• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 30d oder Canon 40d?

~Judith~

Themenersteller
Hallo,

Da ich überlege auf eine Zweistellige Canon umzusteigen,
bin momentan aber noch am überlegen welche es nun wird.

Also das kein großer Unterschied von der 40d zur 50d ist, das ist mir bewusst und daher scheidet die 50d (auch pereislich) aus. Jetzt bin ich halt am überlegen ob ich die 30d oder 40d nehme, da ich meine Entscheidung nicht berreuen möchte.

Liegt zwischen den beiden Kameras besonders im Bezug auf den AF, größere Unterschiede? Und stimmt es das die Beide für 100.000 Auslösungen ausgelegt sind? Würde sich in euren Augen ein Update von der Canon 400d auf die 30d lohnen?

lg Judith
 
Würde sich in euren Augen ein Update von der Canon 400d auf die 30d lohnen?
Das muß jeder für sich selber entscheiden. Nur Du weißt ganz genau, wieso DU wechseln würdest und was es Dir genau wert wäre. Diskussionen, Testberichte und Vergleiche der beiden Kameras gibts mehr als reichlich.
 
Auch wenn die 40 D ein echtes Schnäppchen ist (neu bei Achatzi 649,-- :top:), "bessere " Bilder gibt es deshalb nicht , da auch die 400D sehr gut ist.Bessere Reihenfolge mit Auswikungen auf die technische Bildquali: gute Linsen :top: insbesondere bezahlbare gute FB wie 100er Macro ,85 1,8 , 50 1,4 :D:D
Gruß C-P
 
Hey,

Nein, ich wollte auch nicht sagen das ich mit der 400d unzufrieden bin,
das ist halt so das ich ziemlich viel Ausschuss hab und ich denke mit einem schnelleren AF könnte ich diesen schon ein wenig reduzieren, auch wenn mir bewusst ist das ich keine direkten, besseren Ergebnisse erziehlen kann.

Bisher fotografiere ich mit dem 70-200mm 4L USM und das ist einfach nur super, mit dem Objektiv bin ich zufrieden und hab wirklich nichts auszusetzen :top:

Meine Frage ist halt ob es wirklich so extreme Unterschiede zwischen der 30d und der 40d gibt das es sich lohnen würde die 40d zu kaufen und nicht die 30d. Weil so Funktionen wie LifeView sind für mich (mittlerweile) unrelevant.

Danke schonmal für eure Antworten.

lg Judith
 
Hallo,

Da ich überlege auf eine Zweistellige Canon umzusteigen,
bin momentan aber noch am überlegen welche es nun wird.

Also das kein großer Unterschied von der 40d zur 50d ist, das ist mir bewusst und daher scheidet die 50d (auch pereislich) aus. Jetzt bin ich halt am überlegen ob ich die 30d oder 40d nehme, da ich meine Entscheidung nicht berreuen möchte.

Liegt zwischen den beiden Kameras besonders im Bezug auf den AF, größere Unterschiede? Und stimmt es das die Beide für 100.000 Auslösungen ausgelegt sind? Würde sich in euren Augen ein Update von der Canon 400d auf die 30d lohnen?

lg Judith

Also wenn Du die 50D ausschließt, dann ganz klar die 40D!
Der Preisunterschied zwischen den beiden ist gering, allerdings ist der AF der 40D deutlich besser (Vor allem bei Action = Servo) , die C1-C3 Funktionen sind einfach genial und die Sensorreinigung funktioniert.

Dies ist meine persönliche Erfahrung und Meinung, ich hatte lange Zeit die 30D (damals eine tolle Kamera) und habe kurz nach dem Erscheinen der 40D gewechselt, was ich auch nie bereut habe. Auch die 50D ist bestimmt eine sehr gute Kamera, aber irgendwie ist diesmal der "Haben will" Effekt bei mir nicht so groß. ;)

Ps. Mein Fotoschwerpunkt ist vor allem Wildlife und Action/Sport
 
Nein, ich wollte auch nicht sagen das ich mit der 400d unzufrieden bin,
das ist halt so das ich ziemlich viel Ausschuss hab und ich denke mit einem schnelleren AF könnte ich diesen schon ein wenig reduzieren, auch wenn mir bewusst ist das ich keine direkten, besseren Ergebnisse erziehlen kann.

Soviel ich weiß haben die 30D und die 400D das gleiche AF-Modul und sind somit vergleichbar. Die 40D hat gerade beim AF sehr stark zugelegt. Ich konnte es selbst kaum glauben.:)
 
Hey,

Nein, ich wollte auch nicht sagen das ich mit der 400d unzufrieden bin,
das ist halt so das ich ziemlich viel Ausschuss hab und ich denke mit einem schnelleren AF könnte ich diesen schon ein wenig reduzieren, auch wenn mir bewusst ist das ich keine direkten, besseren Ergebnisse erziehlen kann.

Bisher fotografiere ich mit dem 70-200mm 4L USM und das ist einfach nur super, mit dem Objektiv bin ich zufrieden und hab wirklich nichts auszusetzen :top:

Meine Frage ist halt ob es wirklich so extreme Unterschiede zwischen der 30d und der 40d gibt das es sich lohnen würde die 40d zu kaufen und nicht die 30d. Weil so Funktionen wie LifeView sind für mich (mittlerweile) unrelevant.

Danke schonmal für eure Antworten.

lg Judith

ich hatte bisher 2 "aha-Erlebnisse"! 1. Beim Umstieg von einer 450D auf die 40D 2. Beim Umstieg von der 40D auf die 5D. Mal abgesehen von Haptik, Größe und Schnelligkeit, hatte ich mit der 40D deutlich weniger Ausschuss als noch bei der 450D (die ja bekanntlich der Nachfolger von Deiner 400D ist). Ich kenne die 400D nicht, auch die 30D hatte ich noch nie in der Hand. Aber ich weiss, daß der Umstieg von der 450D auf die 40D für mich gewaltig war, und die 40D eine Klasse-Kamera ist. Aber wie andere schon vor mir geschrieben haben, ist gutes Glas deutlich ausschlaggebender für die Bildqualität als die Cam. Wenn Du bereits gute Linsen hast, macht ein Umstieg auf eine 2-stellige IMHO absolut Sinn und auch Du wirst wohl dann ein AHA-Erlebnis haben. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, hole Dir erstmal stattdessen z.B. das 50 1.4 und ein 85 1.8.

Wenn es nun aber doch eine 2-stellige sein soll, würde ich ganz klar die 40D nehmen. Sie ist letztlich aktueller, schneller, der AF soll besser funzen und auch das Display ist größer. Ob die 30D schon die Sensorreinigung hat weiß ich nicht, aber auch die würde ganz klar für die 40D sprechen. Gehe mal auf die Seite von traumflieger.de
Hier wird die 40D u.a. mit der 30D verglichen!

Grüße

Martin
 
~Judith~ schrieb:
Liegt zwischen den beiden Kameras besonders im Bezug auf den AF, größere Unterschiede?
Ja. Den besten, präzisesten AF bekommst du - bei den von dir ausgewählten Kameramodellen - bei der 40D. Die hat immerhin 9 Kreuzsensoren und einen sehr sensiblen doppelten Kreuzsensor in der Mitte des AF-Feldes (ausgezeichnet für Sport und Aufnahmen bei wenig Licht).
Und stimmt es das die Beide für 100.000 Auslösungen ausgelegt sind?
Ja, das ist richtig. Mindestens 100.000 Auslösungen. Wenn die Kamera kein Montagsmodell ist, schafft so ein Body auch mal 150.000 oder 200.000 Auslösungen.
Würde sich in euren Augen ein Update von der Canon 400d auf die 30d lohnen?
Wenn es nur um den AF geht, dann ein eingeschränktes Ja. Wenn es auch noch um zusätzliche Funktionen, wie Spotmessung geht, dann ist die 30D ihr Geld wert. Ein deutliches Ja wird es, wenn wir von einem Umstieg von der 400D auf die 40D sprechen. Die ist in sehr vielen Belangen besser ausgerüstet als die 400D - obgleich die 400D schon ein ganz gutes Geschütz ist.

30D und 40D sind prima Kameras. Ich nutze sie beruflich - auch für Sportfotografie. Wenn mir das reicht zum Brötchenverdienen, dann sollte es für dich wahrscheinlich auch reichen.

Ach ja... gute Optiken kaufen. Dann ist der Ausschuss nochmals geringer. :)
 
Hey,

Vielen, vielen Dank für die Antworten! :top:
Wie bereits gesagt habe ich (in meinen Augen) ein sehr gutes Objektiv mit dem ich voll und ganz zufrieden und begeistert bin. Mein Hauptmerkmal liegt auf der Tierfotografie und da nützen mir keine Festbrennweiten etwas, höchstens das 2.8, aber ich glaube das werde ich mir nie holen können :D Deshalb würde ich jetzt ersteinmal in einen Body investieren.

Naja, ich werde jetzt mal schaun, aber ich denke mal das ich dann noch ein wenig spare und mir die 40d kaufe, wenn sie vom AF doch wesentlich besser ist. Ich hab halt nur überlegt, da manchmal Canon ja nicht so riesen Unterschiede zwischen den Nachfolgermodellen produziert.

Also vielen Dank für eure Antworten schoneinmal!

lg Judith
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten