• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO-Modi

AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

ich habe jetzt leider nur 2GB Karten. Die lassen sich glaub ich nicht auf FAT32 formatieren. Kann es erst heute abend testen.
Also wie gesagt, ich habe es mit HxD gemacht (ist echt einfach)
The_Best hat es mit cardtricks gemacht, funktioniert wohl auch gut.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

ICh habe noch mal eben eine Frage,
habe jetzt meine 4GB Sandisk mit Fat16 Formatiert, was man ja normalerweise bei >2GB nicht mehr macht.
Kann es da irgendwelche Probleme geben wie z.B das Bilder oder so Fehlen oder das nicht mehr der komplette Speicher genutzt wird ?

mfg

GoZ
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Wenn du keine Datei (einzelne Datei) hast bzw. erstellst, die größer als 2GB ist
Bsp: 2,5 GB großes Foto, dann gibt es keine Probleme.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Also die bootreihenfolge wird nicht geändert sondern nur die option aktiviert, dateien in den Ram zu laden. Wies funktioniert ist mir eigentlich auch egal. Hauptsache es funktioniert. Ein deutsches How To wäre für die interessierten hier nicht schlecht. Das könnte dann ja gleich in den ersten Beitrag hineineditiert werden damit es auch jeder gleich sieht.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

PS? FWC? Bitte mal erläutern bzw. zwecks nicht-bespammung des freds - gibts da nen link zu?

PS: Photo Sites (die Photonensammelstellen, die der Anwender als Pixel kennt)
FWC: Full Well Capacity (die maximale Kapazität eines Photo Sites, bevor die eingefangenen Photonen wieder raustunneln)
QE: Quanteneffizienz (wieviele Elektronen schlägt im Durchschnitt ein Photon aus dem Gitterverband und füllt das Photo Site)

In grober Näherung passen 1000 Elektronen in ein Photosite mit 1 µm². Bei Quanteneffizienzen von 25% sind dafür 4000 Photonen notwendig.

Da die Dichte fast konstant ist, ist es egal, ob mal über Kompaktkameras (mit 3 µm² PS) oder über die 1DMarkI/D1 spricht mit 140 µm².

http://www.andor.com/learn/digital_cameras/?docid=321
http://www.clarkvision.com/imagedetail/digital.signal.to.noise/
http://www.clarkvision.com/imagedetail/digital.sensor.performance.summary/#full_well

Im letzten Link ist ein Diagramm. Je weiter oben die Kameras über der Parabel liegen, um so geringere Empfindlichkeiten sind möglich (wenn nicht gleichzeitig die QE steigt).
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Hi,

Könntest du bitte noch ausprobieren ob die modifikation auch mit Fat32 klappt (die Hex Adressen sind da anders, steht auch irgendwo im Forum drin). Also funktioniert deine Canon auch mit aufgespielter testfir.fir problemlos. Das klingt ja gut und werde das demnächst selber mal ausprobieren.

also ich hab das alles auch ausprobiert, bis jetzt läuft es wunderbar.
FAT32 funktioniert bei mir (is ne 4GB Karte) auch problemlos. Die Offsets sind ja:
FAT16:
at 0x2B "EOS_DEVELOP"
at 0x40 "BOOTDISK"

FAT32:
at 0x47 "EOS_DEVELOP"
at 0x5C "BOOTDISK"

Bitte mach doch noch einen Low Iso Test um zu sehen wie weit runter die kamera geht. Vielen Dank
Also laut Autor des Hacks ist Iso32 das Minimum das eingestellt werden kann.
Hier gibts Beispielbilder vom Autor, da is allerdings auch eins mit Iso12 dabei...

Gruß
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Sorry, wenn es nciht di Aussagekräftigsten Bilder sind, hab nicht die meiste Zeit.
Bilder sind out of the cam, lediglich interne Bearbeitung von T8N1 (?). Mit PS verkleinert und möglichst verlustfrei abgespeichert.

Aufbau wie folgt:
Stativ
SVA
Selbstauslöser
einmal auf Mitte fokussiert, umgestellt auf MF
AV Blende 5.6
Belichtungsmessung 0
WB Auto

Zuerst die MessMethoden
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Sorry, wenn es nciht di Aussagekräftigsten Bilder sind, hab nicht die meiste Zeit.
Bilder sind out of the cam, lediglich interne Bearbeitung von T8N1 (?). Mit PS verkleinert und möglichst verlustfrei abgespeichert.

Aufbau wie folgt:
Stativ
SVA
Selbstauslöser
einmal auf Mitte fokussiert, umgestellt auf MF
AV Blende 5.6
Belichtungsmessung 0
WB Auto

Zuerst die MessMethoden


Ist aber blende 8 bei den Messmethoden

Irgendwie komisch, dass es zwischen zwischen https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=909416&d=1245247736 und https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=909414&d=1245247736 einen helligkeitsunterschied gibt, obwohl gleiche belichtungszeit, Blende und Iso verwendet wurde.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

ISO Werte
16
50
100
125
160


Edit: Sorry, hab ich vergessen zusagen ;-)
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

ich würd die iso testreihe im M modus aufnehmen, imo sieht man nur so obs funzt.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Hi,
kann ich auch ne kleine CF Karte nehmen (32 MB oder so) und diese dann mit dem "Hack" bespielen? Würde die dann gegen eine größere tauschen, wenn der Hack in der Camera ist (also bei eingeschalteter Kamera die CF wechseln), ist das möglich?

Grüße,
christian
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Sicher, aber ist doch sinnlos..
Bei jedem ändern der Werte müsstest du die kleine wieder rein machen :confused:
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Nein, geht nicht. Dann funktioniert der Hack nicht mehr (der wird doch von der Speicherkarte geladen!). Und KArte wechseln bei eingeschalteter Kamera geht ja schlecht - meine geht beim öffnen der Abdeckung immer aus;)

Andererseits - stört dich diese kleine Datei da wirklich? 8kb auf ner GB-großen Speicherkarte? Denk mal drüber nach.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Im Prinzip habt ihr Recht. Es ging mir auch nicht um den Speicherplatz sondern darum ob es funktioniert und wie. Ich hätte so nämlich eine Kamera ohne Hack (und den eventuellen Problemen) und wenn ich diesen dann mit der kleinen Karte lade, eine mit Hack. Habe nur zwei 2 GB CF Karten, eine müsste ich dann ja als Hack-Karte verwenden und könnte dann, wenn die andere voll ist, nur noch "mit Hack" fotografieren, oder sehe ich das falsch?

Gruß,
christian
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Im Prinzip habt ihr Recht. Es ging mir auch nicht um den Speicherplatz sondern darum ob es funktioniert und wie. Ich hätte so nämlich eine Kamera ohne Hack (und den eventuellen Problemen) und wenn ich diesen dann mit der kleinen Karte lade, eine mit Hack. Habe nur zwei 2 GB CF Karten, eine müsste ich dann ja als Hack-Karte verwenden und könnte dann, wenn die andere voll ist, nur noch "mit Hack" fotografieren, oder sehe ich das falsch?

Gruß,
christian

theoretisch müsste formatieren helfen.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Aber der Hack ändert doch nichts an der Kamera...
Er fügt nur, bei belieben, ein paar Funktionen hinzu.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Er fügt sie nicht hinzu, er schaltet sie frei ;-)

Wenn ich die Erlaubnis hab, mach ich nen komplettes howto.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten