• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 20D an Minolta Balgengerät?

Jogi-Bear

Themenersteller
Hallo.

Ich habe ein Minolta Bellows VI und würde gerne meine 20D daran verwenden. Leider bin ich auf der Suche nach einem Adapter nicht fündig geworden. Wederum meine Kamera an dem Balgengerät anzuschließen, noch um meine Objektive am Balgengerät zu verwenden. Letzteres ist auch nicht ganz so wichtig, da ich denke mir dafür ein Minolta Opjektiv oder M42 Adapter plus ein entsprechendes Opjektiv zuzulegen.
Aber wie bekomme ich die Kamera ans Balgengerät?

Meine Idee war schon von einem defekten Canon Opjektiv den Ansatz abzubauen und von einer defekten Minolta das Bajonett. Diese dann einfach zusammenbraten und schwupps hab ich 'nen Adapter.

Nur habe ich leider weder ein kaputtes Opjektiv noch 'ne defekte Kamera und der Aufwand ist mir eigentlich auch zu groß, ohne zu wissen ob das überhaupt funktioniert.

Was denkt ihr?

Gruß und danke Jörn
 
ich würde die bastelei, welche m.e. eher unsicher ist, lassen ... weiterhin hast du ein problem mit den differenzen des auflagemasses zwischen MD und EF, welche du so wohl nicht lösen kannst.

hast du denn so hochwertige minolta MD/MC-objektive ??

mein rat:

hole dir balgengerät und obektive in M42 (grosse auswahl) und hierzu einen M42-adapter für EOS (20 euro oder weniger) ... so klappts auf jeden fall.
 
Nein, habe keine Objektive. Kam nur auf die Idee, weil ich das Balgengerät von meinem Dad bekommen habe. Die Kamera und seine Objektive existieren aber nicht mehr. Dachte nur ich könnte das Ding irgendwie noch verwenden.
 
Das Auflagemaß ist bei einem Balgengerät völlig egal.
Wenn es also einen Adapter gibt, (was ich nicht weiß) dann ist es kein Problem. Selbt wenn es ein Adapter mit Linsensystem (wie die für FD auf EF) ist, kann man die Linsen entfernen und sehr gut mit einem Blagengerät arbeiten.

Gruss

Reinhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten