• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 300 4 vs. Sigma 100-300 4

pfvbf

Themenersteller
Gibt es hier irgendwo einen Vergleich bei 300mm und Blende 4? Bisher habe ich eigentlich nur gutes von beiden Objektiven gelesen. Das Sigma hätte noch den Vorteil, daß es flexibler einsatzfähig wäre.

200mm sind an der 5D halt recht "kurz" wenn man 2 JAhre lang 1,6er Crop hatte. Daher ergibt sich zwangsläufig hier eine "zusätzliche" Investtion.
 
Hallo!

Ich habe das Sigma (die nicht DG Variante) zu Gunsten der FB aufgegeben. Das Sigma ist toll keine Frage, aber mir war die Qualität bei 300mm wichtiger als die Flexibilität. Das Sigma ist gut bei 300mm aber das Canon ist sehr gut :D
Falls dir die Flexibilität wichtiger ist kann ich das Sigma ohne Bedenken empfehlen.

lg,
Michael
 
Also fürs KB-Format hab ich nichts, die folgenden Bilder sind mit der 300d direkt als jpg bei identischen Einstellungen entstanden:
http://www.pbase.com/dako76/100300_ex
http://www.pbase.com/dako76/ef_300l_40_is
Aus eigener Erfahrung: Das Sigma 100-300 EX ist optisch besser als das 100-400L und schwächer als das 300L IS. Wenn man in diesem Bereich ein Zoom benötigt ist es von der Optik her die beste Wahl, wobei es 2 "Nachteile" hat: 1. eine etwas wärmere Farbwiedergabe, was aber Geschmackssache ist und digital keine Rolle spielen braucht und 2. an Vollformat wird es vermutlich merklich vignetieren, wie sich da alternative Zoomoptiken schlagen kann ich dir allerdings nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten