• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 28 1.8 vs. Sigma 30 mm 1.4

tuxianer

Themenersteller
hi,
ich überlege mir eines dieser Objektive zuzulegen...die frage ist nur welches. :D im Momment tendiere ich wegen dem Preis zum Sigma. Ich habe ja gehört es soll ziemliche Serienstreuung geben. Aber ich denke das ist nicht so schlimm, da ich dieses dann vor ort beim Händler selektieren werde...was meint ihr?
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

Das Canon ist sehr umstritten, es scheint davon einige Gurken zu geben. Ich bin mit meinem sehr zufrieden.
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

Nimm das Sigma! Ich hatte das Canon 28 1.8 und war entäuscht. Aber wenn möglich VORHER beide Testen. Wenn der Preis eine große Rolle spielt wär das Canon EF 35 2.0 vielleicht noch eine Alternative. Klein, Leicht und schon offen erstaunlich scharf für den Preis.

Ach! Welch Zufall!:D Ich habe Just ein Sigma 30 1.4 günstig bekommen und hätte ein Canon 35 2.0 abzugeben.
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

Teste erst mal ein paar von den Canons, denn wenn man ein Gutes erwischt, hat man damit viel Spaß!
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

Wenn du ein gutes Sigma erwischt, dann ist es besser als das Canon und noch dazu eine 2/3 Stufe schneller.
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

Wenn du ein gutes Sigma erwischt, dann ist es besser als das Canon und noch dazu eine 2/3 Stufe schneller.

Die Betonung liegt hier leider beim WENN. Ich hab nach 5 Sigma 30/1,4 entnervt aufgegeben, eins ohne Fehlfocus zu bekommen. Normalerweise halte ich recht große Stücke auf Sigma, aber das Ding kommt mir persönlich nicht mehr an die Kamera.


Gruß Uwe
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

na ich werds mal im laden probieren...drt wo ich kaufe die habe eigentlich immer vliele Exemplare da...nur ob auch von dem teil...na mal sehen.
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

Bei mir war die Entscheidung vom geplanten Wechsel zum Crop 1,3 geprägt.
Da ich die Linse am Crop 1,6 und 1,3 betreiben wollte, war das Sigma raus.

Ich habe es nicht bereut - eine Gurka habe ich nicht !!

Das Bokeh gefällt mir sehr gut und die Restlichen Anforderungen überzeugen ebenfalls - egal ob 400D oder 1D.

Bilder
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

Man kann wie immer bei pbase nachschauen.

http://www.pbase.com/cameras/sigma/30_14_ex_dc_hsm

Ich habe dort vor kurzem auch jemand gefunden, der beide Linsen miteinander verglichen hat, kann aber gerade den Link nicht mehr finden... Das Canon kam dort aber sehr schlecht weg. Da kamen mir dann doch Gedanken auf, ob er nicht vielleicht von Sigma gesponsert wurde...
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

Wie gesagt, bei dem Canon scheint es einige Gurken zu geben, da muss man Glück haben. Zu Bedenken gilt auch, dass das Sigma nur an Crop-Kameras verwendbar ist.

Mein Interesse für das Canon entstand auch anhand eine PBase-Galerie, leider habe ich diese gestern nicht mehr gefunden, vielleicht gibt es die nicht mehr. PBase ist schließlich kostenpflichtig, was in Zeiten von kostenlosen Diensten wie Flikr sicher die Nutzerzahlen senkt.
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

Ihr sprecht immer von "beim Händler selektieren".
Ich bin leider bei keinem Händler Stammkunde.
Aber als ich einen Händler mal gefragt habe ob ich alle 30/1,4er (er hatte 6 Stk. vorrätig) ausprobieren darf, hat der mich angesehen als wenn ich gestört wäre, so nach dem Motto, alle probieren und dann keins kaufen.
Eins im Netz zu kaufen und eine Gurke zu erwischen hält mich von einem Kauf ab.
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

Mal rein interessehalber, in wie weit kann man das 30 1.4er mit dem Canon 50 1.4 vergleichen, im Bezug auf Bildquali und AF Geschwindigkeit/Genauigkeit?

Es grüßt das ES
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

Ihr sprecht immer von "beim Händler selektieren".
Ich bin leider bei keinem Händler Stammkunde.
Aber als ich einen Händler mal gefragt habe ob ich alle 30/1,4er (er hatte 6 Stk. vorrätig) ausprobieren darf, hat der mich angesehen als wenn ich gestört wäre, so nach dem Motto, alle probieren und dann keins kaufen.
Eins im Netz zu kaufen und eine Gurke zu erwischen hält mich von einem Kauf ab.
Man muss es vielleicht nicht auf die Spitze treiben. M.E. reicht es schon, wenn man sich im Internet mit pbase, flikr etc. ein Bild davon macht, was man erwarten kann und dann beim Händler ein Objektiv testet. Wenn dieses nicht an das Erwartete herankommt, kann man sicher einen Händler darum bitten, ein weiteres Modell zu bringen. Aber gleich alle auf den Tisch legen zu lassen, würde ich auch unverschämt finden.

Alternativ bleibt Dir die Möglichkeit des Versendungskaufes. Bei Fernabsatzgeschäften steht Dir ein zweiwöchige Widerrufsrecht zu. Theoretisch kannst Du bei sechs Versandhändlern bestellen und fünf zurücksenden, formalrechtlich ist das in Ordnung, da das Widerrufsrecht gerade das "Nichttestenkönnen" bzw. nicht "Ausprobierenkönnen" ausgleichen soll, aber man kann natürlich darüber streiten, ob das gerechtfertigt ist.

Ich denke, der Kult um die max. Abbilungsleistung einer Linse wird hier regelmäßig auf die Spitze getrieben. Hier geht es oft um minimale Unterschiede, die in der praktischen Anwendung nicht relevant sind.
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

Ich habe das Sigma und konnte vor kurzem das Canon ausprobieren: während das Sigma schon bei 1,4 in der Mitte sehr scharf ist (Ränder dagegen sehr schwach), ist beim Canon bei 1,8 das gesamte Bild von einem weichen Schleier überzogen. Das steht auch in allen Reviews so drinnen, meist heißt das dann "dreamy" oder so ;) Erst ab 2,2 bis 2,8 wird das Canon - für meine Ansprüche - brauchbar. Beim Sigma wird mit Abblenden der scharfe Bereich immer größer, aber erst ab f8 sind auch die äußersten Ecken wirklich scharf.

Der AF beim Sigma ist an meiner 30d bei gutem Licht zuverlässig, bei schlechtem Licht nicht ganz so, aber ein paar gute sind immer dabei, die man ohne die Lichtstärke sonst nicht machen könnte.

Auch Farben und Kontraste haben mir beim Sigma besser gefallen als beim Canon.
 
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4

super...gerade mal mit dem Händler telefoniert und er kann es auch nur bestellen.


Also muss ichs wohl online bestellen. Ab 40€ muss doch der Shop die kosten der Rücksendung tragen oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten