• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 350D und 28-135 IS USM

Krato

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir das 350D Kit und das 28-135 IS von Canon kaufen. Hat jemand diese Kombination und ist das Objektiv zu empfehlen? Ich habe bisher nirgendwo ein Test des Objektiv gefunden, obwohl es schon etwas älter ist.
Danke
 
Ich habe das Objektiv an der 300D benutzt und bin insgesamt sehr zufrieden mit der Kombination gewesen. Es bietet für einen einigermaßen erschwinglichen Preis eine recht flexible Brennweite an. Ich persönlich stelle fest, dass ich den Bereich über 100mm nur recht selten nutze und würde mir von daher etwas richtig gutes im Bereich von 28-90 wünschen. Aber das hängt von der Art der Aufnahmen ab, die man macht, schätze ich. Wenn Du im Bereich Mode und Portrait unterwegs bist, wirst Du eventuell zu einer ähnlichen Einschätzung kommen. Fotografierst Du lieber Tiere und Landschaften, wirst Du Dich eventuell nach einiger Zeit nach 2 von einander getrennten Spezialisten sehnen.
Fazit: das Objektiv bietet meines Erachtens ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, ich würde es wieder kaufen. Es deckt einen breiten Bereich der Fotografie ab. Braucht man den nicht in einem Objektiv, ist die Variante mit verschiedenen Spazialisten sicher überlegenswert.
 
Danke für die Infos.
Wirklich gute Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten