• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1v - seltsamer Defekt

Bandune

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin seit knapp einem Monat glücklicher Besitzer meiner Traumkamera Canon 1v und benötige euren Rat.

Die Kamera ist augenscheinlich soweit in optisch wie technisch perfektem Zustand, allerdings legt sie nun ein seltsames Verhalten an den Tag.

Bei allen Zeiten länger als 1/5 Sec. functioniert alles, allerdings gibt sie nach der Auslösung (konkret nach dem Filmtransport) ein (leises) Zischen von sich, wie wenn luft(druck) abgelassen würde. Bei allen Zeiten kürzer 1/6 Sec. wird zwar noch der Spiegel hochgeklappt, aber der Shutter hebt sich nicht mehr und das Symbol für "Akku-Leer" blinkt auf. Wenn der Auslöser dann nochmal halb gedrückt wird, klappt der Spiegel wieder herunter und der Filmtransport läuft. Auch hier wieder dieses seltsame Zischen.

Ich habe bereits alle möglichen Batterieoptionen ausprobiert (mit guten Akkus im BP-E2 Booster, Akkus im Booster E1 der Canon 3, neue 2C-R5 Batterie ohne Booster), alle Einstellungen der Kamera zurückgesetzt (bis auf die Personal Functions - dazu bräuchte ich das PC-Kabel) - eben alles versucht, was naheliegend wäre - ohne jeden Erfolg. Das Problem ist absolut konstant.

Die Frage ist nun, hat irgendjemand eine Idee, was es sein könnte und ließe es sich ohne den Einsatz eines Monatsgehaltes reparieren?

Habt vielen Dank im Voraus
 
Hallo,

ja, habe alle Objektive (Canon, Canon L, Tokina, Soligor, FD mit EOS Adapter) ausprobiert, auch ohne aufgesetztes Objektiv - keinerlei Unterschied.

Die Kontakte habe ich zwar angeschaut (alle Blitzblank), aber da ich zwei Batteriegriffe mit Akkus und auch den kleinen Handgriff mit der Originalbatterie getestet habe (an der Canon 3 funktioniert alles und an der 1v bei entsprechenden Verschlusszeiten bis auf das komische Zischen ja auch), habe ich jetzt nicht nochmal die Kontakte gereinigt.
 
Vielleicht hat ja der Verschluss ein Problem, was ja naheliegend wäre. Macht der Verschluss normal auf wenn du eine lange Zeit einstellst?
 
Oh... ich habe garnicht gesehen, dass es dafür ein konkretes Unterforum gibt. Ließe sich der Thread denn dorthin verschieben?

Danke
 
Wäre nicht der erste Thread zu analogen EOS hier, sehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Interessanter als "Fahre nach X, brauche ich dafür Y????" ist es allemal.
Hast du Nightshot schon angeschrieben?
Wie schon ein User fragte, geht der Verschluss bei irgendeiner Zeit auf, oder bleibt der immer geschlossen?

Ich kann nur auf fundiertem Halbwissen mutmaßen, aber da ist entweder die Elektronik oder der Verschluss zur Hölle gefahren.. Nach der Fehlerkonstellation wohl eher ein elektrischer Defekt mmn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten