• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 2,0/135 L

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3124

Guest
Frage an die Experten:

Ich kann obiges Objektiv im Zustand A (ohne Gebrauchsspuren) mit Geli und einem Jahr Garantie für 595,00 EURO VB bekommen. Ich kämpfe mit mir selber, ob ich es nehmen soll.
 
Der Preis ist sicherlich sehr brauchbar, entscheiden mußt aber du selbst ob du es persönlich benötigst, immerhin hast du ja schon bei 135mm Lichtstärke 2.8 in sehr guter Qualität zur verfügung, das 135L wird die Abbildung zwar nochmal verbessern, aber ob du bei 135mm einen fotografischen Schwerpunkt hast und sich dort die Investition lohnt (vorallem in anbetracht des schon vorhandenen 70-200L) mußt du leider selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Deiner Equippment-Liste dürfte es auf das eine Objektiv hin oder her auch nicht ankommen. Zu dem Preis sollte man es bei Nichtgefallen eigentlich auch wieder loswerden können...
 
Hi *******!
Ich hab die Linse soeben erstanden, auch second hand, Februar 04 in neuwertigen Zustand zu etwa dem gleichen Preis wie deine Linse.

Das Objektiv ist atemberaubend .. ich hab es leider noch nicht "ausgiebig" testen können. Hab nur schnell einige Stativaufnahmen gemacht und war verblüfft ...

Offenblende 2.0, 2.8, 4.0 oder 5.6 .. alles gestochen scharf!! man sieht einfach die Veränderung in der Tiefenschärfe!
Wenn Du also mal bei wenig Licht/ohne Blitz fotographieren musst, dann hast du eine Traumlinse ...

Mein Rat .. nimm die Linse ... sie sind im neuwertigem Zustand zu diesem Preis sehr selten zu finden ...

Gruss
 
Diese Probleme hätte ich gerne ! :(

Es sei dir gegönnt.
Wenn ich den finanzielle Möglichkeit hätte würde ich zuschlagen und schauen wie es ist, wie zufrieden du damit bist und nach ein paar Monaten ein Resüme ziehen ob du es wirklich brauchst. Vorher kann man das äh nicht so einschätzen.
 
Ich würde an Deiner Stelle ebenfalls zuschlagen und mir diese seltene Perle aus der Canon-Palette ins Haus holen.

Soweit ich mir einen Überblick verschaffen konnte, ist man allerorten über die optische Qualität sowie die Verarbeitung voller Lob. Man muß halt nur wissen, inwiefern dieses "Schätzchen" einem bei seiner fotografischen Tätigkeit von Nutzen sein kann - und da wiederhole ich gern mein Argument von den IMHO weitgehend ausreichenden 135mm an einer Kamera mit 1.6er Crop. Zu alten Zeiten hatte der "normale" Fotograf doch eh meist irgendwas im Bereich von 35-200mm und kam gut damit zurecht. Mit dem 135/2L dürfte man für "kurze" Teleaufnahmen im Innenbereich sehr gut gewappnet sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten