Wieder mal jemand der denkt , ein L ist natürliche überalless erhaben.

Wieviel mal ist das 24-70 besser als das 17-85 und solche Fragen .... kann da nur mit dem Kopf schütteln.
Fragen dieser Art werden leider hier im Forum allzu oft gestellt.
Klar das dann andere meinen , ok da tausch ich fix mal die linse und habe dann eine die 30% schärfer ist als meine alte. Die Erwartungen sind dann oft zu hoch.
Nur so gehts natürlich nicht.
Ich habe in den letzten 2- 2,5 Jahren mindestens 40 Linsen getestet und alle waren stark unterschiedlich.
1. Front/ Backfokus
2. dezentriert
3 nicht scharf usw usw.
Es gibt bei Canon und Drittlieferanten riesen Serienschwankungen, man kann keine Linse mit einer anderen gleichen Typs gleichsetzen so gross sind die Unterschiede.
Ich denke weiterhin nach meinen Erfahrungen, das wirlich einige Linsen am Vollformat besser sind als am Crop. Z.B die 5 D Kit Linse und auch das 24-70.
Warum das so ist, Pixeldichte usw, keine Ahnung. Das müsste ja an sich der Hersteller wissen.
Hat sich eigentlich Canon schonmal zu dem Thema geäusert ?
Hiermal meine Erfahrungen an 30D und 40D ( Crop ):
Canon 10-22 waren mehrere linsen ok.
Leichte Dezentrierungen am Randbereich finden sich an jeder Linse.
Canon 17-55 , sehr oft am WW / 17mm ab Werk verstellt / stellt nicht auf unendlich scharf. Muss justert werden , nicht immer mit Erfolg.
Canon 24-105 , kaum eine Linse richtig scharf am Crop , schade auch Canon Greb und Willich kann da nicht helfen.
Canon 70-300 hatte früher ein Hochformatproblem , gibt auch hier grosse Streuung in Sachen Schärfe.
Canon 70-300 DO auch nicht besser als das 70-300,meine sogar es war nicht ganz so scharf wie das normal IS USM.
Canon 100-400 ok konstruktionsbedingt nicht superscharf ist klar, auch bei mehreren Exemplaren oft dezentriert.
Canon Macro 60 / 100 machen am Crop durchweg eine gute Figur , auch sehr scharf.
Canon 70-200 4.0 ohne IS war relativ gut scharf am Crop
Canon 70-200 4.0 IS ist super scharf am Crop , leider im Nahbereich bei 200mm unscharf.
Mehrer Sigma Linsen, allein durch den ab Werk vorhandenen und von Sigma nicht zu korigierdenen Front / Backfokus durch die Bank alle unscharf.
Tamron 17-50 riesen Serienstreuung, - gute Linsen sind jedoch überragend scharf am Crop.
Canon 135 2.0 auch sehr scharf am Crop jedoch gibt es mit den neuen Linsen scheinbar auch Probleme - meine Linse hatte einen starken Fehlfokus und war Chinaware -
ging gleich an Händler zurück.
Canon 85 1.8 war am Crop auch nur richtig abgeblendet ( 8.0) gut.
So das waren meine Erfahrungen aus 2- 2,5 Jahren DSLR mit Canon.
Alles in allem sehr sehr durchwachsen.
Welchen Tip kann ich dem Theadersteller geben.
Testen , testen , testen und eine gut fuktionierende Linse blos nicht verkaufen !!!!
Die Canon Werkstätten bekommen die Fehler auch oft nicht hin und sagen halt besser gehts nicht und Schwupps hast Du die Linse an der Backe und kannst sie nicht mehr zurückgeben.
Ist praktisch wie Lotto spielen.
Wenn Dein 24-70 nun wirklich nicht richtig scharf ist, gib es zurück , probiere ein anderes 24-70 , wenn das auch schlecht ist würde ich mit einer anderen Linse fortfahren.
Und merke auch eine 1000 EUR Linse wird ab Werk oft mit einem Fehlfokus , Dezentierung und nicht optimaler Schärfe ausgeliefert.
Eine billige Linse kann besser sein , muss aber nicht......