• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 28-300 vs. Tamron 28-300

Fotobiber

Themenersteller
Hallo!

Hat jemand die og. Gläser schon mal selbst verglichen (am Vollformat)?

Das Tamron ist kleiner, leichter und vieeel billiger.
Ist es wirklich um soviel schlechter, dass man diesen Kompromiss nicht eingehen könnte?
 
Geh doch mal in die entsprechenden Bilderthreads.
Könnte mir gut vorstellen, dass das L bessere Farben und Kontraste hat und vielleicht verzeichnungsärmer ist.
 
es ist wie mit allem das Tamron 28-300 VC ist gut der stabi sehr gut.....aber das canon ist klar besser ich hatte es auch das 28-300 L es ist das beste Superzoom was es zu kaufen gibt und die 10-20 % was es mehr bringt an optischer leistung wie das Tamron kostet eben richtig Geld.....

ich hatte das Tamron kurz getestet was sehr positiv auffiel war der sehr gute Stabi.....

vom AF und der Verarbeitung brauchen wir nicht reden das ist das L klassen besser.....und was auch sehr gut ist ist die Nahgrenze von 70 cm bei 300mm...nicht zu verachten......

ob das jemanden den saftigen aufpreis wert ist...muss jeder selber entscheiden...
 
Ich benutze das 28-300 von Canon ganz gerne, wenn ich keine Zeit habe die Objektive zu wechseln.

Persönlich habe ich schon Bilder vom Tamron gesehen und finde, dass die Bildqualität vom Canon deutlich besser ist! Das Canon wiegt natürlich einiges und kostet auch ne stange mehr. Allerdings finde ich, wenn du das Geld dafür hast, solltest du die beste Qualität für ein Suppenzoom kaufen, also das Canon.

Für was möchtest du das Objektiv verwenden ?
 
AW: DiggaTwigga

Hi
Ich bräuchte das Glas als Allround- und Reiseobjektiv für die Gelegenheiten, bei denen man den Fotorucksack nicht mitnimmt.

Und da denke ich, hat das Canon bezüglich Grösse und Gewicht schlechte Karten.

Ausserdem finde ich es angesichts der Grösse und des Preises reichlich lichtschwach...

Unter einem weissen L-Glas stelle ich mir immer ein 2,8er vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten