• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 300D und Makro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_216
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_216

Guest
hallo, wie nah kann ich mit der 300D + Kit-Objektiv eigentlich an die objekte ran? kann mir das jemand verraten? gruß maike
 
Hallo Maike,
im Handbuch (Techn. Daten) steht 28cm ab Sensorebene. die Sensorebene ist markiert (links oben neben dem Blitzanschluß). Wenn du stark abblendest kommst du ein paar mm näher ran.
Viele Grüße
 
Hallo,

auf dem Kit-Objektiv sind 28 cm angegeben.

Gruß

Armin Gerhardt
 
Hallo

Wichtig ist nicht der Abstand sondern die Abbildungsleitung.

Keine Ahnung ob 1:5 oder 1:4 bei Kit ist.

Ab 1:2 wird interessant und 1:1 ist schon echt klasse.

Das heißt bei 1:4 wir dein Objekt das 4 * so groß in jeder Richtung
Format füllen abgebildet. Bi 1:2 2* so groß und 1:1 ist genau so
groß. Der Rest ist nur mit Starken Nahlisen 10 und mehr Dioptrien
möglich.
 
Ach ja je weiter weg, desto mehr Licht fällt auf das Objekt.
Und man unterschreitet nicht die Fluc´htdistanz von Insekten.

Z.B. das 70-300 Apo Makro kann bei 95 cm 1:2 Abbilden,
d.h. da füllt sich noch kein Insekt beläßtig. Rücke ich ihm auf
30cm auf die Pelle sith und es ist weg :-(
 
Das 105er Macro von Sigma ist auch nicht zu verachten. Hatte mal Gelegenheit es zu testen. Sollte bis 1:1 gehen und mit 160mm effektiver Brennweite hat man eine Menge Spielraum.
 
vom Objektiv aus gemessen, kommt man auf etwa 12 cm heran.

Die Angabe mit 28 cm wird also definitiv unterschritten, auch wenn dies der Abstand zur Blende ist, denn die liegt tatsächlich bei etwa 18 cm.

Als Alternative zu einem Makroobjektiv nutze ich derzeit Nahlinsen (Canon 250 d), mit denen der Abstand sich bis auf 5 cm verringern lässt, ohne dass grossartig Qualitätseinbussen auszumachen sind.

Ein Test dazu findet sich unter 5.) auf http://www.traumflieger.de/desktop/fototechnik.htm

cams_small.jpg


grüsse
stefan
 
Hi Stefan,

nur zur Info.
Der Abstand wird von der Filmebene bzw. dem Chip aus gemessen, dazu ist auch auf der Kameraoberseite, links neben dem Blitz so ein Zeichen, das ausschaut wie eine durchgestrichene 0.


Gruß

Dookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten