• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 400d / Digital Rebel XTi

ppreidel

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe da eine Frage.

Ich habe vor in meinem diesjährigen USA Urlaub eine 400d alias Digital Rebel XTi zu kaufen.

Hat jemand dieses US-Modell und kann mir sagen ob wirklcih ALLES identisch ist? bzw: ist in diesem Modell auch die Möglichkeit die Sprache auf DEUTSCH umzustellen? Im deutschen Modell 400D ist dies ja problemlos möglich.

Oder gibt es noch eine andere Wichtige Sache die man beachten/wissen sollte wenn man sich das US-Modell holt?

vielen dank im voraus,

mfg

Patrick
 
Es ist absolut das gleiche Modell. Der einzige Unterschied ist der Name. Die Sprache ist im Menü einstellbar.
 
Und wie ist das nun mit der Garantie? Mich würde das nämlich auch brennend interessieren!
Ich könnte mir vorstellen dass das Ladegerät hierzulande unbrauchbar ist?
Und wenn tatsächlich irgendein Schaden auftritt nehemen die bei Canon Europe die mir überhaupt zur Reparatur an?
 
Hm, ja also wenn ich Pech habe muss ich dann also das Ding verzollen, muss man dann nur die MWst nachzahlen oder was ist da so fällig an Zahlungen?
Weiß jemand wie das mit der Garantie ist? Da in den USA ja kaum Garantie gegeben wird bzw. ich im Fall des Falles die Kamera ja nicht in die USA zurück schicken möchte müsste ich die dann hier zu Canon bringen, nehmen die die Kamera überhaupt an wenn da XTi und nicht 400D drauf steht?
 
Hm, ja also wenn ich Pech habe muss ich dann also das Ding verzollen, muss man dann nur die MWst nachzahlen oder was ist da so fällig an Zahlungen?
Weiß jemand wie das mit der Garantie ist? Da in den USA ja kaum Garantie gegeben wird bzw. ich im Fall des Falles die Kamera ja nicht in die USA zurück schicken möchte müsste ich die dann hier zu Canon bringen, nehmen die die Kamera überhaupt an wenn da XTi und nicht 400D drauf steht?

Annehmen werden sie sie auf jeden Fall... es KÖNNTE nur sein, dass die Garantie in Europa nicht gilt, was ich aber nicht unbedingt 100%ig zugrunde legen würde. Freundlich fragen beim Hersteller etc. hilft bei sowas meistens weiter.
 
Anders gefragt, zahlt es sich trotz Zoll aus die Kamera in den USA zu bestellen?
Hier bekommt man die 400D inklusive Standardlinse so um die 700€, in den USA bekommt man um nur unwesentlich mehr Geld (ca 20-30€, Versand nicht miteinberechnet) noch eine 75-300mm Tele, eine weitwinkel Linse, einen Blitz, Tragtasche, Stativ, Filter, usw. dazu! Für mich klingt das jedenfalls nicht schlecht, auch wenn ich kaum Garantieanspruch habe...
 
Anders gefragt, zahlt es sich trotz Zoll aus die Kamera in den USA zu bestellen?
Hier bekommt man die 400D inklusive Standardlinse so um die 700€, in den USA bekommt man um nur unwesentlich mehr Geld (ca 20-30€, Versand nicht miteinberechnet) noch eine 75-300mm Tele, eine weitwinkel Linse, einen Blitz, Tragtasche, Stativ, Filter, usw. dazu! Für mich klingt das jedenfalls nicht schlecht, auch wenn ich kaum Garantieanspruch habe...

Dazu gibt es im Händlerforum jede Menge Beiträge. Bitte nicht hier jetzt auch noch immer wieder das selbe.
Danke.
 
Ach was, wird überbewertet :evil:

Ist wie mit Vodka oder Zigaretten. Eine Stange/Flasche pro Person! :D

Also da wäre ich ein wenig vorsichtig. Ich war mal beim Zoll da meine Frau ein Päckchen aus Thailand zum Abholen hatte. Neben mir standen 3 Kunden die um Ihre Fotoartikel von Ebay ganz schön blechen mußten. Auf meine Frage hin sagte der Zollbeamte. " Jeden Tag haben wir hier in Nürnberg am Zoll das Theater mit den verdutzten Auslandbesteller die den Zoll dann doch nicht bezahlen wollen."
Er meinte das Päckchen mit einem Wareninhalt von einem Wert der 50 Euro nicht übersteigt in der Regel nicht verzollt werden muß ( z.B kleine Speichkarten aus Fernost ). Der Versender muss aber den Warenwert bei Versandaufgabe mit angeben ( tut er auch bei einer Kamera z.B 300 Doller ).
Nun wird in Deutschland das Paket geöffnet und es ist natürlich Zoll und Gebühren fällig. ( Es hat mal einer im Internet was geschrieben von ca. 20% mit denen man rechnen muss).
Mit der Garantie ist das auch so eine Sache. Der Hersteller ist nicht verpflichtet Garantie anzuerkennen, da die Ware keine EU Zulassung hat und nicht für den Export bestimmt war ( so zumindest Aussage von Nikon aus Thailand).
Ich würde also sagen es rentiert sich fast nicht sich was schicken zu lassen. Ist man in dem Land zu Besuch und kauft man es dort direkt kann man ein Schnäppchen machen solange das Teil kein Garantiefall wird.
Ob sich das rentiert stell ich mal in Frage.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten