h0mer
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit heute habe ich folgendes Problem mit meiner 1D: Die Blende wird nur noch sehr unzuverlässig übertragen, d.h. oft steht beim Blendenwert auf dem Display lediglich "00" und die Kamera arbeitet nur noch mit Offenblende und ohne Autofokus.
Gelegentliches Drehen des Objektivs innerhalb des Bajonetts (das 70-200 lässt sich z.B. drehen, hat also etwas Spiel am Bajonett) stellt den Kontakt zum Teil wieder her, aber das ist natürlich keine Lösung.
An den Objektiven liegt es nicht, sie funktionieren an anderen Bodies ohne Probleme. Kontakte an der 1D habe ich schon gereinigt (nur auf die Schnelle mit einem Brillenputztuch, da ich auch einem Event etwas unter Zeitdruck war....).
Was würdet ihr denn grundsätzlich für das weitere Vorgehen empfehlen? Ist eine Reinigung der Kontakte mit fettlöslichem Reinigungsmittel sinnvoll? Welche Ursachen könnte der Fehler denn noch haben?
Bis gestern funktionierte alles ohne Probleme, seitdem habe ich ein paar Mal die Objektive gewechselt und kann nicht ausschließen, dass etwas Dreck dabei aufs Bajonett gekommen ist... War aber alles in trockener relativ windstiller Umgebung, sodass es wirklich nicht viel sein kann, falls überhaupt.
Wäre über jede Anregung sehr dankbar! Zu Canon möchte ich die Kamera eigentlich nicht mehr schicken, bei einem schwerwiegenden Defekt möchte ich kein Geld mehr dafür ausgeben.
Viele Grüße
h0mer
seit heute habe ich folgendes Problem mit meiner 1D: Die Blende wird nur noch sehr unzuverlässig übertragen, d.h. oft steht beim Blendenwert auf dem Display lediglich "00" und die Kamera arbeitet nur noch mit Offenblende und ohne Autofokus.
Gelegentliches Drehen des Objektivs innerhalb des Bajonetts (das 70-200 lässt sich z.B. drehen, hat also etwas Spiel am Bajonett) stellt den Kontakt zum Teil wieder her, aber das ist natürlich keine Lösung.
An den Objektiven liegt es nicht, sie funktionieren an anderen Bodies ohne Probleme. Kontakte an der 1D habe ich schon gereinigt (nur auf die Schnelle mit einem Brillenputztuch, da ich auch einem Event etwas unter Zeitdruck war....).
Was würdet ihr denn grundsätzlich für das weitere Vorgehen empfehlen? Ist eine Reinigung der Kontakte mit fettlöslichem Reinigungsmittel sinnvoll? Welche Ursachen könnte der Fehler denn noch haben?
Bis gestern funktionierte alles ohne Probleme, seitdem habe ich ein paar Mal die Objektive gewechselt und kann nicht ausschließen, dass etwas Dreck dabei aufs Bajonett gekommen ist... War aber alles in trockener relativ windstiller Umgebung, sodass es wirklich nicht viel sein kann, falls überhaupt.
Wäre über jede Anregung sehr dankbar! Zu Canon möchte ich die Kamera eigentlich nicht mehr schicken, bei einem schwerwiegenden Defekt möchte ich kein Geld mehr dafür ausgeben.
Viele Grüße
h0mer