• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 4.5-5.6/90-300 USM besser als Canon 4/70-200L !

Jogy

Themenersteller
…oder mindestens gleichwertig!

Eigentlich wollte ich mir das berühmte Canon EF 4/70-200 L USM kaufen. Aber nachdem ich es bei den freundlichen Beratern von Foto Koch (Düsseldorf) mit meinen Plastik-Zoom und dem Suppen-Zoom Sigma AF 3,5-5,6/28-200IF Asp.Mac. vergleichen konnte, bin ich nun anderer Meinung.

Also, mein Canon EF 3,5-4,5/90-300 USM ist in der Bildqualität nicht nur mindestens gleichwertig zum EF 4/70-200 L USM und es ist sogar auch noch viel, viel billiger und leichter und kleiner und hat sogar 300mm. :D

Aber vergleicht doch selbst: http://www.pbase.com/jogy/objektive

Übrigens, das Sigma kann sehr gut mithalten.

Mit der Meinung, dass das Can. 70-200 nicht so gut und das Sigma 28-200 gut ist, stehe ich nicht alleine da: http://www.traumflieger.de/desktop/fototech.htm

Gruß
Jogy

www.pbase.com/jogy
 
loooooooooooooooooooooooool :D:D:D

Du denkst also wirklich ein 70-200 f4 (zählt als eines der schärfsten Zooms) ist schlechter als ein 90-300 (zählt als schlechtestes Telezoom von Canon)?
Wie geil - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Das L ist um Welten besser aber es kann durchaus sein, daß du ein schlechtes Modell (backfokus etc.) erwischt hast. Auch der Test bei Traumflieger geht auf das Ergebnis des 70-200 f4 ein und es steht da, das das Objektiv wahrscheinlich einen Fehler hatte.

Also aufhören zu träumen ;)
Wenn ein 300 f2.8 IS schlechter wär als ein 70-300, dann würd ich ganz sicher nicht behaupten, daß das 70-300 besser ist, sondern vermuten das mein 300 f2.8 nen Fehler hat - das ist die einzig vernünftige Schlußfolgerung.
 
So etwas ähnliches habe ich auch gedacht.. :(

Aber wahrscheinlich gehts hier gleich umgekehrt los, in der Art: Seht nur her, wie sie alle auf ihr L schwören, sobald einer ein bisschen kritisiert.. hihi.. wie dumm von denen.. können keine Kritik vertragen..

Und wie gesagt, wird wohl eine Gurke gewesen sein, denn das 4er (wie auch das 2.8er) isndraum
 
nö ich habe ein sigma 70-200 2,8 und würd das ned gegen das L 4 tauchen, wozu auch konnte kein vorteil aber höere blende erkennen also sichma :)
 
hehe naja ich bezwiefel stark das ein 90-300 USM besser abbildet als ein 70-200/4L ! :D

Darüberhinaus sollte man mal beide Optiken in die Hand nehmen das ist auch ein netter kleiner Unterschied. :rolleyes: :D
 
Hi,

Ich kann mir auch nur vorstellen das es eins mit Backfocus gewesen ist!
Mein 70-200 ist sau scharf, "Silvax" hat sich davon auch überzeugen können (Forumstreff Zoo Hannover).

Mfg
Claus

Edit: Silvax war mal wieder schneller ;) Ich kann nicht so schnell schreiben bin doch als Baby Blond gewesen :D
 
@Jogy:

Hi,
also ich gebe auch Canonfanatikern ungern recht,will damit sagen das ich kein Markenkind oder Canonabhängiger bin,auch wenn ich einige Canonobjektive mein eigen nenne,aber die meisten L's sind nicht grad so beliebt weil sie von Canon sind.Alle haben schon bei Offenblende ein scharfes Bild,um halbe oder eine ganze Stufe abgeblendet sind die Dinger sehr scharf....
Ich habe ein 70-200/2.8L und dieses bildet sehr scharf ab,habe auch von Bekannten das 70-200/4 draufgehabt,übrigens nicht nur eins,und muß sagen das die 4er mindestens genausogut sind,und nur halb so schwer !!!
Das was du auf der Cam gehabt hast war vielleicht eine Gurke,wie du es so darstellst das 90-300 sogar besser war,war es bestimmt eine!!
Du glaubst doch nicht,das sich hier und überall auf der Welt die User die dieses Objektiv besitzen,das Obektiv nicht verglichen haben mit anderen Markenobjektiven.Meistens kommt dabei das 4er am besten weg.Das einzige Objektiv in der Preisklasse das mitkommt ist das Sigma 70-200/2.8,aber trotzdem habe ich das Gefühl nachdem ich einige Sigmas ausprobiert habe das diese noch eine größere Serienstreung haben als die Canons.Bei den Canons ist es nicht die Optik,sonder eher Af-Probs.
Wenn man ein gut justiertes Sigma erwischt ist dieses genauso von der Schärfe wie das Canon,nur der Kontrast und Farben sind beim Canon besser,genau das zeichnet die L's aus,und macht dieses Quentchen schärfe aus.
Ich denke das du stutzig hättest werden müssen nachdem du solche flaue Bilder vom 4er gesehen hast.Das mit dem oben erwähnten Test vom Stefan auf Traumflieger.de habe ich auch schon bemerkt das da etwas nicht stimmt,ich finde auch den Testaufbau nicht geignet für solchen Vergleich.Soetwas müßte man mit mehreren gleichen Exemplaren machen,um festzustellen ob nicht bei einem Objektiv "der Wurm drin ist".
Bevor ich mir ein Objektiv kaufe schaue ich mir natürlich auch Testbilder von verschiedenen Test an,aber viel mehr schaue ich andere "normale" tagtägliche Bilder von Usern an um mir meine Meinung zu bilden.Maile oft User an,die das gewünschte oder in dem Preisbereich gleichwertiges Objektiv besitzen,und laße mir mehrere Bilder schicken.
Man muss sich nur Zeit lassen und vergleichen...mit nur einmal oder zweimal ist es meistens nicht getan...
Und abgeblendet sind die meisten Scherben gut...
Gruß
Dragan

P.S.:schick das 90-300 weg zum Justieren,als Erklärung sage das es schärfer ist als das 4er,und das du sotwas nicht akzeptieren kannst....
 
Danke, dass ihr versucht meinen verlorenen Glauben in das "L" wieder aufzubauen.

Vielleicht habe ich ja einen Ausreißer erwischt und sollte den Vergleich mit einem anderen Exemplar wiederholen.

Aber habt ihr euch mal die Fotos vom 4/70-200 in meinem Vergleich genau angesehen?. Das sind ja Ausschnittsvergrößerungen. Also ich finde die alle von der Schärfe in Ordnung.

Was mich im Augenblick daran hindert, ein 4/70-200 zu kaufen, ist der nicht erkennbare Abstand von 400-500 ¤ zum 4,5-5,6/90-300.

Jeder würde doch so reagieren. Oder?

Gibt es nicht noch andere, die auch Interesse am 70-200 haben und einen ähnlichen Vergleich anstellen könnten?

Gruß
Jogy

www.pbase.com/jogy
 
Was soll ich denn dazu beitragen? ;) Wenn das 90-300 bei Offenblende wirklich deutlich bessere Abbildungen lieferte als das 70-200L, dann war wohl am 70-200L was defekt, wenn du stark abgeblendet hast können die Ergebnisse auf den ersten Blick verkleinert recht ähnlich sein, das ist aber durchaus normal. Ich kenne beiden Objektive (das 90-300 wurde ja mal ganz gerne als Setoptik für die Analogen beigepackt) und es ist imho eher ein schlechterer Vertreter der günstigen 300er Zooms. Das 70-200L hatte ich erst einmal an meiner Kamera, da lieferte es aber bestechend gute Abbildungen - wie viele andere Optiken der Preisklasse auch.
 
Hallo Odin der Weise,

danke für die Antwort, aber ich verstehe die "Objektiv-Welt" nicht mehr :( .

In meinem Vergleich finde ich die Abbildungsqualität des 70-200 bei Bl. 4,0 und Bl. 8,0 doch gut.
Auch kann ich da kein fehlerhaftes Exemplar erkennen. Ich bin aber kein Fachmann. Vielleicht kannst du dir das mal genauer ansehen(runterladen) oder die O-Datei per EMIL?
Was mich halt überrascht ist die Qualität des 90-300 oder sogar des Sigma 28-200. Von "L" - Abstand ist da nichts zu sehen

Gruß
Jogy
 
Also wenn du diese Qualität als gut einstufst, dann ist es kein Wunder das du die Ls mit anderen gleichsetzt. Die meisten Ls sind aber abbildungsmäßig ne andere Welt (empfinde ich zumindest so) und die sieht nicht so aus wie auf deinen Bildern ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten