• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon 250D an Kompaktkamera?

ankirschen

Themenersteller
Kann ich diesen Acromaten eigentlich auch an einer Kompaktkamera nutzen?
Oder ist das nicht sinnvoll? Sorry für die "etwas blöde" Frage :confused:

Ich habe hier im Forum sehr schöne Makros mit Kompakten gesehen, auf was muss ich beim Kauf achten .... Naheinstellgrenze und was noch?
 
Kann ich diesen Acromaten eigentlich auch an einer Kompaktkamera nutzen?
Ja, z.B. -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9561161&highlight=250D#post9561161 oder https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8919546&highlight=250D#post8919546 oder .....


Ich habe hier im Forum sehr schöne Makros mit Kompakten gesehen, auf was muss ich beim Kauf achten .... Naheinstellgrenze und was noch?
Passe auf, da die Naheintellgrenze überwiegend nur im WW angeben wird und das ist nicht praxistauglich.
Wenn du Nahlinsen benutzen willst, dann solltest du darauf achten, Kameras anzuschauen, die entweder ein Filtergewinde haben oder einen Objektivadapter -> https://www.dslr-forum.de/search.ph...ategories_access&sortby=title&order=ascending

Von was willst du eigentlich Makros machen?

PS: Makro-Fotos aus Kompaktkameras in voller Auflösung
 
Bei den meisten Kameras ist die Naheinstellgrenze nur bei WW angegeben, z.B. 3 oder 5 cm.
Im Tele steht da entweder nichts oder dann 100 cm oder 200 cm.
Auf welchen Wert bei Tele muss ich denn achten?
 
Letztlich kommt es immer auf den Abbildungsmaßstab an. Das kannst du dir in Wikepedia genauer ansehen.
Auch im Tele ist also eine möglichst geringe Naheinstellgrenze nötig, um eine großen Abbildungsmaßstab zu erreichen (natürlich nicht so nah wie im Weitwinkel, wenn letzlich derselbst Abblildungsmaßstab erzielt werden soll).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten