• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 1D Mark IIn

marliese50

Themenersteller
hallo ich weiß nicht ob dies der richtige treade ist.
trotzdem stelle ich mal meine frage.
habe mir diese cam gebraucht gekauft nun wenn ich die bilder im dpp bearbeite und ich lasse mir die info des bildes anzeigen ist unter "name des besitzers noch der name des vorgängers.
1, wie und wo kann ich das ändern?
noch etwas was mir aufgefallen ist, bei der bildanzeige in dpp (alle bilder aufgenommen in raw) zeigt mit dpp bei raw unter kontrast (1) an und unter farbsättigung (1)
was ich im dpp auch nicht bedienen kann, was aber bei der 500d ging ist die automatische belichtungsoptimierung
wo man > gering - standard – stark < einstellen kann
geht dies bei diesem typ cam nicht ist das normal
oder sind da von vorgänger noch einstellungen vorhanden.
über eine konstruktive hilfsreiche antwort wäre dankbar
gruß emil
 
Um den Besitzernamen zu verändern, mußt Du die Kamera über Firewire mit dem Rechner verbinden, dann kannst Du über das EOS-Utlility alles ändern.

Die Einstellungen zu Kontrast und Farbsättigung findest Du in den Picturestyles, die kannst Du in der Kamera ändern.
 
Also bei der Kamera geht fast alles! Es kann aber sein, dass z.B. die Copyrighteinstellungen nur am PC eingetragen werden können und mittels Firewire!(!) auf die Cam übertragen werden müssen.

Die Fragen zu dpp sind mir unklar!:confused:

Epitox
 
Hallo Danke für die Hilfe
die ersten Einstellungen konnte ich verändern was auf der Kamera zu machen war,

nun taucht aber noch ein problem auf vielleicht etwas für die Notbook Experten.

Um mit Eos Utility die Canon Einstellungen zu ändern sollte ich das Kabel IEEE1394 verwenden war auch dabei.

Nun hat mein Notebook nicht den Eingang für das IEEE1394 Kabel

was kann ich noch machen.
 
Wie schon geschrieben, brauchst du einen PC/Laptop mit Firewire-Anschluss. Wenn du es sowieso nur einmal ändern möchtest, reicht ja auch irgendein Bekannter oder Firmen-PC mit Firewire.

Das ist das gleiche Problem wie es hier behandelt wurde. Die Verbindung mittels Firewire und den älteren 1er'n ist nicht ganz einfach.
...über eine konstruktive hilfsreiche antwort wäre dankbar....
Die automatische Beli-Korrektur in DPP funktioniert mit meiner 1Ds MKII auch nicht, dafür sind die Kameras wohl einfach zu alt.
Das mit den Einstellungen von Kontrast und Sättigung verstehe ich nicht, denn das sollte in DPP ohne Probleme funktionieren und außerdem hat die 1D MKIIn als erste 1er bereits Picture Styles, die es erlauben sollten die Voreinstellungen für Schärfe,Kontrast etc. genauso vorzunehmen wie bei den heutigen Kameras. Zur Einstellung der Kamera gibt es ein relativ gutes Dokument von Martin Wieser, google mal nach "martin-wieser-kamera-setup" dann solltest du das PDF finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
martin-wieser-kamera-setup... Perfekt, das erklärt einige Funktionen genauer als in dem Handbuch! Danke! :top:
 
Hallo soweit nun alles klar mit den Einstellungen welche ich an der Kamera selbst tätigen konnte.
Nun haben wir heute versucht an einem Win 7 Rechner mit IEEE Anschluss (kein anderer mehr vorhanden, mit XP den Zugriff auf die Kamera zu bekommen.

leider fehlgeschlagen konnten EOS Utility installieren auch die neusten update von der Canon Seite nun fragte der Rechner nach einem Treiber online suche ergebnislos
Fazit wenn man keinen Treiber hat welcher unter Win 7 läuft dann hat man schlechte karten.
Vielleicht Weiß wer rat was man noch machen kann, XP Rechner finden den man benutzen darf ist auch keine Lösung wenn man nicht findet
 
...Fazit wenn man keinen Treiber hat welcher unter Win 7 läuft dann hat man schlechte karten.
Vielleicht Weiß wer rat was man noch machen kann, XP Rechner finden den man benutzen darf ist auch keine Lösung wenn man nicht findet
Du benötigst eine 32bit Version von Windows, den WIA-treiber von Canon (gibt es nur in 32bit) und eine ältere Version von Canon Utilities, die neuen Versionen kennen die alten 1er nicht mehr.
Wenn alles nichts bringt, dann schicke mir ne PN, Speyer sollte ja nicht so weit weg von dir sein.
 
hallo TO'in,
ein sehr ähnliches, wenn nicht gleiches problem hat meine 1d IIn (baujahr sommer 2005 bis frühling 2007). nur eben am apple mac.

übertragen auf einen windows- rechner:
>1. dein rechner braucht für den gedachten zweck einen FIREWIRE A (IEEE 1394 oder so)- ausgang, auch firewire 400 genannt. (die heute ausgelieferten rechner haben das dazu nicht- kompatible firewire B. oder firewire 800 genannt).
>2. du brauchst die damalige version der kamerasoftware- CD -- wie tomd65 bereits sehr richtig angemerkt hat.
ich weiß nicht, ob ich die meine griffbereit habe. ansonsten lasse uns in kontakt bleiben, falls die alte CD nicht mehr zu erhältlich sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen
Ich habe mir eine 1D Mark IIn zugelegt (konnte bei dem Preis nicht nein sagen :top:) nun hatte ich mir eine Firewirekarte gekauft . Leider musste ich feststellen das diese nicht die Kamera findet. Treiber ist drauf. Dann habe ich den Beitrag vor meinen gelesen und wollte frag ob es mit einen Adapter von 400 auf 800 funktioniert.
https://www.amazon.de/Moshi-FireWire-800-400-Adapter/dp/B002JH3TW8
Es ist ein Windows Rechner mit Win7 64bit

Gruß
Giesbert
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Habe den WinXP 32bit Treiber von Canon anstandslos unter Win7 64bit installiert bekommen als ich die Kapillarität auf Win7 gestellt habe.
Meldung :"Treiber wurde Installiert"
Nehme mal an das der Teiber auch anspricht , wenn die Kamara eingesteckt wird.
Installiere immer noch die CD mit den PRG von der 30D auf dem Rechner mit Win7 64bit ,dann die Updats und läuft einwanfreid. :top:
Giesbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein alter Rechner ist leider auch schon außer Betrieb, wenn ich das so aus meinen alten Unterlagen richtig rekonstruiere war die letzte lauffähige Version von EOS Utility die Version 2.7.3 und der WIA-Treiber vom Juli 2005.
Damit ist mein Latein dann auch schon eher am Ende.
 
Für die 1D mark IIn
Canon Camera WIA Driver
Dateiversion 5.8.0
Veröffentlicht am 10 November 2005
Betriebssystem(e) Windows Me (32-bit) Windows XP (32-bit)

Für die 30D
Aktualisierungsprogramm für EOS Utility 2.9.0 für Windows
Dateiversion 2.9.0
Veröffentlicht am 07 Oktober 2010
Betriebssystem(e)
Windows 7 (32-bit)
Windows 7 (64-bit)
Windows Vista (32-bit)
Windows Vista (64-bit)
Windows XP (32-bit)
Mehr gibt nicht

Ich nehme mal an das ich ein anderes Kabel brauche von Firewire 400 auf Firewire 800 brauche ,die frage ist bringt es auch ein Adapter? :confused:
Giesbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die 1D mark IIn
Canon Camera WIA Driver [...] Mehr gibt nicht

Ich nehme mal an das ich ein anderes Kabel brauche von Firewire 400 auf Firewire 800 brauche ,die frage ist bringt es auch ein Adapter? :confused:
Giesbert

Ein Adapter müsste eigentlich funktionieren. Firewire 400 und 800 sind kompatibel.

Wenn EOS Utility nicht geht kann ich dir auch ein Abbild von der CD schicken die bei meiner 1DIIN dabei war. Da ist laut Aufdruck V1.0 drauf.

Kay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten