• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 300 mm F2.8 vs. Sigma 300 mm F2.8

mosfotos

Themenersteller
Hallo liebes Forum
Ich möchte mir zu Weihnachten ein neues Objektiv mit 300mm Brennweite und Blende F2.8 kaufen! Da kommen nur die beiden oben genannten Objektive in Frage, da ich mir das Canon 300mm F2.8 IS nicht leisten kann! Das mit den Ersatzteilen des Canon 300mm F2.8 ist sehr umstritten, dass weiß ich, aber dennoch die Entscheidung zwischen den beiden Optiken! Hatte wer schon beide Objektive und kann mir eine klare Kaufempfehlung für eins der beiden aussprechen? Ansonsten würde mich interessieren wie groß der Unterschied zwischen der Abbildungsleistung und der Schärfe ist, Für mich weiterhin ganz entscheidend ist die Verwendung mit Konvertern (1.4; 1.5, 1.7 und 2x) Wie sieht es da bei den beiden Optiken aus, wie stark ist der Verlust der Schärfe?
Es wird hauptsächlich in Wildlife-Fotografie zum Einsatz kommen und zwischendurch für Sportfotos!
Bin über jeden Tipp glücklich und freu mich auf eure Hilfen und Meinungen!
LG
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Bin über jeden Tipp glücklich und freu mich auf eure Hilfen und Meinungen!
LG
Auch wenn es manchen nicht paßt - die schnellste Hilfe ist, nutz die Suchfunktion, das wurde schon etliche Male (und mit etlichen gelben und roten karten) durchdiskutiert. Eine erneute Diskussion ist nicht notwendig.
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Auch wenn es manchen nicht paßt - die schnellste Hilfe ist, nutz die Suchfunktion, das wurde schon etliche Male (und mit etlichen gelben und roten karten) durchdiskutiert. Eine erneute Diskussion ist nicht notwendig.

Die SuFu habe ich benutzt aber nur die von dir genannten Threads gefunden, die nicht zu gebrauchen sind weil alle Aussagen auf einer Ebene gemacht wurden, die anderen zeigen sollen, dass sie im Unrecht sind aber nicht wirklich Habd und Fuß haben!
Falls also jemand eine auf Tests oder Erfahrungen basierte, sachlich Aussage machen kann, der tue dies bitte!
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Hallo liebes Forum
Ich möchte mir zu Weihnachten ein neues Objektiv mit 300mm Brennweite und Blende F2.8 kaufen! .....Bin über jeden Tipp glücklich und freu mich auf eure Hilfen und Meinungen!
LG

Moin,

das wurde hier in der Tat schon hitzig durchdiskutiert. :top:
Ich selbst hatte das alte 2,8/300 von Canon, also das ...mit "ohne" IS ;)

Das Objektiv war sehr schnell, super treffsicher und knackscharf.

Das 2,8/300 von Sigma habe ich nur mal zum Spielen in den Händen gehabt, mit einer Nikon D3 davor. Da machte das Sigma in sachen Qualität, Schärfe und Speed einen sehr guten Eindruck und der kollege meinte, er sei selbst begeistert von dem Teil.
Hier hat das auch jemand, der davon auch begeistert ist, während ihm dann irgendwer in einem nahezu Endlos-Thread das Teil madig machen wollte...

Da sigma dafür bekannt ist, dass die das Wort "Qualitätskontrolle" wohl nicht grundsätzlich groß schreiben, kannst du wohl auch eine "Gurke" erwsichen, wobei die Optik als solche möglicherweise sehr gut sein mag.

Im Ernstfall würde ich bei Sigma mal anfragen, denen deine Fragestellung schildern und fragen, wo du das Teil mal ausprobieren 7 ausleihen kannst.

Immerhin ist Sigma vergleichsweise innovativ, bedenkt man, dass die so einiges bauen, was andere gar nicht haben, insofern müsste wohl auch eine 2,8/300er Festbrennweite was taugen.

Ciao,

Werner
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Die SuFu habe ich benutzt aber nur die von dir genannten Threads gefunden, die nicht zu gebrauchen sind weil alle Aussagen auf einer Ebene gemacht wurden, die anderen zeigen sollen, dass sie im Unrecht sind aber nicht wirklich Habd und Fuß haben!
Falls also jemand eine auf Tests oder Erfahrungen basierte, sachlich Aussage machen kann, der tue dies bitte!

Es wird hier keinen geben, der dir sage, dass das alte Canon, langsam, ungenau oder nicht knackscharf war/ist.
hinsichtlich dieser optik besteht einigkeit: Das ding ist alt, es gibt so gut wie keine teile mehr, aber es ist eine 1A optik.

Beim Sigma scheiden sich hingegen die Geister. Die einen sagen, ihr Sigma ist topp, andere sagen, solchen Kram hätten sie wieder aufgrund schlechter Qualität zurückgegeben...

Allein die Tatsache, dass hier überhaupt derart hitzig diskutiert wurde, zeigt als solche, dass da auch Tests nichts bringen. :rolleyes:
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Danke für die schnelle und sachliche Antwort!
Wenn ich ein gutes Sigma erwischen sollte, dann wird es wohl fast gleich auf sein mit dem Canon!
Wie schätzt du denn der Größen und Gewichtsunterschied ein? Macht das einen großen unterschied in der Haptik?
Die Materialien die bei den beiden verbaut sind, sind auch unterschiedlich!
Ist das Canon deiner Meinung nach wertiger als das Sigma oder ist es gar anders herum?
LG
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Ich habe das Sigma und kann darüber eigentlich nur Gutes sagen - das Canon 300/2.8 hatte ich aber nie in der Hand.
Das Sigma hat das etwas empfindlichere EX-Finish, ich habe auf meinem ständig einen Tarn-Überzug drauf. Der ist erstens wärmer und schützt zweitens das Objektiv.

Klaus
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Das würde ich dann wenn auch machen! Habe das bei dem 150-500 schon gemerkt, dass die Beschichtungen sehr empfindlich sind!
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Das 300er Sigma habe ich nicht, das Canon hatte ich vor der IS Version. Meine Einschätzung ist, dass Du mit dem Canon nix falsch machen kannst und es bei Sigma immer ein bisschen Lotterie ist. Ich habe mit SigmaObjektiven nicht die beste Erfahrung gemacht und war auch vom Kundendienst nicht unbedingt begeistert ... Also würde ich - ganz unabhängig von der optischen Qualität - in dieser Preislage nicht in SigmaObjektive investieren wollen.
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Im Ernstfall würde ich bei Sigma mal anfragen, denen deine Fragestellung schildern und fragen, wo du das Teil mal ausprobieren 7 ausleihen kannst.

Sigma vermietet auch Objektive, siehe HP. Nützt aber nix wenn sie ihm ein Top Exemplar zuschicken und ein anderes gekauftes is eine Gurke. Dann müsste er das Mietexemplar kaufen, wenn das geht. Soweit ich weiß verlangt Sigma allerdings die UVP, also 3499€. Bin mir da aber nicht sicher.

Ich hatte schon zwei 2,8/300L und beide sind nicht kaputtgegangen. Allerdings habe ich sie auch nicht oft benutzt. Mit 2er Konverter wird es etwas weich, man sollte dann schon auf f8 abblenden. Mit 1,4er Konverter isses Spitze.
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Danke für die schnelle und sachliche Antwort!
Wenn ich ein gutes Sigma erwischen sollte, dann wird es wohl fast gleich auf sein mit dem Canon!
Wie schätzt du denn der Größen und Gewichtsunterschied ein? Macht das einen großen unterschied in der Haptik?
Die Materialien die bei den beiden verbaut sind, sind auch unterschiedlich!
Ist das Canon deiner Meinung nach wertiger als das Sigma oder ist es gar anders herum?
LG

Wie gesagt. Ich habe mit dem Sigma nur mal ein paar Minuten vor einem Spiel rumgeknipst, nach dem Motto: "Ach, das ist ja das das 300er von Sigma, zeich maa her..."

Bei Canon haust du dir schnell mal die hellgraue Farbe weg und Sigma hat (oder hatte, falls sie es geändert haben) diese seltsame matt-schwarze Lackierung drauf, an der man sofort jeden Kratzer sieht. :ugly:

Ich denke, beide Objektive sind wertig verarbeitet. Mir erschien das Sigma jedenfalls nicht wie ein Billigteil.
Ich habe nur zwei andere Sigmas und die sind sauber verarbeitet und laufen prima.

Es gibt halt Leute, die sagen, das Sigma steht dem Canon in Nichts nach und andere bestreiten das vehement. Dir wird so gesehen nichts anderes übrig bleiben als das selbst zu testen, zumal es ja auch darauf ankommt, wie Objektiv und Kamera zusammen harmonieren. Im Notfall müsstest du Kamera und Objektiv gemeinsam zu Sigma schicken...

Ciao,

Werner
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Okay, da hast du auf jeden Fall Recht!
Man muss wahrscheinlich für sich entscheiden, zu welchem man sich mehr hingezogen fühlt!

Ich hatte schon zwei 2,8/300L und beide sind nicht kaputtgegangen. Allerdings habe ich sie auch nicht oft benutzt. Mit 2er Konverter wird es etwas weich, man sollte dann schon auf f8 abblenden. Mit 1,4er Konverter isses Spitze.
Ich denke auch nicht, dass die so zahlweise den Dienst quittieren!
Das mit der BQ klingt logisch!

Ich würde glaube ich sofort zum Canon greifen, wenn das mit den Ersatzteilen klarer wäre!
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Optisch gibts beim Sigma der Linse meiner Erfahrung praktisch keine Serienstreuung ( hatte 3 versch. an der Kamera ), so lange du eine neue findest. Wenn der AF passt, ist alles in Butter. Alles andere ist imho Panikmache bzw. Canonfanboygetrolle/Verallgemeinerung...
Die DG Version sollte aber auch nicht mit der alten optisch nicht wirklich guten non DG Version verglichen werden. Von der würde ich tuenstlich die Finger lassen.

Bilder gibts mit allen TK Kombis genug im Beispielbilderthread. Mit dem Solinger 1,7 verträgt sich die Linse meiner Erfahrung nach allerdings gar nicht.
1,4 und 2x TK gehen meines wissens alle.
Extrem gut harmoniert die Linse z.B. mit dem Kenko 1,4x dgx ( auch AF zusammen mit 2x TK ).

Beim Canon bist du in jedem Fall angesch*** wenn eine AF Reparatur ansteht. Garantie gibts bei Gebrauchtware idR übrigens auch nicht, daher kannst du dir Service schon mal so ziemlich abschminken.
Wenn doch mal was kaputt geht... Eine neue Geli gibts z.B. ab rund 400E, kannst ja abschätzen was dann eine umfangreiche Reperatur kosten würde( wenn es denn noch Ersatzteile gäbe )...

Da das hier sowieso wieder in einem Markenkrieg enden wird, klinke ich mich hier aus.
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Bilder gibts mit allen TK Kombis genug im Beispielbilderthread. Mit dem Solinger 1,7 verträgt sich die Linse meiner Erfahrung nach allerdings gar nicht.
1,4 und 2x TK gehen meines wissens alle.
Extrem gut harmoniert die Linse z.B. mit dem Kenko 1,4x dgx ( auch AF zusammen mit 2x TK ).
Danke für die Info, gut zu wissen!
Alles andere ist imho Panikmache bzw. Canonfanboygetrolle/Verallgemeinerung...
Kann gut sein! Da wird wahrscheinlich von Einzelfällen bei anderen Linsen auf jedes Objektiv geschlossen!
Da das hier sowieso wieder in einem Markenkrieg enden wird, klinke ich mich hier aus.
Kann ich gut verstehen!
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Beim Canon bist du in jedem Fall angesch*** wenn eine AF Reparatur ansteht. Garantie gibts bei Gebrauchtware idR übrigens auch nicht, daher kannst du dir Service schon mal so ziemlich abschminken.

Unfug. Wenn man vom Händler ein 2,8/300L kauft gibt das 12 Monate Gewährleistung, effektiv sind das zwar nur 6 Monate, aber besser als nix. Dann zahlt man zwar mehr als beim Gebrauchtkauf von Privat, braucht sich aber keine Sorgen zu machen falls etwas kaputtgeht. In der Bucht gibts grade ne Menge alte 2,8/300L.
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Wenn man vom Händler ein 2,8/300L kauft gibt das 12 Monate Gewährleistung, effektiv sind das zwar nur 6 Monate, aber besser als nix
Nur leider kenne ich keinen Händler der noch eins verkauft!
In der Bucht gibts grade ne Menge alte 2,8/300L.
Das stimmt! Kosten alle um die 2000! Das kostet ein Sigma neu!
Jedoch gibt es bei dem Canon beim Erhaltungszustand erhebliche Unterschiede!
 
AW: Canon 300mm F2.8 vs. Sigma 300mm F2.8

Das 300mm F2.8 von Canon oder Sigma ist aber auch mit 2x TK besser als ein 150-500mm besser oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten