• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 20D im Vergleich zu Nikon D40

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

El Vagabundo

Themenersteller
Hallo Leute,

ich sehe öfter, dass manche ihre Canon 20D verkaufen und es mit nem Wechsel zu Nikon D40 begründen.

Jetzt meine Anfängerfrage: Worin besteht der wesentliche Unterschied? Ich weiß dass die Canon ja sogar über 8 MP hat und mit 5 Bildern sec auch ca. doppelt so schnell ist wie die neuere D40.

Dann gibt es einige, die ihre gebrauchte Canon 20D für besser halten als die neuen Einsteigermodelle.

Was haltet ihr davon?

Ich möchte mir wohl eine von den beiden zulegen (hab ca. 300,- Piepen zur Verfügung) und brauche Rat.

Vielen Dank und Gruß aus Andalusien
 
Wenn sie noch nicht gar so viele Auslösungen drauf hat -> ganz klar 20D!
Einzigen Pluspunkt, den ich in der D40 sehe, wäre das kleinere, kompaktere Gehäuse. Das hätte dann Vorteile, wenn es dir darauf ankommt (z.B. beim Bergsteigen, oder auf Reisen).
Auch zu bedenken, dass mit der D40 nur die neureren Nikonobkjektive mit AF-Motor im Objektiv einen Autofokus haben.

Gruß
Peter
 
Hallo berschi,

danke für Deine schnelle Antwort.

Also das kleinere Gehäuse der Nikon ist für mich überhaupt nicht wichtig.

Wenig Auslösungen? So bis 10 000 ungefähr okee?

Sind ja schon ne Zeit auf dem Markt...
 
ich sehe öfter, dass manche ihre Canon 20D verkaufen und es mit nem Wechsel zu Nikon D40 begründen.

Ich denke, sie wechseln zur (Canon) 40D, nicht zur (Nikon) D40. Würde mich sehr wundern.
 
Vorweg, Canon und Nikon bauen beide sehr gute Kameras. Ich bin damals bei Canon gelandet weil sie zu 20D-Zeiten aus meiner Sicht die Nase vorn hatten.
Zu den Umstiegsgeschichten kann ich nichts sagen. Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass 20D Besitzer reihenweise zu Nikon wechseln. Meist hängen da ja noch Zubehör und Objektive dran, so dass ein Systemwechsel schon aus finanziellen Gründen wohl überlegt sein sollte.
Zur 20D: Ich habe viele Jahre mit ihr fotografiert und war mit der Qualität durchweg zufrieden. Sie ist relative Robust und liegt gut in der Hand. (mir waren die dreistelligen immer zu klein)
Natürlich ist sie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit aber damals wie heute kann man mit ihr sehr gute Fotos machen. Falls Du also ein gut erhaltenes, gepflegtes Model bekommen kannst machst Du sicher nicht falsch. Sie werden so um die 250 Euro gehandelt.
Ein Risiko geht man beim gerauchten DSLR kauf immer ein, dass ist der Verschluss. Der Verschluss ist ein Verschleißteil und nur für eine bestimmte Auslösezahl gebaut. Deshalb kann dieser irgendwann seinen Dienst quittieren. Also beim Kauf auf die Auslösungen achten.

Du solltest auch daran denken, dass Du je nach Einsatz noch ein paar Objektive brauchst. Mit dem Kitobjektiv wirst Du nicht ewig zufrieden sein. Aber für Anfang ist es ganz OK.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten