive wählen, mit denen Du die Brennweite 17-300 mm oder ähnliches abdeckst.
 
also erstmal vielen dank für die schnellen und vielen antworten!!
ja das 80-200 war ein schreibfehler.. sorry meinte eh 18-200...

was ich preislich ausgeben möchte... also mit der kamera sag ca. 1200.-
(ist aber nicht zwingend.. darf auch gern billiger sein)
 
und Kamera wirds ziehmlich sicher die 40D.. Da ich einfach glaube das die 350 euro was die 50D mehr kostet für mich als anfänger nicht merkbar sind und es schlauer ist dieses geld in ein oder eben mehrere objektive zu investieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich diesen Blödsinn: 80mm sind aber bei nem Crop von 1,6 schon 128mm,
lese, geht mir die Hutschnus hoch!

Das zoomt ja nicht mehr, oder länger, das Bild ist lediglich um den Faktor 1,6 kleiner als an FF und sieht dann aus, als würde man mit FF gezoomt haben!

Gute Allrounder gibts nicht viel! Super-Zooms, da müsstest du auf´s Canon zurück greifen, aber für 1800,- bekommst du auch was, was du mit Objektivwechsel nutzen kannst!

Richtig gut wäre: 24-105 L + 70-200

aber auch sehr teuer!

Was hast du denn preislich so für Vorstellungen??
 
Für dich als Anfänger ist die 40D schon zu viel...

Der Unterschied 40D zu 50D ist für mich gerechtfertigt. Da geb ich für Bedienung, Display usw. lieber die Euro mehr aus.

Das Gehäuse ist aber eh zweitrangig.

Gruss
 
preislich wie gesagt max 1200.- (lieber aber erstmal nur 1000.- und dann zu nem späteren zeitpunkt mehr investieren)
 
gebrauchte 40D = 555,-
gebrauchtes Tamron 28-75 2,8 = 230,-
gebrauchtes Canon 70-300 is USM = 400,-

= 1185,-
(eventuell bekommst du alles 25,- preiswerter!)

Wenn du natürlich ein Tamron 28-105 2,8 DI Asph, bekommst, wäre das ne Super-sache!

bleiben 15,- über, die solange anlegen, bis es für ein gebrauchtes Tamron 17-35 langt und du bist geschniegelt und gebügelt!


Sorry, den Preis hab ich überlesen!
 
das die 40d für mich als anfänger schon zu viel ist.... darüber bin ich mir eh bewusst.. aber man bleibt ja nicht immer anfänger..
und ich war im media markt und hab die unterschiedlichen geräte in die hand genommen und da war mir sehr schnell klar was ich will.... konnte mich nicht wirklich mit was anderem anfreunden....

nachdem ihr eigentlich alle zu zwei objektiven ratet anstelle von einem allround objektiv... wie groß sind diese unterschiede? und gerade auf reisen will man doch oft genau beides.... und zb am strand das objektiv wechseln ist sicher nicht sooooo toll, oder?
also ratet ihr da völlig ab oder kann man durchaus auch sehr schöne, gute fotos mit einem allround-objektiv erzielen?
 
Also ich habe meine Cam mit dem 18-200er IS im Kit gekauft.

Das Objektiv ist durchaus ordentlich vor allem dank IS, aber du holst mit nem lichtstärkeren und besser verüteten Objektiv einfach mehr raus.

Klar im Gegensatz zu ner einfachen Kompakten ist das 18-200er von Canon weltklasse, aber das ist persönlich nicht mein Anspruch.
 
es ist eben schwer da es sich auch erst noch herauskristalisiern muss was bzw worauf ich meinen schwerpunkt legen werde..
wie lassen sich objektive eigentlich wieder-verkaufen? wie gut/schlecht behalten die den wert?
ich seh es ein wenig so.. ein allround gerät.. wenn mir das nicht mehr aussreicht (bis dahin weiß ich meine vorlieben bestimmt genauer) kauf ich mir ein spezielleres.. und kann dann immernoch das allround-teil verkaufen... step by step..
:-)

bedanke mich jedenfalls nochmals bei allen für ihre antworten!!
 
nachdem ihr eigentlich alle zu zwei objektiven ratet anstelle von einem allround objektiv... wie groß sind diese unterschiede?

2,37m ;)

Die Schärfe wird halt schlechter, das Bokeh, Farbfehler treten eher auf und weniger Lichtstärke hast Du auch. Wer kann schon sagen, ob Dir das auffällt und wie sehr.

Aber 2 Objektive sind echt kein Beinbruch. Am Strand wirst Du zB wahrscheinlich sowieso nur das Kürzere brauchen, außer Du willst Spannern *g*
Also wechselt man gar nicht so oft.

Normale Urlaubserinnerungen kann man natürlich mit einem Zoom, was alles erschlägt, auch gut machen. Ehrlich gesagt würde ich da an einen Strand aber lieber eine vernünftige Kompaktkamera mitnehmen. Die ist gleich viel handlicher, ist weniger anfällig, besser wegzupacken und bei viel Sonne sind die Bilder da auch genauso schön.
 
-wenn Du ein schlechtes Exemplar erwischt, kann das bis zu 2,70 m gehen

Naja, ob die kleinen EinsteigerCams nach einem Jahr nicht mehr reichen ... sei mal dahin gestellt. Was hier eher das Problem der Leute ist, dass sie Panik kriegen, wenn ein neues Modell erscheint und der Nachbar will sichs kaufen, selbst hat man aber noch die 400D. Ich konnte mit der 350D 3,5 Jahre gut leben.
Aber Du hast Dich ja aufgrund der Haptik für die 40D entschieden ... so sei es, eine gute Wahl.

Sooo oft wechselt man auf Reisen auch nicht die Objektive ... fährt man zur Stadtbesichtigung durch Paris, hat man eh fast permanent ein UWW oder WW drauf ... das Tele bleibt also in der Tasche ... nix mit Wechseln. Macht man ne lustige Safari in Kenia oder ne Bootstour durchs Orinoco-Delta, dann ist fast permanent das Tele drauf ... wieder nix mit Wechseln. So oft kommt man nicht in die Verlegenheit schnell wechseln zu wollen/müssen. Also ich jedenfalls nicht. Und zur Not spielt man halt mal kreativ mit dem Bildschnitt ... so wie es viele tun, die gern mit FBs arbeiten.

Im Sinne der Abbildungsquali ... kauf 2 Linsen, je nach Geldbeutel z.B. eine der folgenden Kombis:
Canons 18-55 IS + 55-250 IS
Tamron 17-50/ 2,8 + Canon 70-300 IS (bzw. noch besser 70-200 IS L)
Canon 24-105 IS L + Canon 100-400 IS L
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten