• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 24-70 mm an 1000D

Metzei

Themenersteller
Hi!

Ich habe mal wieder eine brutale Anfängerfrage: Ich habe mir ein canon 24-70 mm ausgeliehen und will es an der 1000D nutzen, auf einem Stativ. Ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass das Objektiv abbrechen könnte. :) Es ist so schwer und die 1000D so klein und zerbrechlich. Kann das passieren oder mache ich mir umsonst Sorgen?

Danke und Gruß
 
AW: canon 24-70 mm an 1000d

Hi!

Ich habe mal wieder eine brutale Anfängerfrage: Ich habe mir ein canon 24-70 mm ausgeliehen und will es an der 1000D nutzen, auf einem Stativ. Ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass das Objektiv abbrechen könnte. :) Es ist so schwer und die 1000D so klein und zerbrechlich. Kann das passieren oder mache ich mir umsonst Sorgen?

Danke und Gruß


Ja, du machst dir umsonst sorgen. Da bricht nichts.
 
Das 24-70 wurde ja auch nur zum in den Schrank stellen entwickelt. Wie
kann man nur auf die abstruse Idee kommen es an einer Kamera nutzen zu
wollen??? :lol:

Gruß Andreas
 
ab einem .. 300 2.8 würd ich mir sorgen machen. aber bei nem 24 70 sollte nix brechen

Selbst da wäre ich noch schmerzbefreit ...
Also bei einem Sigma 120-400 (1,9kg) passiert nix, 300/ 4.0 IS L (1,1 kg) auch nix ... das kleine 24-70 wird da also keine Probleme machen.

Sorge Dich nicht

Sorgen muß man sich eher beim Stativ
-kann man es wirklich fest einstellen und arrettieren?
-wie sieht es mit der zulässigen Traglast aus?
 
Das 24-70 ist zwar ein rechter Brocken,
tut der 1000D bzw. deren Bajonett aber nichts.
Beim 200er (3kg) habe ich mir schon des öfteren Gedanken gemacht - passiert ist aber nichts ;)

 
das 300/ 2,8 war doch jetzt nur ein Beispiel. Müssen wir diesen OT ausdiskutieren ...?

1000D + 300 4.0 IS macht keine Probleme ... auch an der Kamera montiert ... das 300er wiegt mehr als das 24-70. Reicht das nicht um die Angst zu nehmen?
 
Schraubst du da tatsächlich die Kamera aufs Stativ?

Nein - getragen habe ich sie aber teilweise eine gefühlte Ewigkeit damit,
freihand fotografiert auch.

@TO: Du kannst davon ausgehen, dass Objektive, bei denen kein extra Gurt mitgeliefert wird, deiner Kamera nicht schaden. Ab 200 2IS, 300 2,8 etc. ist ein Gurt dabei, um die Belastung von der Kamera zu nehmen.
 
Ich habe ein halbes Jahr lang mit 450D und 24-70 fotographiert
und hatte zwei Monate lang ein 70-200 2.8 IS, ich hatte nie ein Problem wegen dem Bajonett, da solltest du dir keine Sorgen machen. Ich würde eher, wie schon gesagt mal gucken das du ein Ordentliches Stativ hast, das den Schwerpunkt ausgleichen kann der in dem Fall ja sehr weit vorne liegt.

MfG Daniel.
 
Ich habe schon Profis gesehen die eine 50D mit angesetzen 300er f2.8 an der Kamera vom Boden weggerissen haben. Passiert ist nichts, aber ich würde das mit meiner Kamera nicht machen. Ein 24-70er ist absolut unkritisch.


Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten