ubit
Themenersteller
Nachdem ich mich nun eine Weile im Netz umgeschaut habe, denke ich das mir die Bildqualität des "Forumstele's" nicht genügen wird. Also habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Dabei bin ich auf zwei mögliche Kombinationen gestoßen um den Telebereich ab ca. 200 mm (200 mm ist mir aber zu wenig - trotz Cropfaktor *g*) abzudecken:
1. Canon at it's best?
Canon EF 200/2.8 L II USM ¤ 717,-
Canon Teleconverter 1,4 ¤ 400,-
2. Sigma
Sigma EX 2.8/70-200 APO HSM ¤ 916,-
Sigma EX 1.4x APO-Konverter ¤ 180,-
und/oder
Sigma EX 2.0x APO-Konverter ¤ 180,-
3. Misch-Masch
Canon EF 200/2.8 L II USM ¤ 717,-
Sigma EX 1.4x APO-Konverter ¤ 180,-
und/oder
Sigma EX 2.0x APO-Konverter ¤ 180,-
OK. Die Sigma-Konverter sind nicht wirklich für das Canon-Objektiv gerechnet. Aber... Verschlechtert sich die Bildqualität dadurch sehr stark gegenüber den Originalkonvertern von Canon? Der Preisunterschied ist ja schon gewaltig...
Ich tendiere zur Zeit zu der reinen Sigma-Lösung, da die Sigma-Konverter ja angeblich genau zu diesem Objektiv gerechnet sind. Und ein 2.8/70-200 gibt es von Canon leider wohl nur noch mit IS - was den Preisrahmen dann doch ein wenig sprengt. Laut Photodo ist das Sigma nicht schlechter als das 2.8/200 von Canon. Erstaunlich aber das hier im Forum von nachlassender Schärfe im Bereich 200 mm berichtet wird. Die photodo-Daten lassen das absolut nicht nachvollziehen. Oder ist das Canon 2.8/200 so schlecht???
Hat jemand eine dieser Kombinationen im Einsatz? Oder kennt jemand andere brauchbare Kombinationen bis 400 mm bei vergleichbarer Lichtstärke? An meiner Minolta hatte ich das Tokina 80-200/2.8 und war eigentlich recht zufrieden. Die Daten sagen mir aber das das Sigma deutlich besser sein soll...
Ciao, Udo
1. Canon at it's best?
Canon EF 200/2.8 L II USM ¤ 717,-
Canon Teleconverter 1,4 ¤ 400,-
2. Sigma
Sigma EX 2.8/70-200 APO HSM ¤ 916,-
Sigma EX 1.4x APO-Konverter ¤ 180,-
und/oder
Sigma EX 2.0x APO-Konverter ¤ 180,-
3. Misch-Masch
Canon EF 200/2.8 L II USM ¤ 717,-
Sigma EX 1.4x APO-Konverter ¤ 180,-
und/oder
Sigma EX 2.0x APO-Konverter ¤ 180,-
OK. Die Sigma-Konverter sind nicht wirklich für das Canon-Objektiv gerechnet. Aber... Verschlechtert sich die Bildqualität dadurch sehr stark gegenüber den Originalkonvertern von Canon? Der Preisunterschied ist ja schon gewaltig...
Ich tendiere zur Zeit zu der reinen Sigma-Lösung, da die Sigma-Konverter ja angeblich genau zu diesem Objektiv gerechnet sind. Und ein 2.8/70-200 gibt es von Canon leider wohl nur noch mit IS - was den Preisrahmen dann doch ein wenig sprengt. Laut Photodo ist das Sigma nicht schlechter als das 2.8/200 von Canon. Erstaunlich aber das hier im Forum von nachlassender Schärfe im Bereich 200 mm berichtet wird. Die photodo-Daten lassen das absolut nicht nachvollziehen. Oder ist das Canon 2.8/200 so schlecht???
Hat jemand eine dieser Kombinationen im Einsatz? Oder kennt jemand andere brauchbare Kombinationen bis 400 mm bei vergleichbarer Lichtstärke? An meiner Minolta hatte ich das Tokina 80-200/2.8 und war eigentlich recht zufrieden. Die Daten sagen mir aber das das Sigma deutlich besser sein soll...
Ciao, Udo