• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 2,8/400 oder 4/500er mit IS

mark III

Themenersteller
Bitte um vorzeigbare Argumente für/gegen
EF 400mm f/2.8L IS USM (800mm/1120mm)
EF 500mm f/4L IS USM (1000mm/1400mm
Vor allem wie verhalten sich beide mit den Extendern von Canon
Bitte um Empfehlungstipps.
Max. Brennweite wichtig mit Ext..
Preis und Gewicht z.Zt. kein Kriterium.
Einsatz: 1DsM3
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da braucht man eigentlich kein Prophet zu sein, die lange Tele sind ohne TK auch bei Offenblende stark und verlieren mit TK leicht an Schärfe.

400/2.8 IS:
+ kann man bei gutem Licht noch lange Freihand benutzen
+ mit TK 2x + TK 1.4x noch voller AF an der 1er

500/4 IS:
+ 200mm mehr BW mit Tk 2x
+ mit Tk 2x noch voller AF an der 1er
 
Max. Brennweite wichtig mit Ext..
Preis und Gewicht z.Zt. kein Kriterium.

Dann ist doch die Antwort ganz einfach! Lass das 400er und 500er stehen und greif direkt zum 600er :)

Du hast ja nichts über den Einsatzzweck geschrieben, aber wenn es Wildlife ist und Du zwischen 400er und 500er entscheiden willst, würde ich auf jeden Fall das 500er nehmen.
Bei Einsatz im Sportbereich liegst Du mit dem 400er vorne.
 
400/2.8 IS:
+ kann man bei gutem Licht noch lange Freihand benutzen
+ mit TK 2x + TK 1.4x noch voller AF an der 1er
Das man das 400/2,8 lange Freihand nutzt halte ich eher für ein Gerücht. Ich hatte es zwar selber nur einmal in der Hand, aber das Ding ist ein Mordstrümmer. Da ist das 500er echt handlich gegen. Und das selbe hört man auch immer wieder hier im Forum von den Leuten die beide Optiken gut kennen.
 
Ich ging da auch mehr von den Lichtverhältnissen aus, außerdem, ...was sind schon 6,5Kg. :lol:

Naja, ...eine ganze Blende Gewinn kann manchmal schon ganz wichtig werden, ...der Einsatzzweck (so viel BW wie möglich) war ja vorgrgeben.

Wenn ich mir die Bilder mit TK 2x so anschaue und wählen müßte, würde ich das 400er nehmen, ...Bokeh ist schönen/ruhiger und universeller ist es auch.

Gottseidank muß ich mich nicht entscheiden. :lol:
 
Das man das 400/2,8 lange Freihand nutzt halte ich eher für ein Gerücht. Ich hatte es zwar selber nur einmal in der Hand, aber das Ding ist ein Mordstrümmer.

Mit Freihand ist da wirklich nicht viel. Das kann man zur Not mal kurz mit eingeschaltetem Stabi machen - aber das war's dann auch.

2,8 fordert halt viel Glas...

Ich würde das 2,8/400 IS dem lichtschwächeren 500er vorziehen. Letzteres kenne ich nicht, aber das 400er ist auch bei Blende 2,8 - richtig fokussiert - knackscharf!

Selbst mit dem 1,4er Konverter gibt es prima Ergebnisse. Wenn man aber mal bei Blende 2,8 haben muss, um eine kurze Belichtungszeit zu bekommen, dann kann man immer noch digital croppen - das entspricht ja mehr oder weniger einem Konverter-Einsatz.

Wenn schon, dann eher gleich das 4.0/600...

Das ist dann schon was anderes.
 
Bitte um vorzeigbare Argumente für/gegen
EF 400mm f/2.8L IS USM (800mm/1120mm)
EF 500mm f/4L IS USM (1000mm/1400mm
Vor allem wie verhalten sich beide mit den Extendern von Canon
Bitte um Empfehlungstipps.
Max. Brennweite wichtig mit Ext..
Preis und Gewicht z.Zt. kein Kriterium.
Einsatz: 1DsM3
mfG

1Ds III + 4.0/600 = ein geniales Gespann. Ein Kollege von mir ist damit unterwegs...

Ansonsten das 2,8/400. Lichtstärke ist Lichtstärke ist Lichtstärke... Im Ernstfall kombiniert mit Stabi durch nichts zu ersetzen.
 
Stand vor der selben Wahl und habe mich dan für das 500er entschieden. Gebraucht gekauft.
Der Verkäufer ein Profi hatte beide und konnte das 500er z.B. im Stadion bei Flutlicht nicht mehr optimal einsetzen.
--> Lichtstärke

Da mir aber die 100 mm mehr wichtiger waren und ich überwiegend vom Stativ aus Tiere fotografiere bin ich mit dem 500er sehr zufrieden. Das geringere Gewicht war mir auch wichtig. Würde ich nicht unterschätzen wenn ich echtes Wildlife fotografiere und die optik durch die Pampa tragen muß.

Konverter setzte ich allerdings fast nie ein. Mit dem Crop 1,6 lande ich bei einer effektiven Brennweite von 800 mm und das ist reichlich, es kommt da schon zu Problemen mit dem verwackeln.

Also entscheide dich entweder Lichtstärke oder Brennweite. ODER
WILDLIFE vs. STADION

Was ist DIR wichtiger ?

Auf jeden Fall hast du eine Traumoptik mit einer wahnsinnigen Schärfe.
 
....
Da mir aber die 100 mm mehr wichtiger waren und ich überwiegend vom Stativ aus Tiere fotografiere bin ich mit dem 500er sehr zufrieden. Das geringere Gewicht war mir auch wichtig. Würde ich nicht unterschätzen wenn ich echtes Wildlife fotografiere und die optik durch die Pampa tragen muß.
....
Kann ich so uneingeschränkt unterschreiben selbst mit 1,4TK ein Traum.

Ich konnte beide testen und hab mich für das 500er mit 1,4 Tk etschieden. Der AF lief auch an der alten 40d ganz gut.
Scharf waren sie beide jedoch haben mir die 700mm(500x1,4) besser als 800mm(400x2,0) gefallan.
Schärfe und Handling waren letztendlich ausschlaggebend. Auf lange Sicht betrachtet, ist das herumhantieren mit über 6KG kein Spaß.

Sofern die finanziellen Mittel nicht dir Rolle spielen 600/4 + TK.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5186175#post5186175 mittlerweile sind die Bilder auch besser :o
 
Kennt jemand Quellen, wo man das 500er gebraucht bekommen kann?

Wegen dem Preis nämlich... :rolleyes:

Bei Ebay habe ich nur ein altes 4.5er gefunden.
 
Bitte um vorzeigbare Argumente für/gegen
EF 400mm f/2.8L IS USM (800mm/1120mm)
EF 500mm f/4L IS USM (1000mm/1400mm
Vor allem wie verhalten sich beide mit den Extendern von Canon
Bitte um Empfehlungstipps.
Max. Brennweite wichtig mit Ext..
Preis und Gewicht z.Zt. kein Kriterium.
Einsatz: 1DsM3
mfG

Einsatzzweck ?

schon mal ans 600/4 gedacht, wenn preis/gewicht egal.

Ich suche auch gerade so eine Linse, aber wohl defintiv das 500/4 (wer möchte eins abgeben naechsten Monat :o ) , vor allem deswegen, weil ich es auch noch Freihand bzw. hauptsächlich auf einem Einbein nutzen will, Zweck Wildlife. Was ist Dein Einsatzgebiet also ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten