• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 300D und SIGMA AF 105/2,8 Macro EX

Karl Winter

Themenersteller
Hallo zusammen,
kann man das SIGMA AF 105/2,8 Macro EX in verbindung mit der Canon 300D empfehlen?
Hat jemand Erfahrungen oder kennt ein anderes Objektiv, dass bei ähnlichen Preis besser ist?
Möchte meine alte Leidenschaft Macrofotografie wieder aufflammen
lassen.
Danke Karl
 
Oft (nicht immer) noch ein wenig besser ist in Tests das Tamron 90. Beide Objektive funktionieren auch an der 300D (außer du erwischst ein wirklich altes Objektiv wenn du gebraucht kaufst). Alternativen gibt es natürlich nach unten (Sigma 50EX) und oben (Tamron 180 oder SIgma 180) hin auch ausgezeichnete. Und immer dran denken bei Makros: Der Bildwinkel der Objektive entspricht dem Bildwinkel eines Objektivs mit der 1,6fachen Brennweite an KB-Kameras. Ein 180er und je nach Anwendung auch 100er Makro kann so leicht zu lang werden, bzw. der Arbeitsabstand sehr groß.
 
ich hätte auch gesagt, anhand von Testberichten: das Tamron 90.
Makro-Teleobjektive (Zoom) lassen sich nur bei maximaler Brennweite betreiben: Für mein Soligor 70-210 heißt das z.B. 55cm Mindestabstand bei 1:2.5.
Also: ca 5cm sind formatfüllend.
Telemakros erfordern klarerweise eine vergleichsweise höhere Lichtstärke bei Freihandaufnahmen.

Gruß
Wolfgang
 
Über Ebay bekam ich aus der Ukraine ein gebrauchtes 50mm/2,8 Volna Makroobjektiv mit M42 für Euro 55,-.
Der Naheinstellbereich geht bis 24 cm, darüber sind Zwischenringe erforderlich. Der Anschluß an die 300D erfolgt über den Jolos Adapter.
Der AF geht natürlich nicht, die Belichtungsmessung erfolgt bei Arbeitsblende. Mit der Abbildungsqualität bin ich zufrieden.

Bildbeispiel:
http://www.photoblink.com/imageView.asp?ImageID=7311
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten