• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 24-105mm Autofokus eventuell defekt

McHamma

Themenersteller
Hallo,

ich bin gerade auf der suche nach einem Canon EF 24-105 mm 1:4.0 L IS USM.
Jetzt habe ich zufällig eins gefunden (ca. 200€) bei dem jedoch nach Angaben des Verkäufers der Autofokus leicht ruckelt. Sonst läuft alles einwandfrei.
Da ich das Objektiv hauptsächlich zum Filmen nutzen werde spielt der Autofokus für mich keine so große Rolle. Würde das Objektiv auch noch Manuell Funktionieren falls der Autofokus komplett versagt ?
Wäre das für den Preis ok oder sollte ich lieber die Finger davon lassen ?

Ich würde mich über eure Rückmeldung freuen
Mit Freundlichen Grüßen
Jan
 
AF ruckeln klingt für mich ähnlich wie das, was ich mal mit einem 70-200 hatte - da war der USM-Antrieb im Arsch und ist durchgerutscht, da konnte man auch manuell nicht mehr richtig fokussieren bzw. musste man den Fokusring ca. 8x komplett drehen bis man von Naheinstellgrenze bis zu Unendlich kam.

Oder mit anderen Worten: Ich würd kein defektes Objektiv kaufen, wo ich nicht genau weiß, was kaputt ist bzw. was es kostet, das zu reparieren.
 
Im Hinblick darauf dass das besagte Objektiv normalerweise mindestens doppelt so teuer gehandelt wird würde ich auch die Finger davon lassen.
Schnäppchen machen in allen Ehren, aber wenn u.U. eine teure Reparatur fällig wird ist die Ersparnis auch schnell dahin.

Gruß Dennis
 
ich würde mich dennis meinung auch vorbehaltlos anschließen wollen.
reparaturen von l-objektiven gehen schnell ins geld...
...und wer billig kauft...kauft zweimal...
 
Bin mir jetzt nicht sicher, aber das L hat einen Ring USM. Wenn der ruckelt ist die Mechanik zwischen Motor und Linsenelement beschädigt. Dann überträgt auch der manuelle Fokusring nicht mehr richtig. Ich würde es lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten